Meet 2026-05-22 - 24 Fischbach/Idar Oberstein, Modular Meeting Happy Knobbing #HK26 mit 4-Kanal Sound / Quadrophonie

HK2026 ich bin…


  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Wenn sich jetzt jemand beschweren mächte, @Feinstrom hats versaut ;-)
Na klar, wieder ich...

Ich wäre beim Quadro-Event im Hinterzimmer gern dabei.
Und ich wage zu behaupten, dass vier von meinen kleinen M-audio-Zauberwürfel (BX5 D3) dafür dicke ausreichen würden. Das sind nicht die, die @fcd72 letztes WE veranlasst haben, unter sich zu lassen, aber die klingen ganz gut und sind gut laut. Danke, Tunegirl!
Wesentlich dabei wäre allerdings eine konsequente Mundhaltung der Zuhörenden, was leider beim HK (und auch beim Nerdlich) leider oft nicht gegeben ist...

Aber zwei Paare etwas größerer und möglichst identischer Aktiv-Lautsprecher sollten doch wohl zu organisieren sein, oder?

Schöne Grüße
Bert
 
...ok - ganz am Anfang hat jemand davon geschrieben, dass man die Quadrophonie im hinteren Raum machen könnte...

...wieder der Vorschlag: als 'Event' und mit 'Lineup'...
Wäre dann halt unabhängig vom Wetter. Wir brauchen dann aber noch eine Anlage für den grossen Raum oder müssten umbauen.
 
Na klar, wieder ich...

Ich wäre beim Quadro-Event im Hinterzimmer gern dabei.
Und ich wage zu behaupten, dass vier von meinen kleinen M-audio-Zauberwürfel (BX5 D3) dafür dicke ausreichen würden. Das sind nicht die, die @fcd72 letztes WE veranlasst haben, unter sich zu lassen, aber die klingen ganz gut und sind gut laut. Danke, Tunegirl!
Wesentlich dabei wäre allerdings eine konsequente Mundhaltung der Zuhörenden, was leider beim HK (und auch beim Nerdlich) leider oft nicht gegeben ist...

Aber zwei Paare etwas größerer und möglichst identischer Aktiv-Lautsprecher sollten doch wohl zu organisieren sein, oder?

Schöne Grüße
Bert
Im hinteren Raum würde das doch reichen.
 
Also die erste Maßnahme wären fliegende Tops , mit mehr Neigung nach unten und innen, dafür höher - Traverse wäre da auch machbar, aber das würde ich am Ende den Kollegen vom Live überlassen. Es gibt auch Flugrahmen für kleinere Stacks. also wir würden Stereobühne nach oben drehen, mehr fliegen. Sub in die Ecken an die Wand. Klar, 2 L-Acoustic Tops sind Kanonen auf kleine Modularspatzen, aber die kann man ordentlich befestigen und aufdrehen kann man eh vergessen.. einmessen kann man die über den Controller. Plan B wäre die RCF von einem anderen Kollegen, der hat auch alles an Besteck,. Wenn man ne Traverse nimmt, könnte man auch noch 2 Beamer dranhängen, bisl Stimmung, aber das ist jetzt nur gesponnen, ich liebe passendes Licht..
 
@Plasmatron gibts eine LD Maui 11/28 ? Läuft in Fischbach im Leerlauf und man könnte die ganze Fliegerei vergessen....
 
@Plasmatron gibts eine LD Maui 11/28 ? Läuft in Fischbach im Leerlauf und man könnte die ganze Fliegerei vergessen....

Doch .. ich denke der Winkel muss sein. Du bekommst ja einiges an ähnlicher Bauform, sei es einfach mit Distanzstange oder eben eine Säule. Als der Veranstalter hat einiges an aktuellen, hochwertigen und kleinen Systemen, auch so Säulen. So kleine Flugrahmen sind jetzt auch kein großes Ding, ähnlich wie eine Distanzstange. Wir würden durch das Fliegen mehr Abstand zu denen gewinnen, die direkt darunter stehen, die würden bei einer Maui das Topteil direkt im Gesicht haben. Dann war die zweite Überlegung, man strahlt in die diffuse Menge an Leuten und Aufbauten, was die Reflektionen deutlich mindert. Die Maui würde durch die Starre Konstruktion quasi die Hälfte der Energi nach oben abgeben. Nicht das die schlecht ist, aber der Raum ist sxhwierig, aber wir können uns die Deckenhöhe nutzbar machen..

Topteil könnte man halt direkt so ein 30/45 Grad Ding nehmen, aber da würde ich auch die Live Kollegen fragen.. Firma mit 40 Festangestellten, ist schon keine Klitsche ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch .. ich denke der Winkel muss sein. Du bekommst ja einiges an ähnlicher Bauform, sei es einfach mit Distanzstange oder eben eine Säule. Als der Veranstalter hat einiges an aktuellen, hochwertigen und kleinen Systemen, auch so Säulen. So kleine Flugrahmen sind jetzt auch kein großes Ding, ähnlich wie eine Distanzstange. Wir würden durch das Fliegen mehr Abstand zu denen gewinnen, die direkt darunter stehen, die würden bei einer Maui das Topteil direkt im Gesicht haben. Dann war die zweite Überlegung, man strahlt in die diffuse Menge an Leuten und Aufbauten, was die Reflektionen deutlich mindert. Die Maui würde durch die Starre Konstruktion quasi die Hälfte der Energi nach oben abgeben. Nicht das die schlecht ist, aber der Raum ist sxhwierig, aber wir können uns die Deckenhöhe nutzbar machen..

Topteil könnte man halt direkt so ein 30/45 Grad Ding nehmen, aber da würde ich auch die Live Kollegen fragen.. Firma mit 40 Festangestellten, ist schon keine Klitsche ..
...Angefangen hats mit 12 Modulen und drei Leuten und Würstchen auf dem Grill, 2026 ists ein Tieflader PA, ein Container Übertragungstechnik, Italienischer Barista, French Cuisine - wer bringt überhaupt Licht mit???
 
Also wenn ich mir den Bus Leihe um in Mainz ne PA zu holen, kann jemand anderes seine Café Maschine mitbringen;-)


Am Ende , 15er Bass , 2 Stative und halt die besten Tops am Markt, ist jetzt nicht übertrieben
 
Also am Ende wir es so aussehen, nur mit Stativen für die Tops -

IMG_4934.png

1757926747837.pngWobei das aktuell die beliebteste Anlage ist, 21“Bässe - passiv System mit passender Endstufe, 30K oderso. Und halt hochstative dazu
 
Doch .. ich denke der Winkel muss sein. Du bekommst ja einiges an ähnlicher Bauform, sei es einfach mit Distanzstange oder eben eine Säule. Als der Veranstalter hat einiges an aktuellen, hochwertigen und kleinen Systemen, auch so Säulen. So kleine Flugrahmen sind jetzt auch kein großes Ding, ähnlich wie eine Distanzstange. Wir würden durch das Fliegen mehr Abstand zu denen gewinnen, die direkt darunter stehen, die würden bei einer Maui das Topteil direkt im Gesicht haben. Dann war die zweite Überlegung, man strahlt in die diffuse Menge an Leuten und Aufbauten, was die Reflektionen deutlich mindert. Die Maui würde durch die Starre Konstruktion quasi die Hälfte der Energi nach oben abgeben. Nicht das die schlecht ist, aber der Raum ist sxhwierig, aber wir können uns die Deckenhöhe nutzbar machen..

Topteil könnte man halt direkt so ein 30/45 Grad Ding nehmen, aber da würde ich auch die Live Kollegen fragen.. Firma mit 40 Festangestellten, ist schon keine Klitsche ..
Das wäre super, so können wir das machen. :welle:
 
...Angefangen hats mit 12 Modulen und drei Leuten und Würstchen auf dem Grill, 2026 ists ein Tieflader PA, ein Container Übertragungstechnik, Italienischer Barista, French Cuisine - wer bringt überhaupt Licht mit???
Nöö, beim ersten Happy Knobbing waren auch schon 35 Teilnehmer mit ihren Synthies dabei.
 
Ne jetzt ernsthaft , einfach ne gute Anlage, wie man sie überall erwartet, wo Musik gemacht wird. Ich weiß , die Modularen haben da ein gespaltenes Verhältnis, also Lautsprecher müssen am besten unter dem Tisch stehen und dürfen nicht mehr als 1/100 des Anschaffungswertes des Modulars kosten..
 
Ne jetzt ernsthaft , einfach ne gute Anlage, wie man sie überall erwartet, wo Musik gemacht wird. Ich weiß , die Modularen haben da ein gespaltenes Verhältnis, also Lautsprecher müssen am besten unter dem Tisch stehen und dürfen nicht mehr als 1/100 des Anschaffungswertes des Modulars kosten..
Korrigiere: eine Modules. Ein Mixer darf auch nicht teurer sein, es sei denn er hat Eurorack Formfaktor oder ist von Teenage Engineering.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben