fairplay
||||||||||||
Peter Uertz schrieb:Dann könnte ich auch beim rechner bleiben und der MPD32 = MPC !??
...da der andere Thread wohl durch's allgemeine Raster gefallen ist, und Peter mir mit seinem Satz die Tür öffnet, wiederhole ich meine Frage hier noch mal:
...weiß jemand wie das mit der sagenhaften MPC-MIDI-Clock beim MPD32 realisiert ist?...
...wenn ich richtig verstanden habe, dann liefert das MPD32 ebenfalls eine MIDI-Clock - ist diese so stabil wie bei den MPCs?...
...ich beziehe mich auf das hier:
[url:26zaoo9y]http://www.akaipro.com/content5419[/url] schrieb:MPD32 is also the only controller that can also work as a master clock for MIDI sequencers. With the Tap Tempo function, musicians can control tempo in real time during performances. Sixteen velocity and pressure-sensitive genuine MPC pads provide the industry's finest feel and expression.