2 PC´s vernetzen...brauche ein par Tips...

0
0gfjndu
Guest
Hi,
bei uns soll ein zweiter Pc ran.
Mein vorhaben ist dabei auf dem einen z.B. nur das Arrangment und auf dem anderen die VST-Plugins.
Verbunden werden sollen die beiden Rechner durch ein ganz normales Netzwerk.
Bekommt man das so hin oder brauche ich da noch zusätzliche Hardware wie z.B. Zusatzkarten oder sowas?

Gruss Alex
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Wenn die beiden nicht synchronisiert laufen, ist das keine g

Wenn die beiden nicht synchronisiert laufen, ist das keine gute Idee, du benötigst ein synchrones Laufen beider Rechner .. Vermutlich wird man um zwei Midi-Interfaces für die Synchronisation nicht gut herumkommen.

Das Ansteuern der Plugins muss ja auch noch gelöst werden, wenn "Arrangement" und Plugs nicht zusammen in einem Rechnet hängen..

Es gibt natürlich etwas wie Logic 7 Node (das geht aber nicht mit zwei gemeinen Wintage Bürorechnern) alternativ gibt es ja von Steinberg ein entsprechendes System.. Das wäre evtl eine Alternative..

Dennoch kann und sollte man nicht alles aufteilen.
Plugins (Synthesizer) können ja auf beiden laufen, schön verteilt.. denn das Arrangement ist vermutlich nicht so ein Hammer für den Prozessor, das wirds nur,wenn es voller Audiofiles steckt..

Und die Plugins im Rechner A können nix verhallen, was in REchner B im Arrangement hängt.. daher: aufteilen mit geschick ist gefragt..

Und Platz für 2-4 Displays braucht man auch..
 
tomcat
tomcat
*****
FX Teleport http://www.fx-max.com/fxt/

Rechner via extra


FX Teleport http://www.fx-max.com/fxt/

Rechner via extra min. 100mb lan verbindung direkt verbinden, diese nur für die audiostreams verwenden.
 
0
0gfjndu
Guest
Wie ich was genau aufteile weiss ich noch nicht genau, muss

Wie ich was genau aufteile weiss ich noch nicht genau, muss ich in ruhe austesten was sich so bewährt.
Von Steinberg gibt es wohl VST-Link mit ner PCI-Karte für rund 330,- Euronen. da gefällt mir FX-Teleport schon besser. Hat da schon jemand Erfahrungen mit und kann mal berichten?
 
tomcat
tomcat
*****
schau mal ins fx forum, das d

schau mal ins fx forum, das dürfte recht aktiv sein. ich schau immer nur obs was neues bezgl mac teleport gibt ...

die fxpansion sachen sind aber imho ganz gut, deren vst auf au wrapper funkt gut und wird gut gewartet

interessant wirds wenn teleport pc mit teleport mac funken würde :)
 
0
0gfjndu
Guest
Ich glaub ich werd mal das FX Teleport probieren, macht nen

Ich glaub ich werd mal das FX Teleport probieren, macht nen recht guten Eindruck :)
 
tomcat
tomcat
*****
es gibt auch eine sw mit der audio & midi ports via lan

es gibt auch eine sw mit der audio & midi ports via lan auf einem anderen system gemountet werden können, hab aber vergessen was das war :opa:
 
0
0gfjndu
Guest
Das macht neugierig, hast du noch merh Anhaltspunkte zu der

Das macht neugierig, hast du noch merh Anhaltspunkte zu der Software?
 
tomcat
tomcat
*****
wie gesagt: :opa:

Schau mal durchs FX Forum. Ich bin da


wie gesagt: :opa:

Schau mal durchs FX Forum. Ich bin darauf gestossen wie ich mich über Teleport und OSX schlau gemacht habe...

:) hab was in meinen bookmarks gefunden

http://www.midiweb.org/

die geschichte mit den audioports musst suchen
 
Moogulator
Moogulator
Admin
poste doch mal die URL des FX forums, ist kein problem hier.

poste doch mal die URL des FX forums, ist kein problem hier..
 
E
etronika
....
Um eine Wordclock oder andere z.b LTC Syncronisation wird ma

Um eine Wordclock oder andere z.b LTC Syncronisation wird man um Bequem arbeiten können nicht herumkommen !

Oder wie wärs mit Firwire und VST-System LInk !

Was für zwei Rechner hast du den und vorallem was für Soundkarten !

Eine Synchronisation nur über Midi kannste getrost vergessen ! Obwohl Ohne Automation !!!
 
tomcat
tomcat
*****
@moog: http://www.fx-max.com/forum/

@etronika: nunja, wen


@moog: http://www.fx-max.com/forum/

@etronika: nunja, wenn du den 2ten pc nur als klangerzeuger nimmst dann ist auch midi ok ... so wie halt bei einem synth
diese angesprochene ASIO-LAN-ASIO sw stellt soweit ich mich erinnern kann einfach virtuelle output ports auf einem rechner als virt. input auf dem anderen zur verfügung

ich denke die fxteleport lösung ist die einfachste und relativ billig. Und ist Sequencer und herstellerunabhängig, funkt mit laptops,... bei der steinberg lösung brauchst zumindestens steckkarten (oder gibts auch pcmcia?) und vielleicht in ferner zukunft auch für mac-pc verbindungen zu verwenden ... das wäre nett
 
0
0gfjndu
Guest
Also Steinbergs VST-Link is mir zu teuer.
Und rein


Also Steinbergs VST-Link is mir zu teuer.
Und rein über Midi ist unser WIN 98 Pc mit dem Microwave XT Pc schon eingebunden - lüppt ohne Probs wie jeder andere Synth auch über Midi.

Der 2. Cubase Pc soll nach möglichkeit keine extra Soundkarte erhalten. Deshalb scheint mir FX-Teleport bisher die beste und einfachste Lösung zu sein.
 
tomcat
tomcat
*****
btw. wennst nur zwei rechner miteinander vernetzt nimm f

btw. wennst nur zwei rechner miteinander vernetzt nimm für die soundvernetzung 2 100mbit karten und ein ausgekreuztes lan-kabel (kein norm. patchkabel), dann sparst du dir den switch. Bei mehreren Rechnern natürlich einen switch, wobei zu überlegen wäre ob der master nicht dann gbit braucht (der switch muss dann einen gbit uplink port haben).
Falls die Rechner dann noch auch in einem Daten LAN hängen sollen dafür am besten getrennte Netzwerkkarten/Ports verwenden. Verhindert Probleme mit dem Timing...
 
0
0gfjndu
Guest
Ne, nen Daten LAN solls erstmal nicht werden.
Der 2. Rechne


Ne, nen Daten LAN solls erstmal nicht werden.
Der 2. Rechner soll nur zum entlasten des Hauptrechners sein.
Ich will das ganze einfach nur mal ausprobieren...und da ich eh grad nen Rechner über hab...
Wenn mir das ganze nicht gefällt oder den gewünschten Vorteil bringt, wird der 2. PC bei Ebay verscheuert. :mrgreen:
 
0
0gfjndu
Guest
Sodele,
mein Netzwerk steht und l


Sodele,
mein Netzwerk steht und läuft über FX-Teleport. :)
Ist echt ne sehr einfache Sache damit und funzt ohne Probleme. Nur der Vanguard zickt etwas rum mit Aussetzern bei Parameterveränderung, aber damit kann ich leben. :)

Gruss Alex
 
 


News

Oben