
Polarelch
...
Ich überlege gerade ernsthaft, auf Bitwig umzuschwenken.
Erstmal meine DAW-Historie:
Cubase (mochte den Workflow nicht; Dongle) -> Logic (mochte den Workflow nicht; zu kleine buttons und schrift etc) -> Studio One (besserer Workflow, aber verbesserungsbedürftig hinsichtlich Mixer/Tracks-Zusammenspiel) -> Ableton Live (mag ich eigentlich, aber lineares recording / arrangement view ist sch###e)
Bitwig hat nach kurzem Testen die Sachen nicht, die mich an anderen DAWs gestört haben.
Besonders mag ich das Look & Feel, die Kombination von Scenes und Arrangement view (lineares gedöns).
Grundlegender Workflow scheint auch sehr flüssig zu sein. Automation ist auch sehr gut gelöst, finde ich - einfacher geht's kaum.
Und das Mixing scheint in Bitwig auch komfortabler machbar als in Ableton (Plugin-Übersicht im Mixer).
Nun ein paar Fragen an die Gemeinde:
* gewöhnt man sich schnell an die vielen verschiedenen Ansichten und deren kleine, im Raum verteilten Symbole?
* was sind die weit verbreitesten Beschwerden / Feature requests?
* wie erwachsen findet Ihr Bitwig im Moment, bzw. wie schnell wird es Eurer Meinung nach erwachsen und wirklich solide?
* Würdet Ihr es noch einmal kaufen?
* Welche DAWs habt Ihr für Bitwig hinter Euch gelassen, bereut Ihr den Wechsel?
* Das einzige, was ich auf den ersten Blick an Bitwig wirklich nicht mag, ist der Browser. Ist da Besserung in Aussicht?
Das Sonderangebot endet ja bald, und ich überlege mir, ob ich zuschlagen soll, oder erst die NAMM abwarten soll.
Erstmal meine DAW-Historie:
Cubase (mochte den Workflow nicht; Dongle) -> Logic (mochte den Workflow nicht; zu kleine buttons und schrift etc) -> Studio One (besserer Workflow, aber verbesserungsbedürftig hinsichtlich Mixer/Tracks-Zusammenspiel) -> Ableton Live (mag ich eigentlich, aber lineares recording / arrangement view ist sch###e)
Bitwig hat nach kurzem Testen die Sachen nicht, die mich an anderen DAWs gestört haben.
Besonders mag ich das Look & Feel, die Kombination von Scenes und Arrangement view (lineares gedöns).
Grundlegender Workflow scheint auch sehr flüssig zu sein. Automation ist auch sehr gut gelöst, finde ich - einfacher geht's kaum.
Und das Mixing scheint in Bitwig auch komfortabler machbar als in Ableton (Plugin-Übersicht im Mixer).
Nun ein paar Fragen an die Gemeinde:
* gewöhnt man sich schnell an die vielen verschiedenen Ansichten und deren kleine, im Raum verteilten Symbole?
* was sind die weit verbreitesten Beschwerden / Feature requests?
* wie erwachsen findet Ihr Bitwig im Moment, bzw. wie schnell wird es Eurer Meinung nach erwachsen und wirklich solide?
* Würdet Ihr es noch einmal kaufen?
* Welche DAWs habt Ihr für Bitwig hinter Euch gelassen, bereut Ihr den Wechsel?
* Das einzige, was ich auf den ersten Blick an Bitwig wirklich nicht mag, ist der Browser. Ist da Besserung in Aussicht?
Das Sonderangebot endet ja bald, und ich überlege mir, ob ich zuschlagen soll, oder erst die NAMM abwarten soll.