
freidimensional
Kleister aller Massen
Dafür habe ich einen extra Controller an der MPC Live
Ich glaube ich hab Dich das schon mal gefragt...geht eigentlich auch die Looper-Bedienung über 'nen extra Controller?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dafür habe ich einen extra Controller an der MPC Live
Das ist natürlich auch noch die Frage - wozu ihr die nutzt - sind das Performance Sachen oder eher was zum editieren und arbeiten "im Studio"?
Mittlerweile habe ich heraus gefunden, dass das Display wohl absolut identisch ist. Schade. Aber okay. Warten wir mal, wann das erste update/plugin kommt, welches nicht mehr auf den 2GB-Ram Boards läuft. Dann wird es Zeit zum updaten. Bis dahin reicht mir mein X und das neue "Delay Pro"-Plugin läuft auch wunderbarGibt es hier zufällig jemanden, der den X gegen den X SE getauscht hat und was zum Display sagen kann? Is es das gleiche? Oder hat sich hier was getan? Als ich damals noch den One als Spielkameraden für meinen X gekauft habe und auch beim Ausprobieren des Force habe ich gemerkt, wie viel mehr responsive und präzise der 7" Bildschirm gegenüber dem 10" screen des X ist. Mein größter Nerv ist jedes mal das Löschen einzelner verteilter Noten in einer Sequenz, was leider nur über den Touchscreen geht und am X auch nur halbwegs brauchbar mit einem Stylus. An den 7" screens nervt das zwar auch immer noch, es fühlt sich aber immer etwas präziser an. Über den billigen Metallbügel müssen wir nicht reden, der sieht zumindest immer noch genauso minderwertig aus.
Ja. Geht. Du musst zu deinen Midi Tracks auch AudioTracks entsprechend aufsetzen. Da kannst du dann als input auch nur eine Kanal auswählen. Der ist dann Mono und kann ge”panned” werden.Hallo,
ich habe mir jetzt auch die MPC SE gegönnt und bin da gerade etwas ratlos. Ich nutze die MPC um über MIDI 3 externe Synthesizer zu sequenzieren. Zwei davon sind Mono und sind an die Eingänge 1 und 2 angeschlossen. Der StereoSynthesizer steckt in 3 und 4. Soweit so gut. Möchte ich nun alle 3 Synthesizer gleichzeitig spielen lassen, und Stelle den Stereo/Mono Schalter auf Stereo dann kommen die beiden Mono Synthesizer jeweils aus dem rechten oder linken Kanal was ja auch logisch ist.
Meine Frage nun lautet ob es eine Möglichkeit gibt die beiden Monosynthesizer im Panorama in die Mitte zu legen damit sie in beiden Lautsprechern zu hören sind ? Ich könnte natürlich auch den Stereo/Mono Schalter auf Mono stellen aber dann ist leider der Stereosynth nur Mono.
Vielen Dank im voraus
Frank Kleinwächter