
swissdoc
back on duty
florian_anwander schrieb:Kann ich mir vorstellen, diese Behringer BBD-Sachen sind echt gut. Auch das CC300 (Chorus) kann ich empfehlen.
So von den 4 Tastern her ist das ein Dimension D Clone. Kommt das hin?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
florian_anwander schrieb:Kann ich mir vorstellen, diese Behringer BBD-Sachen sind echt gut. Auch das CC300 (Chorus) kann ich empfehlen.
fairplay schrieb:snowcrash schrieb:einen memoryman clone
...die wurden in der letzten SOS besprochen und bewertet...die Serie insgesamt kam gar nicht sooo schlecht weg dabei...
ossi-lator schrieb:das dynacord vrs-23 übersteuert mir zu schnell, fand das nicht so spannend.
florian_anwander schrieb:VestaKaza Dig420. Grossartiges Teil, CV in is 1V/oct, Gate-In, kann samplen (seine 1024 msek, kann es dabei in bis zu acht untersamples aufteilen, kann ueber knapp eineinhalb Oktaven Karplusstrong (was richtig viel ist für eine so große gesamtverzögerungszeit). Hat auch Hold und Loopermodus. Speicherung selbst ist digital, aber alles andere (auch der overdub mode) ist analog. Sehr selten! Ich hab meines nach langen Jahren verkauft, weil ich mich selbst echt dran totgenudelt habe, aber ich kann es nur jedem experimentierwütigen Analog-freak empfehlen.
Kleine Infoseite mit Bildern: http://fa.utfs.org/diy/vestakaza/index.html
Florian
ossi-lator schrieb:das hier klingt sogar noch besser als das boss re-20 uund hat auch tap function:
vox time machine
![]()
Das RE20 ist mein totaler Liebling geworden, kein Livegig mehr ohne.orgo schrieb:gut ist auch das re 20 von boss. ein va space echo. duch tapfunktion sehr gut einsetzbar für live und spontane eingriffe. hat auch va federhall und kann übersteuert werden...
living sounds schrieb:Ich hab hier so ein billiges Behringer Delay Pedal VD400 (analog mit BBDs) und mag das Teil wirklich. Sehr günstig zu haben und klingt viel besser als jedes Plugin. Glasklaren Sound sollte man natürlich nicht erwarten, aber es rauscht und brummt auch nicht unmäßig.
me too! ich mag sogar den "kra-wumm" predelay-reverb sehr gerne. hab als kombi meist noch den vermona retroverb mit vorgeschaltener freqbox dabei. absolute dubkillerkombi!Bernie schrieb:Das RE20 ist mein totaler Liebling geworden, kein Livegig mehr ohne.
Könnte ich eines für 110 Euro kriegen, ist das ein gutes Angebot (2 stündige Autofahrt miteinbrechnet)?sushiluv schrieb:Neben RE-201 mag ich auch das Dynachord vrs 23 ganz gerne gelegentlich, leider ist meines etwas arg mitgenommen.
UserFormerlyKnownAs schrieb:Könnte ich eines für 110 Euro kriegen, ist das ein gutes Angebot (2 stündige Autofahrt miteinbrechnet)?sushiluv schrieb:Neben RE-201 mag ich auch das Dynachord vrs 23 ganz gerne gelegentlich, leider ist meines etwas arg mitgenommen.
Professor X schrieb:Ich hab da mal ne Frage zum EHX Memory Boy:
Was für Kabel müssen jeweils in Input und Output, Mono Klinke oder Stereo Klinke, oder geht beides? Nicht dass ich die falschen kaufe.
Bin schon gespannt, weil es mein erstes externes Effektgerät sein wird![]()
Cheers,
UserFormerlyKnownAs schrieb:Könnte ich eines für 110 Euro kriegen, ist das ein gutes Angebot (2 stündige Autofahrt miteinbrechnet)?sushiluv schrieb:Neben RE-201 mag ich auch das Dynachord vrs 23 ganz gerne gelegentlich, leider ist meines etwas arg mitgenommen.
snowcrash schrieb:input und output sind monoklinke. beim pedal/cv-in kommts drauf an... ein expression pedal braucht stereo, bei CV spannung reicht mono.
viel spass mit dem teil, ist wirklich sehr ergiebig und klingt gut.
swissdoc schrieb:...es gibt dann noch das Ibanez AD202, echt abgedreht. Auch von Ibanez gibt es digital Delays (DM 1000, DM 1100 und DM 2000), die sehr schön klingen. ...