C
cringe audio inc.
*****
-
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es wäre aber in diesem Falle wirklich rentabel auf den Download zu warten und es zu gucken / zu hören, weil hier wirklich gezeigt wird, wie die Gitarren-Zerren unten den Bums wegnehmen.Vids kann ich eh nicht gucken
??nur als Send/Return einsetzen
diese Zerren kann man nur als Send/Return einsetzen
In deinem Fall gibts nur eines: http://distocore.net/disto_fx.html
Für HC Bassdrums unschlagbar!
Es wäre aber in diesem Falle wirklich rentabel auf den Download zu warten und es zu gucken / zu hören, weil hier wirklich gezeigt wird, wie die Gitarren-Zerren unten den Bums wegnehmen.
naja weil sie sonst eben den Sound so dünn machen - so kann ich schön den Originalanteil des sound mit dem nötigen Bumms dazu mischen??nur als Send/Return einsetzen
Dann brauchste unter Umständen auch keinen Zerre .....Jetzt muß ich mir also ein mischpult kaufen.![]()
Mackie CR1604 oder kleinere aus der ersten Serie. Kann sogar Mehrkanal.![]()
Im Netz werden ja meistens nur Gitarren angezerrt, schade, dass es nicht mehr solcher Videos gibt:
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=vOoFw4zK0vk&t=9s
Mit dc-offset kann man wunderbar bestimmte obertonbereiche herausarbeiten. Zumindest bei meinem sw-verzerrer...
das behringer vintage tube monster vt 999
Kennt hier noch jemand VENM von Goliath Sound? Leider gibt es den Entwickler nicht mehr, deren Seite ist down
http://harderstate.com/post563516.html
hier soll es dass als (angebliche?) freeware geben: http://venm.software.informer.com/1.8/
Ein paar Beispiele
Ansehen: https://soundcloud.com/goliath-sounds/sets/venm-samples
Mit dc-offset kann man wunderbar bestimmte obertonbereiche herausarbeiten. Zumindest bei meinem sw-verzerrer...
Weis jemand mehr darüber?
Für mich hört sich das sinnlos an. Ein DC-Offset ist eigentlich nur ein zusätzliches Signal mit 0Hz. Also nichts was man hört. Ich könnte mir nur vorstellen, dass dann die Eingangsstufe von einem Mischpult anfängt zu zerren, weil sich die Spannung nicht mehr im linearen Bereich (meinetwegen -2V bis +2V) bewegt, sondern auf einer Seite (wenn der Pegel sich dann zwischen 0 und +4 Volt bewegt) in den roten Bereich geht.
Vielleicht ist dieser DC-Offset von deinem Software-Zerrer auch vor der Eingangsstufe des Overdrive.
Florian hat in seinem Synthesizer buch einiges darüber geschrieben, ich muss morgen mal nachlesen. Wenn Ichs richtig verstanden habe is dc Offset ne Art waveshaping, weil obere und untere Halbwelle dann ja nicht mehr spiegelgleich sind