A
Anonymous
Guest
Guten Tag,
ich wollte mal hören ob ich hier noch wen begeistern kann einen analogen Summierer selbst zu bauen.
Um genauer zu sagen, einen Summierer basierend auf der Neumann v475 Karte (Knotenpunktverstärker aus den 70er-80er)
siehe:
http://www.groupdiy.com/index.php?topic=13857.0
..und Google spuckt hier auch viel aus..
Eine Quelle um an die Karten ranzukommen habe ich! (meine liegt hier bereits rum)
Ist 70€ das Stück (fairer Preis) und viel kommt da ja nicht mehr zu, außer Gehäuse, ein paar Widerstände und Kabel..etc
Man bekommt also einen Hi-End Summierer für ca. 140€ (meinen Berechnungen nach) .. man kann natürlich auch 900€ für mehr oder weniger das Gleiche ausgeben (zB mixdream o.ä)
Wenn hier jemand Interesse hat und mitmachen möchte einfach melden
(ich wäre dankbar, denn so ganz alleine traue ich mich noch nicht ran - wäre mein erstes richtiges DIY Projekt)
Ich freue mich auf Reaktionen, Anregungen, Tips und Kritik
ich wollte mal hören ob ich hier noch wen begeistern kann einen analogen Summierer selbst zu bauen.
Um genauer zu sagen, einen Summierer basierend auf der Neumann v475 Karte (Knotenpunktverstärker aus den 70er-80er)
siehe:
http://www.groupdiy.com/index.php?topic=13857.0
..und Google spuckt hier auch viel aus..
Eine Quelle um an die Karten ranzukommen habe ich! (meine liegt hier bereits rum)
Ist 70€ das Stück (fairer Preis) und viel kommt da ja nicht mehr zu, außer Gehäuse, ein paar Widerstände und Kabel..etc
Man bekommt also einen Hi-End Summierer für ca. 140€ (meinen Berechnungen nach) .. man kann natürlich auch 900€ für mehr oder weniger das Gleiche ausgeben (zB mixdream o.ä)
Wenn hier jemand Interesse hat und mitmachen möchte einfach melden
(ich wäre dankbar, denn so ganz alleine traue ich mich noch nicht ran - wäre mein erstes richtiges DIY Projekt)
Ich freue mich auf Reaktionen, Anregungen, Tips und Kritik
