subsidence
...
Moin,
beim Aufräumen bin ich gerade auf einen alten Ordner mit Prospekten und Preislisten aus den Jahren 1984/85 gestoßen. Den musste ich dann beim Kaffee erstmal wieder durchblättern. Damals, im Vor-Internet-Zeitalter, hatte ich per Postkarte (diese kleinen, rechteckigen Pappkarten, die man manuell beschreiben und per Post versenden musste) Info-Material beim Synthesizer-Studio Bonn angefordert. Tage später lag dann ein prall gefüllter DIN-A4-Umschlag mit den neuesten Prospekten der aktuellen Synthies im Briefkasten. Darunter Originalprospekte von Fairlight, Linndrum, PPG, Sequential Circuits, etc. Man wusste, dass man sich den Kram niemals würde leisten können (z.B. den Fairlight II für 100.000 DM), aber man hatte endlich mal die Geräte vor Augen, die auf aktuellen Platten zu hören waren.
Gut, dass ich die Prospekte nicht weggeschmissen habe. Da kann man ab und zu noch in Nostalgie schwelgen.
Dirk
beim Aufräumen bin ich gerade auf einen alten Ordner mit Prospekten und Preislisten aus den Jahren 1984/85 gestoßen. Den musste ich dann beim Kaffee erstmal wieder durchblättern. Damals, im Vor-Internet-Zeitalter, hatte ich per Postkarte (diese kleinen, rechteckigen Pappkarten, die man manuell beschreiben und per Post versenden musste) Info-Material beim Synthesizer-Studio Bonn angefordert. Tage später lag dann ein prall gefüllter DIN-A4-Umschlag mit den neuesten Prospekten der aktuellen Synthies im Briefkasten. Darunter Originalprospekte von Fairlight, Linndrum, PPG, Sequential Circuits, etc. Man wusste, dass man sich den Kram niemals würde leisten können (z.B. den Fairlight II für 100.000 DM), aber man hatte endlich mal die Geräte vor Augen, die auf aktuellen Platten zu hören waren.

Gut, dass ich die Prospekte nicht weggeschmissen habe. Da kann man ab und zu noch in Nostalgie schwelgen.
Dirk