1
17716
Guest

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich bin der Neue
Das wird problematisch, denn fĂŒr diesen Betrag gibts nix "gescheites". Daher: 1x etwas mehr ausgeben und lange Freude dran haben. Gutes Werkzeug kostet eben bissl was, und wer billig kauft, kauft 2x.Auch fĂŒr Ă€hnliche Alternativen bin ich dankbar, insgesamt sollte es aber nicht ĂŒber 200⏠hinaus gehen.
Das ist mir erstens zu sehr ĂŒber einen Kamm geschoren und zweitens nicht korrekt. Die Xytronics von ELV haben nur ein anderes Label, auf dem ELV steht, alles Andere ist mit dem Originalhersteller identisch, auch die Modellnummer, und das Zubehör hat auch nach wie vor das Xytronics Label. Vom âPremium-Preisâ kann bei der LF-D 8800 auch nicht die Rede sein.Conrad, ELV & Co lassen sdie Dinger oft auch nur vom Asia-OEM herstellen, stecken die Teile in ein anderes GehĂ€use und labeln dann ELV oder Voltcraft drauf. Das dann zum Premiumpreis.
hab ich, funktioniert. Ich nehm die zum Schrumpfschlauchen, zum Löten hab ich sie noch nicht probiert858D HeiĂluftlötstation
Hab ich auch, ist mir zu schwach. Da muss man mit der Lötstelle fast in den Trichter kriechen, damit die was absaugt.TOOLCRAFT ZD-153 Lötrauchabsaugung
Kann ich nurbedtĂ€tigen. Nahm echt viel Platz weg an meinem eher kleinen Tisch und wirkte dafĂŒr homöopathischstensâŠHab ich auch, ist mir zu schwach. Da muss man mit der Lötstelle fast in den Trichter kriechen, damit die was absaugt.
TOOLCRAFT ZD-153 Lötrauchabsaugung
Ich auch, halbwegs leise, trotzdem schafft es meine Frau sich ungehört zu nÀhern und mich zu Tode zu erschrecken. Sie muss schon direkt daneben stehen, damit da was passiert, dann geht es aber auch, dann saugt sie was weg. Dummerweise befindet sie sich dabei dann im Revier der Tischlupe, die ich auch benötige. Mann kommt kaum noch an die Platine mit dem ganzen Krempel.Hab ich auch, ist mir zu schwach. Da muss man mit der Lötstelle fast in den Trichter kriechen, damit die was absaugt.
Das ist mir erstens zu sehr ĂŒber einen Kamm geschoren und zweitens nicht korrekt. Die Xytronics von ELV haben nur ein anderes Label, auf dem ELV steht, alles Andere ist mit dem Originalhersteller identisch, auch die Modellnummer, und das Zubehör hat auch nach wie vor das Xytronics Label. Vom âPremium-Preisâ kann bei der LF-D 8800 auch nicht die Rede sein.
FĂŒr mich waren es schon Lichtjahre zwischen meiner alten Ersa MS-6000 und der ELV-Xytronic, besonders was die Aufheizzeit betrĂ€gt, und ich glaub nicht, daĂ ich mir in diesem Leben nochmal eine weitere Löstation kaufen werdeDa liegen fĂŒr mich Lichtjahre dazwischen. Aufheizzeit, Regulierung, etc. Probier das mal aus. Gibt es von XYTRONIC ĂŒbrigens mittlerweile auch im Top-Modell-Klon.
Hallo, willkommen.Hallo Leude, ich bin der Neue.![]()
Die findest du gebraucht recht gĂŒnstig.
Nein.Absaugungs-Gehirnsturm:
Filter 14,96⏠(alternativ Filter Pro19,94âŹ) in eine Sperrholzkiste dengeln,
dann an die eine Seite 1 Meter Schlauch und
an die andere ein ordentlicher SauglĂŒfter 26,99âŹ.
Das macht dann 61,89âŹ, plus etwa 40⏠pauschal fĂŒr Porto, Holz und etwas Kram.
Zusammen in etwa 100âŹ, eine stolze summe, aber ich denke, daĂ mĂŒĂte ziemlich de luxe funktionieren.
Meinungen ?
vormals:
ich bin der Neue
Danke fĂŒr deinen Beitrag!Ich löte alles (auĂer groĂe Potis) mit einem Antex CS-18 S48E470 mit einem dĂŒnnen, weichen Silikonkabel und einer feinen MeiĂelspitze: https://de.rs-online.com/web/p/lotkolben/3286055
Der Antex ist prinzipbedingt schlanker als andere Lötkolben, weil die Lötspitze auf einen dĂŒnnes Keramik-Heizelement aufgesteckt ist und nicht umgekehrt die Lötspitze in eine klobige Heizröhre eingesteckt wird.
Ich schĂ€tze die schlanke AusfĂŒhrung sehr, dadurch kommt man an alles sehr gut ran und hat freie Sicht.
Das Silikonkabel ist auch ein riesen Plus, im Vergleich zu einem herkömmlichen starren Kabel ist es viel weniger störrisch und man kann sich frei bewegen.
Ich habe auch diverse andere Lötkolben und eine (zugegeben billige) Lötstation, die aber fĂŒr mich alle nicht so gut funktionieren.
Die Frage ist, ob es fĂŒr einen Gelegenheits-Nutzer wirklich eine Lötstation sein muss und welches Problem diese eigentlich lösen soll.
Ich löte alles, auĂer Tiernahrung.Ich löte alles (auĂer groĂe Potis)
Du kannst Dir nicht vorstellen, wie viele so drauf sind. Wenn die Wissenschaft/Presse/Regierung etwas sagt, muss zwangslĂ€ufig das Gegenteil der Fall sein.Da kommt jemand bald mit anderem Nick zurĂŒck. Neu war der mit seinen wissenschaftsverleugnenenden Aussagen doch bestimmt nicht. Oder sind jetzt schon alle so drauf, die auch in den "Sozialen" Medien so wild und inflationĂ€r mit blauen Herzen und Deutschlandflaggen um sich werfen?
Ja! Ich weiĂ nicht, was ich dann machen wĂŒrde. Wahrscheinlich wĂŒrde ich planen, das Land zu verlassen und wĂ€re dann doch zu feige.Wollen wirâs nicht hoffen.
Das ist auch meine Ăberlegung.Ja! Ich weiĂ nicht, was ich dann machen wĂŒrde. Wahrscheinlich wĂŒrde ich planen, das Land zu verlassen und wĂ€re dann doch zu feige.
Mach das mal lieber nicht.Danke fĂŒr deinen Beitrag!
Ich werde hiermit erste Gehversuche wagen: