Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Einspruch. Mir zu luschelig.Leider nicht all zu progressiv, mehr für die Oldies-Abteilung.
Raclette?Wie jedes Mal. Läuft aber gerade so nebenbei zum Kartoffeln kochen...
Yep!Raclette?
Für ausreichend Gehörschutz sorgen, bitte!Einspruch. Mir zu luschelig.
Werde mir Cages extended version von 4:33 anhören: 4h33'33"
Das haut rein!
Yoh, man hat es mir da leicht gemacht. Seit Corona habe ich ja das Was-zieh'-ich-an-Problem nicht mehr - es bleibt nur das was-koche-ich-heute-Problem. Und bei Lidl sprang mir der Raclette-Käse fast in's Gesicht. Passiert scheinbar immer um diese Zeit, sonst muss man sich schon mehr bemühen. Und der Rest ist leicht (für (deutsch-)klassisches Raclette)Klassiker
Kannte ich noch nicht und war auch überascht, eigentlich finde ich alles nach 1980 von Pink Floyd und Ablegern Schrott. Hat mir aber ganz gut gefallen, mein persönliches Highlight war allerdings das Trump-Bild bei "Pigs".Roger Waters war mal wieder genial
Danke für den Tipp. Habs mir gerade in der Mediathek gesucht. Finde aber so eine Lagerfeuerversion nicht so prickelnd. Da muss ein Flanger auf die Gitarre und ein Delay auf die Stimme. Rock Drums bringen nicht den 80er Flair rüber und Hammond ersetzt doch keine Synth Strings. Gerade dieser Song lebt durch die Produktion. Und bitte hört euch nicht die Superbowl Version von Price anEdit: War überrascht, beim Clapton Cover von Purpel Rain! Der kam richtig gut hoch.
'Layla' mit 3 oder 4 Gitarristen fand ich schon sehr grenzwertig.Womit ich nicht sagen will, dass man es nicht auch total verhunzen kann.
Darum geb ich mir lieber "Sunshive Live" jedes Jahr...da is immer was frisches dranWie jedes Mal.