
tiefenrausch2
|||||||||
Hallo Zusammen,
ich verfolge jetzt schon die ganze Zeit die Diskussionen um diese beiden Synthies.
Erst hieß es: Der SE-02 ist der totale Wahnsinn, klingt wie der originale Minimoog und Behringer braucht gar nicht in die Produktion zu gehen, weil sie zu langsam waren und Roland den Vogel schon abgeschossen hat.
Dann kam Behringer und plötzlich hieß es: Wahnsinn, der ist ja 1:1 wie der Minimoog, so unglaublich billig, der tollste Synthie überhaupt. Lang lebe Ulli.
Ich habe keinen daovon, und dass sie natürlich recht klein und fummelig sind ist klar.
Jetzt meine Frage: Was ist der Hauptunterschied ? Welcher klingt besser ?
(Oder ist es schlicht und einfach so, dass man sagen kann, der Roland hat Speicherplätze und Sequenzer und kostet 600.- währen der Behringer das nicht hat und deshalb nur 350.- kostet).
Ist das der ganze Unterschied ?
Bite um Aufklärung
Danke
tr
ich verfolge jetzt schon die ganze Zeit die Diskussionen um diese beiden Synthies.
Erst hieß es: Der SE-02 ist der totale Wahnsinn, klingt wie der originale Minimoog und Behringer braucht gar nicht in die Produktion zu gehen, weil sie zu langsam waren und Roland den Vogel schon abgeschossen hat.
Dann kam Behringer und plötzlich hieß es: Wahnsinn, der ist ja 1:1 wie der Minimoog, so unglaublich billig, der tollste Synthie überhaupt. Lang lebe Ulli.
Ich habe keinen daovon, und dass sie natürlich recht klein und fummelig sind ist klar.
Jetzt meine Frage: Was ist der Hauptunterschied ? Welcher klingt besser ?
(Oder ist es schlicht und einfach so, dass man sagen kann, der Roland hat Speicherplätze und Sequenzer und kostet 600.- währen der Behringer das nicht hat und deshalb nur 350.- kostet).
Ist das der ganze Unterschied ?
Bite um Aufklärung
Danke
tr