80s - das einzige Jahrzehnt in dem Hip-Hop wirklich cool klang!

Die Mädels auch :verliebt:

Supersonic - JJ Fad 1986 (ich glaub an denen hat sich Schwester S den Style so bissi abgeguckt 10 Jahre später 😂)


Muss so 96/97 im Cookies oder Zoom gewesen sein.
Die S. wollte eine rauchen.
So viele Feuerzeuge sieht man sonst nur uffm Kelly Familiy Konzert aufblitzen…
 
HipHop oder Rap - jazzig - die mochte ich und mag ich immer noch
Digable Planets - Rebirth of Slick (1992)


Ein totaler Rap/HipHop war ich nie. Allerdings Ende 80er zumindest etwas interessiert. Ich mag die alten Sachen auch lieber als das, was man heutzutage wohl Trap nennt.
Früher 80er und 90er da hat verdammt viel gegroovt mit super programmierten Beats, manchmal auch recht schnelle Tracks. Das vermisse ich an neuen Sachen, soweit mir mal was zu Ohren kommt. Wenn ich heutzuge mitbekomme was so aus vorbeifahrenden Autos erschallt dann find ich das fast immer ziemlich lahmarschig. Langsam und langweilig.

Ein Klassiker und Crossover - RUN DMC - Walk this way


Funky, groovy, super!
Ice T - You played yourself 1989


Schnell, groovy
Ice T - Hit the Deck 1989

Ja, Digable Planets und a Tribe Called Quest:



Ist ja von 1991 und das 93er „Midnight Marauders“ Album ist auch klasse!
 
Ok wenn 1991 auch zählt dann




(Get da fuck up)

Es ging mir darum aufzuzeigen, dass es immer wieder guten Hiphop gab und geben wird.
Vorausgesetzt, dass man in der Lage ist das schon Gehörte zu resetten.
Mir gefällt zum Beispiel Chali 2na seit J5-Zeiten und der bringt mit Combos wie Ozomatli, Naughty Professor…. immer wieder frischen Wind in das einfache Muster.
Was mir bei mir auffällt ist, dass ich inzwischen wenn, dann den Bandcontext bevorzuge.
Es gibt einfach zu vieles und mein Interesse ist mal abgesehen von Schlager und Radio in allen Genres vorhanden.
 
Ich verfolge die US Rap / Hip Hop Musik.
Das neue "Clipse" Album "Let God Sort Em Out" ist gerade angesagt, könnte dem 80er Geschmack eventuell zusagen.



 
Es ging mir darum aufzuzeigen, dass es immer wieder guten Hiphop gab und geben wird.
Vorausgesetzt, dass man in der Lage ist das schon Gehörte zu resetten.
Mir gefällt zum Beispiel Chali 2na seit J5-Zeiten und der bringt mit Combos wie Ozomatli, Naughty Professor…. immer wieder frischen Wind in das einfache Muster.
Was mir bei mir auffällt ist, dass ich inzwischen wenn, dann den Bandcontext bevorzuge.
Es gibt einfach zu vieles und mein Interesse ist mal abgesehen von Schlager und Radio in allen Genres vorhanden.
Klar. Es gibt vieles zeitloses Zeugs.
Mir ist das doch pups ob da ne 8/9/0 davor steht.
Nur der Kollech, der den Thread initiiert hat und dann mit Police Acadamy kommt, hat so viel Ahnung von Rap, wie seine Mutter von Seife.
 
Der Altersdurchschnitt hier muss enorm hoch sein oder der thread ist einfach rage bait.










 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir darum aufzuzeigen, dass es immer wieder guten Hiphop gab und geben wird.
Das ist ja auch richtig, aber so eine Dichte und Vielfalt & Originalität wie damals als das alles entstand bzw. 1986 aus Electro und funk der Hip Hop wurde. Das sehe
ich heute nicht mehr. Miterlebt und im Rückspiegel war es eine sehr besondere und faszinierende Zeit für mich alten Teilzeit Hip Hopper und Beatboxer :hut:
Meine große Liebe gilt ja dem Electro Rap und den gibt es ja heute gar nicht mehr.
(sowas hier)
Nuclear Holocaust (1984)

Siberian nights (1984)

feel the force - (1984)

Mc cool Rock 1987
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja auch richtig, aber so eine Dichte und Vielfalt & Originalität wie damals als das alles entstand bzw. 1986 aus Electro und funk der Hip Hop wurde. Das sehe
ich heute nicht mehr.
Ich schon. Als die Sampler erschwinglich wurden und rennen lernten.
In den 90ies war das für mich viel kreativer.
80ies gerne immer noch, aber dann als nostalgischem Rückblick und nicht weil es so shize bunt war.
Außer evtl die Backpieces auf manchen Jacken😉
 
90er sind für mich die schlechteren 80er aber das wird jemand der 10 Jahre jünger als ich ist anders sehen und sagen die 80er sind die schlechteren 70er
die ich auch klasse finde. Aber ich weiß auch daß es in jer Zeit viel Zeuch gibt was mir überhaupt nicht gefällt. Auch in den 80er Jahren. Auch mancher Hip Hop
Stoff der 80er gefällt mir nicht.
Aber man kann es auch nicht pauschalisieren denn die 90er hatten Dinge die es in den 80er nicht gab wie z.B. Viva und MTV
Aber auf jeden Fall waren die 90er noch eine schöne und kreative Zeit weil es auch noch viele ,viele Labels gab und
die Plattenläden wohl täglich massig neues geliefert bekamen. Musik hatte generell einen höheren Stellenwert würde ich mal behaupten.
Es gab viele Musikfreaks die Musik gesammelt hatten. Ich bin nicht sicher ob das heute noch so ist in streaming Zeiten. Es gab viele Perlentaucher
damals kann ich mich erinnern. Wir alle waren es. Und dann hatten wir uns die Sachen gegenseitig kopiert. jeder hat also einige Platten gekauft
und zusammen hatten wir mehr. Man ich fühl mich wie ein Opa. Wenn das ein junger Hüpper liest muß der doch denken ich hab sie nicht mehr alle.
Aber so war es. Und ich bin froh es erlebt zu haben. Streaming lehne ich ab. Ich brauche nicht viel Musik. Ich brauche nur Sachen die ich immer wieder hören kann.
 
Ach warte mal ich bin ja doof! MTV gab es ja schon in den 80er Jahren. Ich weiß noch wie ich mir immer "Enjoy the Silence" angehört habe bzw.
das klasse Video geguckt habe. :cool: Dieses Lied kann ich mir heute immer noch in Dauerschleife anhören. Ein echter Evergreen. Solche Evergreens
fand ich ,obwohl ich immer wieder rumschnupper , in den Jahrzehnten später nicht mehr.
 
Der Altersdurchschnitt hier muss enorm hoch sein oder der thread ist einfach rage bait.

selber rage bait

Ich schon. Als die Sampler erschwinglich wurden und rennen lernten.
In den 90ies war das für mich viel kreativer.

naja
statt mit Drummachines, Synthesizern und Plattentellern richtige Musik zu produzieren
wurden Loops gesampled , drüber gerapt und fertig ...gähn


hier, das hat noch richtig Substanz und das ist ne deutsche Produktion!
 
selber rage bait



naja
statt mit Drummachines, Synthesizern und Plattentellern richtige Musik zu produzieren
wurden Loops gesampled , drüber gerapt und fertig ...gähn


hier, das hat noch richtig Substanz und das ist ne deutsche Produktion!

Die Scheibe habe ich auch hier.
Zyx hat damals auch alles released was bei fünf nicht auf den Bäumen von Groß Gerau war.

„Richtige Musik“ geht auch mit Samplern.
Be creative.
Das macht es doch aus oder?
 
„Richtige Musik“ geht auch mit Samplern.
Be creative.
Das macht es doch aus oder?

ja natürlich
das gilt ja auch nicht pauschal für alle
aber im Hip Hop leider, leider für viele Produktionen
drumloop , fertig .... das holte mich noch nie ab
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben