aha, dann hat die Bundesregierung also doch Fachleute als Berater. und nu?
natürlich haben die berater.
der gesamte politikbetrieb der bundesfraktionen basiert zu einem großen teil auf dem wissenschaftlichen dienst des bundestages, und auch in ministerien arbeiten tausende von fachleuten.
und die sind auch bei weiten nicht alle, so wie du meinstest, von irgendwelchen konzernen abhängig.
ganz im gegenteil verfügt youtube eben genau nicht über "fachleute" zum thema urheberrecht, die haben höchtstens gute juristen, die sie sich kaufen um ihre ganz eigenen interessen durchzusetzen.
das problem ist eher - und deswegen war eure fragestellung oben falsch - dass politiker wie axel voss schlichtweg nicht auf die experten, auf die wissenschaft, auf die insider hören. die arbeiten eher auf basis von moralvorstellungen, treffen entscheidungen, die ihre karriere ebfördern, und vertreten immer die interessen des lobbyverbands, der die leckersten buffets bietet und die besten nutten im hotel vorbeischickt.
selbst die netzpolitiker in der konservativen fraktion haben sich ja gegen das gesetz ausgessprochen, die wirklichen fachleute sowieso.