Bitwig Studio - ab 26.3.14

Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

DanReed schrieb:
Niemand der Beitragenden wäre auf die Idee gekommen, zwei Jahre zu sagen.

Dabei ging es um Audio-Software nehme ich an. Bei Spielen, z.B. GTA 5, gab es schon 2011 das erste Ankündigung. Veröffentlichung war dann September 2013.
Zumindest auf dem Spiele-Markt bei Top-Sellern wie GTA scheinen Zeiten von 1-2 Jahren durchaus an der Tagesordnung zu sein. Das mag aber auch
daran liegen, dass Spiele von der Größenordnung mittlerweile an eine Hollywood-Filmproduktion ran reichen, die ähnlich lange dauern.

DanReed schrieb:
Man muß nämlich auch mal an die anderen Hersteller denken, denen gegenüber ist es unfair, ein Produkt anzukündigen und dadurch potentielle Käufer abspenstig zu machen, wenn das Produkt eben ganz lange gar nicht lieferbar ist. Ich denke daher nicht, daß die Entwickler unfair sein wollten, sondern daß sie sich einfach maßlos verschätzt haben. Ist ja auch kein Beinbruch, solange das Geld nicht ausgeht. Allenfalls dem Image könnte es schaden. Und Konkurrenten haben natürlich ebenfalls zwei Jahre lang Zeit, die ganzen guten Ideen zu analysieren und wenn möglich zu übernehmen.

Ich finde den Begriff "fair" etwas merkwürdig wenn es um Marktwirtschaft geht. Ich stimme dir zu, dass die Bitwig-Entwickler
wohl eher den Entwicklungsaufwand leicht unterschätzt haben, als dass sie bewusst "Unfair" sein wollten.
Aber Softwareentwicklung ist äußerst kompliziert und langfristige Zeitplanungen laufen doch recht häufig aus dem Ruder.
Selbst professionelle Giganten wie Telekom/Daimler (aka Toll Collect http://de.wikipedia.org/wiki/Toll_Collect ) bauen da großen Mist,
siehe die Lkw-Maut und die 16 Monate Verspätung - war ja damals groß in den Medien soweit ich mich entsinne.
Das beschränkt sich natürlich nicht nur auf Software-Projekte/-Großprojekte.

Letztendlich kann natürlich auch sein, dass irgendwas passiert is bei Bitwig, evtl. is ein Hauptentwickler abgesprungen oder krank
geworden... man weiss es eben nicht. Ich muss aber selbst feststellen, dass es in der Tat müßig ist auf die Schwierigkeiten
der Softwareentwicklung zu verweisen. Schließlich sollte das ja dem Musiker-Kunden wirklich egal sein, Software termingerecht
fertig zu bekommen und eine vernünftige Informations-Politik ist schließlich Job der Softwareentwickler - oder zumindest des
Marketings/Verkaufs der Firma für welche diese arbeiten.

Fazit ist somit wohl, dass die Informations-Politik von Bitwig evtl. etwas suboptimal war - ggf. auch dadurch dass es vermutlich
nicht viele Mitarbeiter (Schätzung geht gegen 0) im Marketing oder Verkauf dort gibt. Andererseits schaffen sie es aber regelmäßig
ein klein wenig von sich hören zu lassen, so dass das Thema am Leben bleibt und das Web 2.0 "Quassel-Feuer" wieder Nachschub
bekommt.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Ich würde mir normalerweise Sorgen machen ob der Professionalität der Bitwiggler . Ich halte es für schlichtweg Unprofessionalität, nicht in der Lage zu sein, eine auch nur halbwegs stimmige Projekt und Releaseplanung zu haben. Natürlich man vergeigt mal eine Termin oder so, aber eine Firma , die nach dem Motto "et kütt wann et kütt" vorgeht, kann ich aus ner professionellen Sicht nicht ernst nehmen.

Doch, ich glaub ich kenne jetzt das Geschäftsmodell von Bitwig, steht im Impressum :


"This project is co-financed by the European Union - EFRE-."

Deshalb sind die noch nicht pleite , und können weiter forschen und spielen .....
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

so langsam könnte man da mal irgendwas vorzeigbares auf den markt werfen
man wird jetzt seit 2009 geteasered :roll:
ik hab jetzt keinen bock mehr :invader2:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

mink99 schrieb:
Doch, ich glaub ich kenne jetzt das Geschäftsmodell von Bitwig, steht im Impressum :
"This project is co-financed by the European Union - EFRE-."
Deshalb sind die noch nicht pleite , und können weiter forschen und spielen .....

Aha... habe die sich jetzt endlich geoutet!

So: jetzt schmeißt Ihr mal die Suchmaschine an und gebt "bitwig GmbH" und "float" ein.
Bei den Ergebnissen wo irgendwas mit "Begünstigtenverzeichnis" drinsteht, drückt ihr drauf und nehmt dann einen Taschenrechner zur Hand.

Ihr werdet staunen.

BTW: bitwig Studio sollte ursprünglich "float" heißen. Das weiß ich aus gesicherter Quelle.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

mink99 schrieb:
Bereits das "float" Projekt wurde anscheinend mit 600k gefördert .
Da braucht man nicht zu releasen.

Wie gesagt: float = bitwig Studio

(Man hat den Namen dann doch verworfen, weil er sich nicht schützen lässt. Siehe hier.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

mink99 schrieb:
anscheinend mit 600k gefördert

Ich meine mich zu erinnern, dass die Zahlen, die mir vor einem Jahr vorlagen, noch durchaus höher waren.
Müsste ich mal rauskramen.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

haesslich schrieb:
EU Fördermittel für Start-ups sind doch weder neu, noch verwerflich.

Verwerflich? Absolut nicht.
Im Gegenteil: Wenn absehbar (!) ein kultureller und/oder gesellschaftlicher Mehrwert entsteht, ist das ein tolle Sache.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Wie lautete nochgleich das Sprichwort mit dem Kühemelken?
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

WTF?

Worüber soll man sich da mehr ärgern, das unsere Steuergeldern für sowas rausgeschmissen werden oder das man selbst nicht drauf gekommen die Förderung ab zu greifen?
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

monoklinke schrieb:
Ich habe mal nachgesehen.
Hier taucht noch ein anderer Betrag auf:
Zuwendungsdatenbak Berlin

das ist ja auch ein anderer topf. zwei töpfe, zwei beträge.

am ende vom tag kommt das geld für eine firmengründung immer irgendwo her. entweder aus privatvermögen, aber häufiger von einem investor (einer bank), oder aus so einem fördertopf. es wäre jetzt kurzsichtig zu denken, wenn eine bank investiert, dass das nicht zu lasten von steuerzahlern ginge. die bank trägt zwar das risiko - aber auf den schultern ihrer anderer kunden.

wenn jemand die richtige idee hat, ja warum nicht, fördergelder abgreifen und ein unternehmen an den start kriegen. bitwig hat ja immerhin 8 angestellte.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

haesslich schrieb:
das ist ja auch ein anderer topf. zwei töpfe, zwei beträge.

ah, ok... in Summe kommen wir dann auf etwas über eine Million, richtig?

Kenne mich in Sachen Inkasso nicht aus; vermute aber stark, dass ich, wenn ich ne Millionen von der Bank in den Sand setze, ziemlich schnell Besuch bekomme.
Kommen die von EFRE bei einer "Sandung" auch vorbei? Ich denke nicht – unternehmerisches Risiko = 0.

Was sagt eigentlich der Bundesanzeiger über die Bilanzen?
Ich kann diese Jahresabschlüsse mangels kaufmännischer Ausbildung nicht lesen.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

monoklinke schrieb:
Kenne mich in Sachen Inkasso nicht aus; vermute aber stark, dass ich, wenn ich ne Millionen von der Bank in den Sand setze, ziemlich schnell Besuch bekomme.
Kommen die von EFRE bei einer "Sandung" auch vorbei? Ich denke nicht – unternehmerisches Risiko = 0.

für solche unternehmungen gibt's investoren, die nur startups mit hohem risiko fördern. meinem verständnis nach wird da dann das geld quasi abgeschrieben, aber im gegenzug auch einfach auf jahre hinaus potentieller gewinn abgetreten, wenn der laden dann doch läuft.

die bank streut so ein risiko natürlich dann über ihre kunden.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Meiner Meinung nach sollte man dieses Thema schliessen und sich erst dann gedanken um eine eventuelle neue DAW dieses Anbieters machen wenn es wirklich soweit ist. Ich halte es für eine Zeitverschendung und wede nun bei Renoise bleiben.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

DrFreq schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man dieses Thema schliessen und sich erst dann gedanken um eine eventuelle neue DAW dieses Anbieters machen wenn es wirklich soweit ist. Ich halte es für eine Zeitverschendung und wede nun bei Renoise bleiben.
Meiner Meinung nach sollte man das Gejammer der ungeduldigen verbieten :mrgreen:
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Zolo schrieb:
Meiner Meinung nach sollte man das Gejammer der ungeduldigen verbieten :mrgreen:

Mit verlaub sollte man auch den Mund nicht so voll nehmen denn das hat hier Bitwig getan. Es kann doch nicht sein das man über ein ganzes Jahr eine Betaphase laufen lässt ohne den potentiellen Kunden einen Zwischenstand zu geben. Wie gesagt, mir wird es zu lange dauern und ich möchte nicht alle paar Jahre auf eine neue DAW umsteigen und bleibe nun deswegen bei Renoise, egal ob nun Bitwig auch für Linux erhältlich sein wird.
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

Warum Mund zu voll genommen ??? Die haben niemals ein Release Termin gesagt. Im Gegenteil sie haben von anfang gesagt dass sie sich zeit nehemn werden.

Ich frag mich eher warum du 1000 mal schreiben musst dass du jetzt bei Renoise bleibst ?
Machs doch einfach und schreibs nicht dauernd - womöglich interessert es hier sowieso niemanden...
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

davon habe ich auch schon vor ein paar monaten gehört...
sobald das auf den markt kommt werd ichs einfach mal kaufen..
das sieht einfach viel zu genial aus mit den routings ;-)
 
Re: Neue DAW: Bitwig Studio / Ableton-Konkurrenz!

nee.. ich hab leider noch nix gehört/gelesen... :sad:
wobei mir das ziemlich egal ist, solang das nicht total überzogen ist..
das sieht alles so easy aus, ich wills einfach haben xD
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben