Arturia Keystep mk2

Die schöne Fuktion Shift+Taste für den MIDI-Kanal scheint jetzt umständlich im Menü zu sein. -- Wie soll man jetzt verschiedene Synths damit ansteuern?

-beaes
 
Ein paar schöne, neue Sachen in Sachen Arp + Sequencer sind dabei. Ansonsten scheint es unter Preisdruck möglichst viel Hardware gestrichen zu haben. Fühlt sich nach Downgrade an.

Gerade die super schnelle Midikanal-Wahl war doch super. Die Nutzung der Encoder für Midi CC fand ich auch wichtig (ach nee, das war das KS 37). Und die Touchstrips waren schon immer bescheiden...

Läuft die Clock denn jetzt auch ohne, dass Arp/Seq spielt und ist somit als Masterclock brauchbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
bin da auch zwiegespalten.
Der ARP/SEQ Bereich scheint Spaß zu garantieren.
So ganz ohne Potis ist aber etwas schade.
Dafür 4 CV Outs, daß ist schon eine Ansage, gerade wenn man den Preis in Betracht zieht.

Minitasten mag ich zwar so gar nicht, aber wenns kompakt sein soll, ist das wohl so, ok akzeptiert.
Ich befürchte aber, daß die Tastenabstände untereinander wieder unterschiedlich sind inkl.
der Berg und Talwelle. Aber süß sieht er schon aus.

bester netter Gruß:)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben