80s Quick Tips

shiroiyuki

UFO Kapitän
Hab gerade ein paar (12stk insgesamt) nette Quick Tips auf YT gefunden die sich mit den 80ern beschäftigen.
Sind schön kurz und für jeden was dabei denk ich :)



/edit:

1 - The 1980s synth arpeggio
https://www.youtube.com/watch?v=XLZp0JSkY7g

2 - ''Acid Rave'' 303 sound
https://www.youtube.com/watch?v=h6ZUIkaQ7Kw

3 - The 1980s bouncy octave bass
https://www.youtube.com/watch?v=b05UAklbyUE

4 - The 1980s stuttering synth bass line
https://www.youtube.com/watch?v=2Dp9t1IMBv8

5 - The "Deee-Lite style" house organ chord
https://www.youtube.com/watch?v=iHKB1abCI_U

6 - Marvin Gaye's "Sexual Healing" Roland
https://www.youtube.com/watch?v=XRCdLN-brkI

7 - The Cocteau Twins style sound
https://www.youtube.com/watch?v=ersoFDpfUc8

8 - The Italo Dance house piano sound
https://www.youtube.com/watch?v=2MqQfroMAjY

9 - The 1980s pop ballad sound
https://www.youtube.com/watch?v=Zlobs2F4zfY

10 - The Hi-NRG fast sequenced synths
https://www.youtube.com/watch?v=Ql91f8nH3Rg

11 - The Mr. Fingers ''Can you feel it'' bass
https://www.youtube.com/watch?v=864fhWrrnFA

12 - The Reggae Organ
https://www.youtube.com/watch?v=PAloc3aBeQY
 
Re: 80s Quick Tips für Einsteiger

Synthmania geht immer :supi: Sehr nützlich auch die Demos von Factory Presets auf seiner Seite. Wenn er nur endlich mal den Fairlight anschmeissen würde, der immer im Hintergrund steht...
 
Allerdings!

Ok, auf den "bouncy octave bass" bin ich beim Spielen mit dem Arp auch selbst gekommen. Übrigens geht so ähnlich (mit Arp) auch der "Blue Monday"-Bass.
Aber "stuttering synth bass line" fand' ich ganz interessant. Na ja, sicher wär' das offensichtlicher, wenn man die Geräte (TR-909, Juno 60) selbst hätte.

"1980s pop ballad" - TR-808 + DX7 + Minmoog, gut, das kann man mal mit VST probieren.

Überhaupt sollte man alles davon mal ausprobieren. Vom Prinzip find' ich das gut, solche Tips kann man brauchen (ich glaube eigentlich, viele coole Sounds aus den Studios beruhen auf solchen, bzw. noch komplizierteren "Geheimtipps").
Auf den Equinoxe 7-Bass:

hatte ich schonmal hingewiesen.

Was mich auch interessiert, wären diese Sequenzstrukturen, die so eine Art "Klangwand" bildeten, hatte man damals, z.B. Sandy Marton, "People from Ibiza" oder Gazebos "I like Chopin" oder bei Sandra, "Maria Magdalena", usw.. Na ja, wahrscheinlich einfach nur Stepsequenzer mit ein bißchen Delay. Mal gucken. :)
 
PySeq schrieb:
Allerdings!

Ok, auf den "bouncy octave bass" bin ich beim Spielen mit dem Arp auch selbst gekommen. Übrigens geht so ähnlich (mit Arp) auch der "Blue Monday"-Bass.
Aber "stuttering synth bass line" fand' ich ganz interessant. Na ja, sicher wär' das offensichtlicher, wenn man die Geräte (TR-909, Juno 60) selbst hätte.

"1980s pop ballad" - TR-808 + DX7 + Minmoog, gut, das kann man mal mit VST probieren.

Überhaupt sollte man alles davon mal ausprobieren. Vom Prinzip find' ich das gut, solche Tips kann man brauchen (ich glaube eigentlich, viele coole Sounds aus den Studios beruhen auf solchen, bzw. noch komplizierteren "Geheimtipps").

Ja, ganz Deiner Meinung, mit dem richtigen Gear kommt man eigentlich bei den meisten Sachen von alleine drauf.
Gerade diese Trigger Geschichten, die ja heute eher unüblich (also die Trigger) sind. Da find ich das schon gut das sich jemand hingesetzt hat um die Sachen zu zeigen und, ich sag mal salop, für die Nachwelt festzuhalten.
Kann man ja auch alles mit aktuellem Gear machen, wenn man weis wie es im Grunde gemacht wurde.

Wäre cool wenn es noch mehr solcher Tipps geben würde die man hier sammeln könnte, so ne Art 80s Geheimtipps Sammlung :)
 
PySeq schrieb:
rauschwerk schrieb:
Synthmania Memorymoog Italo-Disco-Clip
Tja, schöner Memorymoog. Und wo soll da nun der Tipp sein, wie man sowas produziert?

Du hast doch augen & ohren im kopf .. schau hin und hör zu.
Der autor verspielt sich zwar recht oft, jedoch ist die art, welche die italo-disco-musik ausmacht, hier sehr deutlich erkennbar. Auf exakte anleitungen zu dem jew. sound-patch, kann ja ruhig verzichtet werden.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben