
monoklinke
|||||||||||
Naja… Panning ist im Bassbereich natürlich schwierig.…Das ist natürlich sehr nützlich wenn sich zwei Bässe Frequenztechnisch ins Gehege kommen. Ich lasse ja auch gerne mal zwei Synthbässe zusammen Dialog führen ,
aber habe bisher immer nur durch Steropanning Luft für beide geschafft. …
Es sind maximal die Transienten der Bässe, die du rechts/links orten kannst.
Den eigentlichen tiefen Ton kann das menschliche Ohr keiner Position im Raum zuordnen.
In meinem Masterchannel mache ich per se alles unter 135 hz mono. Da untenrum klingt es einfach fetter, wenn die Membranen der Lautsprecher im Gleichtakt schwingen.
Ich schau mal, ob ich bei Gelegenheit ein aussagekräftiges Beispiel für die Sidechainlösung machen kann. Ob es dafür aber eine adäquate Lösung in Cubase gibt, weiß ich nicht.