A
Anonymous
Guest
Im Internet ist man doch nicht ganz so frei wie das ein paar im Fernseh Thread glauben....
Kann man das abschalten?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nö, aber umgehen. Scroogle nutzen anstatt Google und in möglichst wenigen social networks sein, bzw. nicht zuviele Daten preisgeben. Ich bin in keinem dieser social networks, virtuelle Freunde sind für mich sowas wie Analogkäse, dh. unecht.Kann man das abschalten?![]()
Neo schrieb:Ich bin in keinem dieser social networks, virtuelle Freunde sind für mich sowas wie Analogkäse, dh. unecht.
Irgendwie hast du mich nicht richtig verstanden, oder ich habe mich schlecht ausgedrückt. Ich erlaube mir kein Urteil über social networks, nur ich brauche die schlicht nicht, weil ich im allgemeinen sehr wenige Menschen mag. Warum sollte ich mich also von irgendeinem Arschloch, das ich nicht mal selbst kenne, als "Freund" adden lassen ? Mir ist schon klar das man das mit dem Freund nicht wörtlich nehmen sollte. Ich bin wohl auch der letzte Mensch auf diesem Planeten ohne Handy.Da ist das Nuhr-Zitat definitiv passend.
Denn bei diesen Netzwerken ist es wie so oft im Leben: wenn man keine Erfahrung aus erster Hand damit hat, ist ein differenziertes Urteil darüber so gut wie unmöglich.
interessant was so ein app entwickler alles über einen wissen könntesnowcrash schrieb:sehr nett gemachte doku zum thema:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... n-nackt%21
Neo schrieb:Irgendwie hast du mich nicht richtig verstanden, oder ich habe mich schlecht ausgedrückt.
Soundwave schrieb:so nebenbei, auch schon die aktivität hier im forum könnte man auswerten...
Wie denn?Soundwave schrieb:so nebenbei, auch schon die aktivität hier im forum könnte man auswerten...
Zuordnung von der jeweiligen Postings und Threads zu IP-Adressen und anschließend zu realen Identitäten, Datenbankauswertung aller Beiträge und Kauf/Verkaufsaktivitäten, Erstellung persönlicher Profile inklusive Charakteranalyse und Soziogramm, anschließend Installation des Bundestrojaners auf allen Rechnern, die mit Sequencer.de Kontakt aufnehmen und zu guter Letzt Implementation von feinst angepasster Strategien zur Auslösung von:Jörg schrieb:Wie denn?Soundwave schrieb:so nebenbei, auch schon die aktivität hier im forum könnte man auswerten...
wenn man sich deine 10000 posts durchliest wird man wahrscheinlich viel über dich herausfinden können.Jörg schrieb:Wie denn?Soundwave schrieb:so nebenbei, auch schon die aktivität hier im forum könnte man auswerten...
FB interpoliert das auch einfach ueber IPs und dein surfverhalten. auf jeder website sind mittlerweile facebook widgets, die registrieren deine IP adresse bei FB auch ohne dass du dort gemeldet bist oder fb-cookies gespeichert hast. die haben also schon ein profil von dir, da kommst du mit dem cookies loeschen gar nicht mehr nach. wenn du dich bei FB anmeldest hast du selbst mit einer neuen Emailadresse unter umstaenden schon vorschlaege ob du nicht folgende leute blabla... kennst und als friend adden moechtest. um das zu verhindern muesstest du staendig deine IP wechseln, und selbst da ist es fraglich ob FB dich nicht trtzdem ueber dein surf-verhalten profilen kann.florian_anwander schrieb:Es gibt aber einfach schon extrem simple Methoden: zB. Cookies spätestens beim Browsershutdown löschen (und flash cookies nicht vergessen).
Du liebe Güte!!Soundwave schrieb:wenn man sich deine 10000 posts durchliest (...)
Allzu viel wird das wohl nicht sein - glaube ich.Soundwave schrieb:(...) wird man wahrscheinlich viel über dich herausfinden können.![]()
Hm ich weiß nicht, wozu soll das nützen? Wenn man meine Postings analysiert um herauszufinden was die Leute über Synth XY denken, dann habe ich da nix gegen. So was findet ja auch statt.Soundwave schrieb:ev. kann das heute nur ein mensch auswerten, aber auch die algorithmen werden das immer besser und treffender auswerten können.
und gibt dann auch hunderte von arten das zu verwerten, sei es infos über einzelne personen, wie produkte ankommen, meinungen zu themen etc. das gleiche wie bei facebook, aber für jeden zugänglich.
oh falsch ausgewertet, muss meinen algorithmus anpassen... der synthliebhaber jörg aus bielefeld hat nichts dagegen wenn man seine foren daten auswertet, "nicht lästiger als briefkasten werbung". hmm der wäre ev. was für unser telefonmarketing, lass uns den mal anrufen.Jörg schrieb:Von "gut finden" habe ich doch gar nichts geschrieben...
...weiss man, dass es Schrott sein muss.Moogulator schrieb:Es ist zudem immer mehr eine Empfehlungsgesellschaft. Wenn deine "Freunde" etwas empfehlen, dann…
TonE schrieb:...weiss man, dass es Schrott sein muss.Moogulator schrieb:Es ist zudem immer mehr eine Empfehlungsgesellschaft. Wenn deine "Freunde" etwas empfehlen, dann…
Soundwave schrieb:schlussendlich auch egal, tatsache ist einfach, mit forumsaussagen/aktivitäten kann man genauso viel von sich preisgeben wie mit anderen dingen im internet...
Du solltest da etwas differenzieren. Es gibt sicher aktive Verweigerer denen die Sammelwut und Überwachung Bauchschmerzen bereitet. Und die passiven Verweigerer denen die Benefits eines SN vollkommen abgehen und deshalb mangels Interesse nicht daran teilnehmen.marv42dp schrieb:Denn bei diesen Netzwerken ist es wie so oft im Leben: wenn man keine Erfahrung aus erster Hand damit hat, ist ein differenziertes Urteil darüber so gut wie unmöglich. Ich habe dementsprechend auch noch keinen einzigen SN-Verweigerer getroffen, der eine der Realität auch nur halbwegs nahe kommende Einschätzung hätte abgeben können.