Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kenne leider nur die Deutsche Bezeichnung "Pfostenbuchse"
Das Gegenstück wäre dann noch der "Wannenstecker" (Falls du selber eine Busplatine bauen möchtest :D )
JaJa...habe am Anfang auch mal ein Kaossilator gekauft zu ...dann wollte ich speichern und mehr machen können dann kam ein MC-505...vor dem Kauf dachte ich mir das reicht dann auch...mittleweile is es en bissle mehr geworden *g*.
Achtung bei Modularsystemen...da is echte G.A.S. Gefahr...denke...
Hi,
kannte ich noch net. Naja mich stört das es den Netzanschluß vorne drauf hat..man hat ja genug wichtige Kabel auf der Vorderseite :? .
Aber sonst gefällt es mir.
Falls du gerne ins Gehäuse selber integrierst,kenne ich noch die Alternative von Curetronic.Gibts in 12V oder 15V Version...kostet...
Naja hat sich irgendwie so ergeben...bin günstig an 3 HE Einschübe gekommen und habe am Anfang Curetronic Module mit den gleichen Frontplatten gebaut.
Die wurden mit großen Klinken ausgeliefert.. hat mir dann ganz gut gefallen.
Habe aber auch Doepfer im System und dann hal kleine auf große...
Da bin ich auch gerade am überlegen...evtl. bekomme ich es auch hin selbst einen zu bauen.
Ansonsten hatte ich mir schon die Module von MFB angeschaut. Da hat man lauter Einzelausgänge..
Den PM kannte ich noch net.Aber hört sich gut an für 139€.
Preislich sieht es da glaub dünn aus..bin mal...
Mhh was meinst du mit anderer Röhre..kannst du da was empfehlen?
Meinst du mit Röhre generell ein RöhrenGerät(Amp) der hinten dran gehängt werden soll,
oder das man im Gerät was austauschen soll?
Gerne.
Sieht halt ein bissle wild aus. Evtl. baue ich die Zusatzplatine neu auf.
Damit es nimme so chaotisch aussieht.Wobei ja nichts beständiger ist als ein Provisorium. :D
War aber froh das es so funtkioniert , nach der Fehlersuche ;-)
Ist übrigens für 6,3mm Klinke.Falls man das auf dem Bild...
Coole Sache...habe sogar vor kurzem ein Arduino gekauft..aber noch nichts mit ihm gemacht.
Muss mich da erst noch einlesen.
Wie funktioniert den die Clock genauer ??
Kommt da halt immer eine Spannung für Kurze Zeit ?
Hast du nähere Infos zu dem Projekt?
Benötigt man da dann ein extra Analog...
Re: Interviewwünsche fürs Synthmagazin
LOL schön geschrieben..nee also ich würde gern ein Interview vom Moogulator lesen,also von einem Kollegen interviewt ...(also "selbst" war vielleicht blöd geschrieben)
Re: Interviewwünsche fürs Synthmagazin
MFB noch ein :supi:
Und Dieter Doepfer (Falls nicht schon vorgeschlagen)
Und Kraftwerk (Falls nicht schon vorgeschlagen)
Und Moogulator selbst (Falls nicht schon vorgeschlagen)
Hallo zusammen,
würde gerne einen Sequencer bauen.Hab aber zuwenig Hintergrund wissen um so etwas selbst zu entwickeln.
Der Seqencer sollte Synchronisierbar sein (egal ob Midi oder Spannungsgesteuert) und CV/Gate ausgeben.
Je nachdem 8/16 oder noch mehr Steps.
Gibt es ein fertiges Kit? Bzw...
Hallo zusammen,
ist jemand bekannt ob man den Kaossilator umbauen kann um eines oder mehrer der folgender Dinge zu erreichen:
-CV Out um etwas zu steueren durch den Kaossilator
-Gate Out um einen Trigger auszulösen wenn der Kaossilator berührt wird
-Clock in um ihn zu synchronisieren
Evtl. gibt...
Jippi mein Modul is seid ca. 1-2 Wochen endlich fertig :-).
Danke nochmal ohne euch wäre mir das wahrscheinlich nicht gelungen.
Hier noch ein Bild wie es fertig aussieht :D
Wow Geigercounter sieht echt geilo aus..nie davon gehört.
Das behringer Teil bringt was für des Geld??
Naja bei dem Preis kann man den ja mal zum testen zulegen...
Super mit dem Amp...das wäre auch noch eine Frage von mir gewesen.
Ist echt leise sonst...
Meine andere Frage ist :
Laut dem Schema ist nach dem 330k Widerstand ein Schalter zum Cutoff Cv was mach dieser?
Habe es beim Kurz-Test irgendwie net rausgefunden...
Sonst läuft die Bude...werde die...
Coole Seite,
vielen Dank!!
Mhh wie meinst du das ohne Verzerrer..für mich hat es das ausgemacht das es dann so Röhrig klingt..
Hast du Klangbeispiele was du meinst..bzw auch dann noch Tipps wie man das hinbekommt?
Danke schon mal
Hallo zusammen,
wollte mal fragen welches Effektgerät könnt ihr empfehlen bzw. mit was habt ihr Erfahrung in Bezug auf Acid-Sound.
Habe eine Xoxboox und ein BOSS OverDrive /Distortion OS-2.
Bin mit dem eigentlich auch sehr zufrieden, wollte aber wissen ob es noch was besseres gibt. Bzw. möchte...
Hi ,
jepp B und C vertauscht..Zeichnung lesen und Datenblatt hilft hier klar weiter.
Werde dann mal nach den Feiertagen die Platine "richten".
Danke für eure Hilfe!
Und frohe Festage mit nicht schön verlaufenden Hüllkurven wünsch ich euch ;-)
Danke für die Erklärung :-)
Habe die 3 V Schaltung aufgebaut...aber leider nicht so den Erfolg, vermutlich habe ich was falsch angeschlossen.
Zur Buchse habe ich die Leiterbahnen unterbrochen und zwischen den Kontakten des T1 2sC1061 ebenfalls.
Muss der T1 oder die Z Diode evtl. anderst...
Mhh also ich würde evtl. doch auf ein Masterkeyboard und einen Desktop gehen, da du dann die größere Auswahl hast.
Dann kannst du auch ein bissle sparen und dir was besseres kaufen. Mopho als Desktop hätte sogar ein Sequencer drin und kostet glaub so 330€ rum.
Als Masterkeyboard kann ich dir die...
Hi,
kenne die zwei kleinen ja nicht genau. Aber du könntest diese mal aufschrauben und schauen ob es auf der Platinenunterseite die Beschriftungen wie Pitch Gate usw. gibt.
Dann würde ich das Risiko eingehen und das ganze mal testen.
Danke für die Info...jepp habe bei Reichelt bestellt genau aus dem Grund *g*.
Hast du eigentlich silberlot verwendet?? oder geht das normale auch.
Die anderen haben aber coole Bausätze sehe ich gerade ;-)
huhu,
so finde des Projekt voll geilo und werde jetzt auch mal mein Erfolg versuchen.
Dazu noch ein paar kleine Fragen.
Und zwar zu folgendem:
VCO range select = der orginal vco pitch??
VCO tune = Pitch CV Poti aus Mod Vorlage?
Buchsen LFO rate cv input und LFO reset wie werden diese...
Jo VCA ist wichtig,
hatte ich am Anfang nicht geblickt und mich dann gewundert warum ich keine Einzeltöne erhalte.(Ok mit Kniffen geht es auch ohne..aber finde ich net so schön)
Also klassich patchen kann man z.B.
CV OUT Sequncer - an CV IN VCO (zur Tonhöhenänderung)
Ausgang VCO (z.B...
Re: Hilfe Hilfe...5 Dopefer Module auf einen Schlag kaputt!!
Mhh in meinem Fall bin ich froh das die Absicherung so funktioniert hat.
Danke für den Hinweis mit der separate Absicherung, das war mir so nicht klar.
Mhh das heißt eine Gesamt absicherung über das Netzeil wäre sinnvoll oder?
Die...
Re: Hilfe Hilfe...5 Dopefer Module auf einen Schlag kaputt!!
Huhu zusammen!!! Meine Freude ist nun groß!!!
Die Module laufen wieder, dank der Busplatine von Curetronic :-)
:phat:
Da war nee Sicherung drauf die es geputzt hat.
Weiß jetzt nicht ob die von Doepfer auch eine hat, kann es euch...
Re: Hilfe Hilfe...5 Dopefer Module auf einen Schlag kaputt!!
..mhh ..wo war ich da...ts ts ts...
Danke für die Tipps, habe Doepfer geschrieben. Aber vermutlich haben die jetzt Wochenende...
Vermtlich wird das nicht günstig bei 6 Modulen...
Leider musste ich nun feststellen daß das a190 auch...
Re: Hilfe Hilfe...5 Dopefer Module auf einen Schlag kaputt!!
Am A190 Midi to Cv (dieses hat den Fehler ausgelöst) funktioniert von der Menüführung noch. LED`s lassen sich umschalten..somit ist auf der Busplatine noch eine Spannungsversorgung.
Die anderen Module habe ich mit Curetornic Modulen...
Ich bin gerade in ein tiefes Loch gefallen.. :heul: :heul: :heul:
Mein A190 war mit dem Flachbandkabel falschrum angeschlossen.
Jetzt sind folgende Module kaputt :
A119 Ext In.
A143-2 Quad ADSR
A143-4 Quad VCFLO/VCO
A106-1 XTREME Filter
A132-4 VCA (dieses evtl. nicht...habe ich noch nicht...