
Rasenmähermann
|||||||||||
Perspektivemwechsel.
Ich habe mir schon oft darüber Gedanken gemacht wie viele Leute VA's sehen.
Da ein VA eine digitale Emulation eines analogen Synthesizers ist, ist es klar das dieser sich immer den Vergleich mit einem original analogen gefallen lassen muss.
Die Vorteile der VA's lag auf der Hand.
Preiswerte subtraktive, polyphone synthesizer mit neuster Technik. Dazu kam noch das Dinge realisiert werden konnten die analog nicht oder nur schwer möglich waren.
Vom analog Hype an bis jetzt wird die Qualität des Klangs anhand ihrer Nähe zum Original bemessen.
Der Klang, besonders von Filter, Fm, Ringmod, etc. Weicht oft stark vom analogen Vorbild ab.
Aber gerade heute, wo die VA's gefährlich Nahe an die Originaltechnik herankommt, haben diese gerade WEGEN ihrer Unzulänglichkeiten, einen enormen musikalischen Wert.
Eben weil es nicht richtig klingt haben ältere digitale Synth extrem viel Charakter.
Das ist meine Perspektive.
FM MIT SYNC UND RING MOD eines nordleads, ion oder Qs bekommt man nur bei diesen.
Generell die sounds dieser Synthesizer unterscheiden sich stark von einander und stehen für selbst.
Magisch glitzernde filter Resonanz oder dünne Schärfe wenn sie durch die oft starren Oszillatoren schneiden.
Ein ion oder blofeld kann vielleicht keinen analogen polyphone Synth ersetzen, aber umgekehrt auch nicht.
Der ion ist einer meiner Lieblinge.
Ich liebe den Sound und schiele auch nicht säufzend woanders hin.
Auch ein An1x klingt unglaublich edel und kühl. So schöne Streicher.
Auch der Cubase synth A1 ist genial.
Jd800, virus, ob12, jp8000, radians, origin, ms2000, ion, Q, Blofeld, venom...
Es ist eine eigene Klangwelt für sich, die wir nie wieder bekommen werden.
Es sei denn es gibt mal einen old virtuell analog hype so wie mit 16 bit.
Und so sind sie, allesamt eigenständige Unikate ihrer Zeit, die mit ihrem Sound, gerade heute wunderbar herausstechen.
Es sind Emulationen, aber objektiv betrachtet klingen sie nicht schlechter sondern einfach nur anders.
Ich denke dadurch das sie etwas anderes Nachahmen und das auch im Namen enthalten ist, ordnet man sie im Bewusstsein den Vorbildern erstmal unter.
Und dieser Gedanke setzt sich fest.
Generell denke ich das wir uns viel zu sehr an zeitgeistliche Normen und Konventionen klammern und uns dadurch in unserer Kreativ unbewusst selbst einschränken, weil wir vergessen haben diese Dinge zu hinterfragen.
Nun ja, dass ist mein Hoch auf die Imperfektion.
Wie seht ihr das?
Welche VA's mögt ihr und warum.
Gefällt euch eine prozessor erzeugte Komponente Besser als beim Original?
Gruß zum WE
Ich habe mir schon oft darüber Gedanken gemacht wie viele Leute VA's sehen.
Da ein VA eine digitale Emulation eines analogen Synthesizers ist, ist es klar das dieser sich immer den Vergleich mit einem original analogen gefallen lassen muss.
Die Vorteile der VA's lag auf der Hand.
Preiswerte subtraktive, polyphone synthesizer mit neuster Technik. Dazu kam noch das Dinge realisiert werden konnten die analog nicht oder nur schwer möglich waren.
Vom analog Hype an bis jetzt wird die Qualität des Klangs anhand ihrer Nähe zum Original bemessen.
Der Klang, besonders von Filter, Fm, Ringmod, etc. Weicht oft stark vom analogen Vorbild ab.
Aber gerade heute, wo die VA's gefährlich Nahe an die Originaltechnik herankommt, haben diese gerade WEGEN ihrer Unzulänglichkeiten, einen enormen musikalischen Wert.
Eben weil es nicht richtig klingt haben ältere digitale Synth extrem viel Charakter.
Das ist meine Perspektive.
FM MIT SYNC UND RING MOD eines nordleads, ion oder Qs bekommt man nur bei diesen.
Generell die sounds dieser Synthesizer unterscheiden sich stark von einander und stehen für selbst.
Magisch glitzernde filter Resonanz oder dünne Schärfe wenn sie durch die oft starren Oszillatoren schneiden.
Ein ion oder blofeld kann vielleicht keinen analogen polyphone Synth ersetzen, aber umgekehrt auch nicht.
Der ion ist einer meiner Lieblinge.
Ich liebe den Sound und schiele auch nicht säufzend woanders hin.
Auch ein An1x klingt unglaublich edel und kühl. So schöne Streicher.
Auch der Cubase synth A1 ist genial.
Jd800, virus, ob12, jp8000, radians, origin, ms2000, ion, Q, Blofeld, venom...
Es ist eine eigene Klangwelt für sich, die wir nie wieder bekommen werden.
Es sei denn es gibt mal einen old virtuell analog hype so wie mit 16 bit.
Und so sind sie, allesamt eigenständige Unikate ihrer Zeit, die mit ihrem Sound, gerade heute wunderbar herausstechen.
Es sind Emulationen, aber objektiv betrachtet klingen sie nicht schlechter sondern einfach nur anders.
Ich denke dadurch das sie etwas anderes Nachahmen und das auch im Namen enthalten ist, ordnet man sie im Bewusstsein den Vorbildern erstmal unter.
Und dieser Gedanke setzt sich fest.
Generell denke ich das wir uns viel zu sehr an zeitgeistliche Normen und Konventionen klammern und uns dadurch in unserer Kreativ unbewusst selbst einschränken, weil wir vergessen haben diese Dinge zu hinterfragen.
Nun ja, dass ist mein Hoch auf die Imperfektion.
Wie seht ihr das?
Welche VA's mögt ihr und warum.
Gefällt euch eine prozessor erzeugte Komponente Besser als beim Original?
Gruß zum WE