Lefty de Vito
Abbildung ähnlich
Ist noch bei jemand anderem die Seriennummer der MPC One verloren gegangen?
Im Settings Menü steht bei meiner nur noch INVALID SERIAL NUMBER.
Im Settings Menü steht bei meiner nur noch INVALID SERIAL NUMBER.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, da klebt sie auch noch.die steht doch normalerweise auf der Rückseite der MPC
Genauer: Unter "Preferences->INFO"Im Settings Menü steht bei meiner nur noch INVALID SERIAL NUMBER.![]()
Ich hab bisher nur über den PC->USB-Kabel installiert. Aber hier wird erklärt wie es geht:
https://www.youtube.com/watch?v=b9GcixzF3kc
... nee, das steht irgendwo ganz am Ende unter den Release-Notes (wenn man beim Download dem License Agreement zustimmt).Der entscheidende Hinweis (Menü, Preferences, Shift-Taste) fehlte mal wieder bei AKAI.
Habe geschaut, der Weg den ich gefunden habe: Im Sequence-Bleistift Menu musst "Copy Events" waehlen, so kannst du sie auf einen track in einer anderen Sequenz kopieren. Danach musst auf dem Track noch das selbe Programm waehlen. Keine Ahnung obs einfacher geht.Sagen wir ich habe ein neues,leeres Projekt mit einem Track (mit irgendwas druff).Nun möchte ich einen neuen Track hinzufügen und lade z.B.von einer Expansion ein Kit plus das dazugehörige Pattern.Woraufhin die MPC mir nur die Möglichkeit bietet,den neuen Track in einer neuen Sequenz zu öffnen,nicht in der bereits bestehenden.Danach müsste ich erst ziemlich umständlich einen Track von einer in die nächste Sequenz kopieren um beide in einer Sequenz zu haben.Habe ich irgendwas übersehen oder ist das wirklich so blöde gelöst?

Ja, die Pläne für den Bau der Hyperraumumgehungsstrasse findet man auch ... irgendwo.... nee, das steht irgendwo ganz am Ende unter den Release-Notes (wenn man beim Download dem License Agreement zustimmt).
Hab auch lange danach suchen müsssen![]()
Bin auch schon daran verzweifelt.Dabei wollte ich einfach nur ein Kit+Pattern in die Sequenz,in der ich gerade arbeite,rein laden.
Exakt auch mein Gedanke - und erst recht mit QtEs waere so schoen wenn man einfach selber etwas am code schrauben und solche sachen die ja wahrscheinlich machbar sind selbst fixen koennte.
Bin auch schon daran verzweifelt.
Szenario:
Man arbeitet gerade an Sequence 02 und hat dort bereits einen fertigen Track A und leeren Track B angelegt.
Nun möchte man aus Sequence 01 den fertigen Track B nach Sequence 02 in den (noch) leeren Track B hineinkopieren.
=> Ich hab's nicht hinbekommenund wenn ich mich richtig erinnere, wurde bei der 2,5k einem sowohl der Track, als auch die Sequence als Quelle zur Auswahl angeboten.
(entweder bin ich zu blød dafür - oder Akai muß da noch liefern)
Das kannst du in der Konfiguration für die Pads aber einstellen, ob du Bank A 0 oder - 2 etc. Oktaven hast.3. Oktaven für die Pads wechseln geht so weit ich weiß nur mit den Bank-Tasten was bedeutet man kann nicht tiefer als Bank A? Das ist für Bässe meist nicht tief genug.
Danke aber wie man events kopiert ist mir bewusst.Nur muss man da so einige extra Schritte vornehmen und am Ende übernimmt die MPC nichtmal den Namen des Tracks in die Zielsequenz.
Dabei wollte ich einfach nur ein Kit+Pattern in die Sequenz,in der ich gerade arbeite,rein laden.EIN Klick (ok,zwei weil man leider auch nicht die Option hat, Kit+Pattern in einem Rutsch zusammen zu laden) sollte sowas sein.
Es hat schon seine Gründe warum ich von M+ wieder zur MPC bin aber DAS ist wirklich unfassbar dämlich.In Maschine isses genau das: ein Klick.
So viel zu"warum die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt drängt"![]()
Ach stimmt, im Pad Perform Menu kann ich die Oktave einstellen - Danke!Das kannst du in der Konfiguration für die Pads aber einstellen, ob du Bank A 0 oder - 2 etc. Oktaven hast.
Vielleicht verstehe ich das falsch, aber bei mir funktioniert das mit copy trackBin auch schon daran verzweifelt.
Szenario:
Man arbeitet gerade an Sequence 02 und hat dort bereits einen fertigen Track A und leeren Track B angelegt.
Nun möchte man aus Sequence 01 den fertigen Track B nach Sequence 02 in den (noch) leeren Track B hineinkopieren.
Im Prinzip schon - aber nur innerhalb ein und derselben Sequenz - und nicht sequenzübergreifend (so wie das noch bei der 2500er ging AFAIR).Vielleicht verstehe ich das falsch, aber bei mir funktioniert das mit copy track
Copy Track im Track-Menu kopiert tracks nur innerhalb der aktuellen Sequenz, man kann keine Ziel-Sequenz angeben.Vielleicht verstehe ich das falsch, aber bei mir funktioniert das mit copy track
Ist nicht unmöglich, gibt Leute die erfolgreich die Firmware gemoddet haben.Ich bestreite nicht dass das "Copy Track to other Sequence" Feature scheinbar fehlt und das doof ist.
Es waere so schoen wenn man einfach selber etwas am code schrauben und solche sachen die ja wahrscheinlich machbar sind selbst fixen koennte.
Danke aber wie man events kopiert ist mir bewusst.Nur muss man da so einige extra Schritte vornehmen und am Ende übernimmt die MPC nichtmal den Namen des Tracks in die Zielsequenz.
Dabei wollte ich einfach nur ein Kit+Pattern in die Sequenz,in der ich gerade arbeite,rein laden.EIN Klick (ok,zwei weil man leider auch nicht die Option hat, Kit+Pattern in einem Rutsch zusammen zu laden) sollte sowas sein.
Es hat schon seine Gründe warum ich von M+ wieder zur MPC bin aber DAS ist wirklich unfassbar dämlich.In Maschine isses genau das: ein Klick.
So viel zu"warum die MPC alle anderen Grooveboxen vom Markt drängt"![]()
Ah ok, ja geht nur aus der Sequenz mit copy bars oder eben manuel Events kopieren.Copy Track im Track-Menu kopiert tracks nur innerhalb der aktuellen Sequenz, man kann keine Ziel-Sequenz angeben.
Sequence (Stift)-> copy events -> im kopierten Track Programm auswählen. Ist ein klick mehr als sonst, was mit der Struktur von Programm/Events zusammen hängt.
Was waren denn die Hauptgründe für den Wechsel? Bis jetzt konnte ich mich von meiner M+ noch nicht trennen, was hauptsächlich dadran liegt, dass ich so viele Expansions dafür habe.
Es sind 6 Klicks.Double Taps nicht mitgerechnet und das man den Track neu beschriften muss auch nicht.Das würde die Anzahl nochmal deutlich nach oben schrauben![]()