A 
		
				
			
		Anonymous
Guest
Eine qualitative Beurteilung jenseits des persönlichen Geschmacks setzt natürlich ein Mindestmaß an Beschäftigung mit den Dingen voraus. Das hatte ich vorausgesetzt - mein Fehler. Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Und die Borniertheit, sich nicht einmal vorab über das Elektronische Studio und welche Art von Musik dort gemacht wurde zu informieren, ist schon bemerkenswert. 
Offensichtlich hatte der eine oder andere Besucher gedacht, dass neben Musik von Stockhausen (als Platzhalter für die Komponisten aus dem Bereich "Neue Musik", dafür gibt es eine spezielle Musikredaktion mit entsprechenden Sendungen, auf die ich schon mehrmals hingewiesen habe - http://www.wdr3.de/open-studio-elektron ... tuell.html) auch funktionale Musik für Film, Werbung und Hörspiel sowie reine elektronische Gebrauchsmusik und Weltraumgedudels produziert worden sein. Darin unterscheidet sich das Studio wie wir alle wissen vom BBC Radiophonic Workshop.
				
			Offensichtlich hatte der eine oder andere Besucher gedacht, dass neben Musik von Stockhausen (als Platzhalter für die Komponisten aus dem Bereich "Neue Musik", dafür gibt es eine spezielle Musikredaktion mit entsprechenden Sendungen, auf die ich schon mehrmals hingewiesen habe - http://www.wdr3.de/open-studio-elektron ... tuell.html) auch funktionale Musik für Film, Werbung und Hörspiel sowie reine elektronische Gebrauchsmusik und Weltraumgedudels produziert worden sein. Darin unterscheidet sich das Studio wie wir alle wissen vom BBC Radiophonic Workshop.
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
	 
 
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		