audio mit ableton auf einer usb3 festplatte aufnehmen

P

plplplpl

Guest
ich würde gerne meine interne ssd etwas entlasten, die hat nur 125 gb ( oder so ) und die aufnahme auf eine usb-3 ssd fesplatte auslagern.

ist das überhaupt möglich die aufnahme auf eine exrerne usb3 festplatte zu schreiben, und wenn ja, auf was muss ich beim kauf einer usb-3 ssd festplatte achten?

vielen dank
 
um so ein bisschen Audio aufzunehmen braucht man keine SSD, eine normale 7200ter Platte reicht.
Falls die Platte ohne eigene Stromversorgung sein soll, eine 5400ter nehmen.
 
check ich mal aus! ssd auch eher weil es halt nicht laut ist .. danke dir
 
Bei den meisten Sequenzern kann man doch die Pfade setzen und so einer Platte lässt sich in Windows (ist beim Mac vielleicht sogar unkomplizierter) ein Laufwerksbuchstabe fest zuordnen, damit sie sich beim nächsten anschließen nicht gleich wieder verschiebt.
 
klappt super !! einfach in den einstellungen den temporären "recording pfad" auf einen ordner auf der externen legen und gut ist . hätte nicht gedacht dass das so eazy ist , und auch so gut läuft . hab hier 0 aussätze oder ähnliches und kann endlich 1000 spuren aufnehmen ohne mir gedanken über den speicher machen zu müssen .

btw. hab hier eine 7200er usb-3 , die über den usb mit strom versorgt wird , das klappt super und man hört die festplatte überhaupt nicht ....
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben