Ace Frehley (KISS) 1951 - 2025

Same here. Ich kann mich noch gut erinnern wie meine KISS-Poster an den Wänden die Eltern ... "leicht geschockt" .... haben.

KISS war auch nie mein Ding (musikalisch), aber zwischen "nicht mein Ding" und "gerne hören" gibts ja einiges ...
 
Das sollte man kennen:

Kiss - Shandi (Official Music Video)

War wohl auch Solo unterwegs:

Hide Your Heart
 
RIP Ace...

Ace war nicht nur "wohl auch solo unterwegs", seine 1978er Soloplatte noch in KISS Zeiten war die erfolgreichste der 4 Soloalben aller KISS Mitglieder.
Und falls das jemand jetzt so gar nicht weiß, Ace war der Gitarrist der Band KISS, nicht der Sänger mit dem Stern (Paul Stanley), den man bei den bisherigen Vorschaubildern sieht.

Und @Summa Shandi ist nun wirklich eins der schlimmsten Titel von KISS, kein gutes Beispiel.

1978er Ace Solo Platte




und ein recht gutes Instrumental


Er hatte die coolste Stimme bei KISS, es gibt einige wenige KISS Stücke die er gesungen hat.
Eins davon Rocket Ride 1977


slide_298191_2468407_free.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
KISS fand ich nie besonders toll -- I was made for loving you muß mich wohl dauerhaft abgeschreckt haben --, aber das Ding hier erinnert mich immer an meine Kinderzeit:



Irgendwann gehen sie alle.

Im Idealfall hinterlassen sie etwas, an das man sich gerne erinnert.

Stephen
 
Erinnerungen an KISS:
- Anita und ich auf einem Campingplatz in den Niederlanden - im Hintergrund lief "I was made für loving you"...
- Meine Leib- und Magenband "Rush" eröffneten in den 70er Jahren die KISS-Shows. Dankbar erinnern sich Geddy und Alex bis
heute an diese Zeit: Sie seien von KISS immer äußerst fair und freundlich behandelt worden...
- Diskussionen im Geschichtsunterricht um die KISS-Runenschrift...

Danke für die Musik, Ace Frehley!
 
Und @Summa Shandi ist nun wirklich eins der schlimmsten Titel von KISS, kein gutes Beispiel.
Ich glaub das wurde ganz gerne gespielt wenn mal wieder 'ne Runde zusammen getanzt wurde, aber das ist alles schon so lange her und war der erste Titel der mir nachts um 4 in den Sinn gekommen ist.
 
aber das Ding hier erinnert mich immer an meine Kinderzeit:
Interessant, das kenn ich nur von der britischen Band "Hello". Mußte ich direkt mal nachlesen: komponiert von Russ Ballard, erschienen in der "Originalversion" in 1975. War so mit eins der ersten Sachen, die ich auf Cassette aufgenommen hatte (Discothek im WDR), gefiel mir irgendwie.
 
was man so in Deutschland im Jahre 1976 über KISS dachte - West Fernsehen Abendschau 1976. Ace Solo ist auch drin.
höllischer Krach und diabolische Fratzen ;-)

 
Vor allem auf die USA bezogen kann man auch gerade anhand unzähliger Kommentare auf facebook von sehr bekannten oder auch (zumindest mir) weniger bekannten Rock/Metalbands bzw. deren Musiker, hauptsächlich natürlich Gitarristen, zu dem Schluß kommen daß Ace Frehley ein sehr einflußreicher Gitarrist war. Damit meine ich nicht daß er einer der besten gewesen wäre, aber er war einer der einflußreichsten Gitarristen auf eine ganze Generation an Kids und Teenagern der 70er und hat sie geprägt, die schon früh ein Interesse für Rockmusik hatten und durch ihn inspiriert wurden zur Gitarre zu greifen und Musiker zu werden. Ich meine die Zeit 1973 - 1979 so in etwa, vor allem wohl 1974 - 1977. Doch der Einfluß war auch weltweit, zumindest auch in Europa und nordische Länder.

Musiker die ihn gedenken sind Megadeth - David Ellefson, Slash, Mötley Crüe - John 5, Pearl Jam - Mike McCready, Steve Vai, Tom Morello, Tool - Maynard James Keenan, Skid Row - Sebastian Bach, Pantera - Dimebag Darrell, Quiet Riot und Unmengen andere.

Was man ihm auch unter professionellen Rockgitarristen hoch anrechnet ist daß er es immer wieder geschafft hat kurze prägnante Solis und Riffs zu kreieren, die auch nicht immer leicht waren zu spielen.

Und Ace war ein Gesamtkunstwerk, zusammen mit Schminke und Kostüm und der Show auf der Bühne. Gitarristen stehen ja schon immer eher im Mittelpunkt, man denke z.B. an Ritchie Blackmore oder Jimmy Page. Ich denke bei KISS war es auch so, ich würde inzwischen behaupten rückblickend und mit Beobachtungen bis in die heutige Zeit daß von allen 4 KISS Gründungsmitgliedern Ace die größte Kultfigur ist oder war. Alle wollten so cool sein wie Ace. Und viele Gitarristen haben versucht seine Soli nachzuspielen. Nicht wenige haben sich gewünscht daß er zurückkehrt zu KISS, ähnlich wie Alan Wilder mit Depeche Mode. Das Internet ist seit Jahren voll mit Kommentaren daß KISS nur mit Ace wirklich KISS sind, nicht zuletzt wegen seiner einzigartigen Solis, die Rockgeschichte geschrieben haben.

Uff, merke dieser Tage daß ich irgendwie echt ein Fan von diesem Mann bin. KISS haben mich nie losgelassen, kenne sie seitdem ich 10 oder 11 war. Seine 1978er Solo Platte kenne ich seit Urzeiten, dann ca. 1992 als CD gekauft. Habe ich heute noch im CD Regal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jetzt mal etwas detaillierter Ace Frehley als Komponist und Musiker. Welche der ganz alten KISS Stücke gehen auf seine Kappe, auch wenn er sie nicht immer selber gesungen hat? Also welche Songs hat er komponiert? Und man merkt das hat nichts mit den späteren KISS Stücken I was made for loving you oder das scheußliche Shandi, das geht in eine andere Richtung. Rauher, rotziger, bluesiger Hard Rock oder mehr.

Cold Gin - 1973 - von der ersten LP - KISS Klassiker


Parasite - 1974 - von der zweiten LP - Proto Metal würd ich sagen


Shock Me - 1977 LP Love Gun - Gesang ebenfalls von Ace


Das macht KISS aus ;-)
 
ok ich hör gleich auf ... will ja keine Synthie Nerds nerven mit altem miefigen Rock...
Aber eins muß noch. Der vielleicht geilste Track von KISS mit den geilsten Gitarren Solos von Ace Frehley ist 100.00 years in der live Version von 1975 von der ALIVE! Beachtlich auch das Drumsolo vom Gründungsmitglied Peter Criss am Schlagzeug.

Für mich ebenbürtig mit Klassikern von Led Zeppelin oder Deep Purple, ein Rock Klassiker der prägend war.
Was soll ich über dieses Stück sagen außer das es mich seit ca. 46 Jahren begleitet und mich immer noch kickt wie als ich damals 12 war? Für mich eine der perfektesten Rockstücke aller Zeiten. Weil das ist nicht nur rockig, das groovt wie Sau. Dank Ace!

 
Mehr von Ace als Komponist – ja, ich fand es vor 45 Jahren klasse und heute auch noch, es war…so verspielt:


Und Himmel, "2,000 Man" singt er besser als Mick Jagger:
 
Interessant, das kenn ich nur von der britischen Band "Hello". Mußte ich direkt mal nachlesen: komponiert von Russ Ballard, erschienen in der "Originalversion" in 1975. War so mit eins der ersten Sachen, die ich auf Cassette aufgenommen hatte (Discothek im WDR), gefiel mir irgendwie.

Du hast recht -- ich war selbst ein wenig verwirrt, daß die Fassung von Ace Frehley auf 1978 datiert ist, ich das Stück aber mit einem Krankenhausaufenthalt im Jahre 1975 in Verbindung bringe.

Das war dann tatsächlich die Fassung von Hello.

Wieder was gelernt bzw. Erinnerungen entwirrt.

Stephen
 
Und Himmel, "2,000 Man" singt er besser als Mick Jagger:

ja, natürlich, kenne ich auch. Sehr gute Coverversion. Die Dynasty war soweit ich mich erinnern kann die erste die ich von KISS kennenlernte. Da war auch "I was made..." drauf. Ich hatte einen guten Freund damals mit 2 älteren Brüdern, und irgendwie flog da auch noch die Double Platinum rum, und irgendwie war dann in unserem Umfeld auch die Destroyer vorhanden und andere Platten von KISS. Ich erinner mich gut allein die Dynasty hat auf mich mit ca. 11 oder 12 jahren einen gewaltigen Eindruck hinterlassen. Tolles Foto auf dem Plattencover.
 
Die Dynasty war soweit ich mich erinnern kann die erste die ich von KISS kennenlernte. (…) Ich erinner mich gut allein die Dynasty hat auf mich mit ca. 11 oder 12 jahren einen gewaltigen Eindruck hinterlassen. Tolles Foto auf dem Plattencover.
Die "Dynasty" war auch meine erste KISS-Scheibe – und das Foto musste meine Mutter als Vorlage für das Schminken ihres Elfjährigen nehmen:
IMG_3199.jpeg

Das erste KISS-Stück, das ich hörte, war aber nicht "I was made for loving you" (mit der vielversprechenden Zeile "tonight I'm gonna give it all to you"), sondern "Shout it out loud", allerdings in der Version von James Last auf der "Non Stop Dancing 25" von 1978, die mir mein Vater zukommen ließ.
 
James Last??? ich glaub's nicht. Ist ja der Hammer! Bis in die "Last"igsten Gefilde wurden KISS gecovert.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben