Das beste Depeche Mode Album...

Das beste Depeche Mode Album ist meiner Meinung das...

  • Speak & Spell (1981)

    Stimmen: 0 0,0%
  • A Broken Frame (1982)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Construction Time Again (1983)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Some Great Reward (1984)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Black Celebration (1986)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Music for the Masses (1987)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Violator (1990)

    Stimmen: 2 100,0%
  • Songs of Faith and Devotion (1993)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ultra (1997)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Exciter (2001)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
R
Rastkovic
Guest
Mich interessiert was Eurer Meinung nach das beste Depeche M

Mich interessiert was Eurer Meinung nach das beste Depeche Mode darstellt. Ob nun aus soundtechnischer oder musikalischer Sicht bleibt Euch überlassen... 8)

Daniel
 
Studiodragon
Studiodragon
||||||||||||
O.K. bis jetzt 100% von 2 stimmen. ;-)

O.K. bis jetzt 100% von 2 stimmen. ;-)
 
tERMoBLUe
tERMoBLUe
|||||
*schmunzel* - janz klar die zeit mit'n *wilden alan* :D ...m

*schmunzel* - janz klar die zeit mit'n "wilden alan" :D ...man, "work hard" war doch'n knalla...obwohl ik immer über die sachen vor "speak&spell" abschmunzeln muß, wo die band sich am "finden" war *kicher*...ik hab da noch janz spezielle sachen uff "lager" - "price of love" sag ik nur *grins*...cya

tro
 
Moogulator
Moogulator
Admin
hmm, sehr schwer..
songs of faith and devotion ist eigentli


hmm, sehr schwer..
songs of faith and devotion ist eigentlich klasse, habe aber der schon oft von mir genannten CTA den vortritt gegeben, wieso?
sie ist imo DAS masterpiece des synthpop, es hatte damals alles an innovation drin von klang bis song.. meinem idealklangbild entsprach das damals sehr, da es sehr frisch war und die ganzen rocksachen weit weit hinter sich liess.. das album war noch jahre später innovativer als alle DM epigonen, die das album nicht im entfernteste erreichten..

alan wilder, YES!!
für seinen sound muss ich CTA schon mit reinbauen..
es gibt imo nach CTA einen abfall der klanglichen qualitäten, die gefühlvollen gore songs sind zwar noch da, aber der sound war einfach normaler , danach..

die so vielgeliebten alben dazwischen erreichen imo das nicht.. vor allem nicht mftm oder bc oder so..
ich mochte aber sehr sgr, wegen der FM sounds!! das war damals echt hammer für mich.. ich mochte hier den "härteren" sound und ein gewisser wohlklang.. klasse track: blashemous rumours!! das ende an der live support machine.. wenn das so klingt, dann will ich auch son ding ;-)+

bc find ich bei weitem nicht an die anderen so weit ranreichend, songs und sounds wären da purer bei anderen alben.. aber das ist wirklich nur meine ansicht zzt ;-)
es gibt auch songs, die ich nicht so stark fand.. sowas wie somebody.. hmm.. ziemlich unwichtig..
 
island
island
Modelleisenbahner
Violator: Enjoy the silence ;-)

Violator: Enjoy the silence ;-)
 
haesslich
haesslich
*****
boah moogulator, ich glaube wir zwei waren selten so einer m

boah moogulator, ich glaube wir zwei waren selten so einer meinung wie bezüglich construction time again und black celebration!
 
Moogulator
Moogulator
Admin
auch in sachen SOFAD (geil, diese abk

auch in sachen SOFAD (geil, diese abkürzungen, nicht?)
Alan hat die Pladde fein gemacht in sachen MEGASOUND..
Kompositionen sind ja auch was wert.. Daher mal Sound und Komposition getrennt.. besonders bei den neuen, wo ich mich bei KEINEM sound fragen würde "wie haben die das nur gemacht"..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Zieht hier nicht so ueber mein Lieblings DM Album her... Bla

Zieht hier nicht so ueber mein Lieblings DM Album her... Black Celebration: (Fuer die Zeit) coole Sounds, tolle Melodien, dichte Atmosphaere, wenig Jammersongs und kaum Synthpopattitueden...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
..schwache songstrukturen.. ;-)

synthpopattit


..schwache songstrukturen.. ;-)

synthpopattitüden? wenn man sie erfunden hat gar nicht übel..
imo ist das kein schimpfwort.. das solltest du lieber vnv oder so erzählen, da ist kein song dabei, der weit über die arper funktionen des virus hinausgehen ;-) ooch, dann lieber arbeitersongs a la pipeline.. hat auch sonst keiner so hinbekommen..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Nicht schwaecher als der DM Rest...

Nicht schwaecher als der DM Rest...
 
Jörg
Jörg
*****
[quote:59731bdf31=*Summa*]Zieht hier nicht so ueber mein Lie

Summa schrieb:
Zieht hier nicht so ueber mein Lieblings DM Album her... Black Celebration: (Fuer die Zeit) coole Sounds, tolle Melodien, dichte Atmosphaere, wenig Jammersongs und kaum Synthpopattitueden...
... ich find das auch großartig!

Wenn ich mir dagegen diesen "Exciter"-Kram so anhöre - naja.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ok, hier beginnt der schwierige teil..
komposition und sou


ok, hier beginnt der schwierige teil..
komposition und sound..

(argumente..)
(argumente..)
etc..

achja. früher hiessen sie mal ne zeit "composition of sound"..
depeche toi!!

ich blas mich mal nicht weiter auf, bleib aber schon bei den genannten thesen..


hhooooch diiiieee internationaaaale solidarität..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
[quote:b24c318753=*Moogulator*]..schwache songstrukturen..

Moogulator schrieb:
..schwache songstrukturen.. ;-)

synthpopattitüden? wenn man sie erfunden hat gar nicht übel..

Hab' keine Ahnung wer den Synthpop erfunden hat, aber DM waren es nicht..

Ich glaube es gab' vor DM noch andere Synth POP Bands, z.B. Human League, Yello oder New Musik...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich w

ich würde dennoch gerne erfahren ,was synthpopattitüden sind..

erfunden? das haben sie alle zusammen..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Der typische Synth Pop Balladen Stil mit typischen retro Syn

Der typische Synth Pop Balladen Stil mit typischen retro Synth Sounds, Zaps, "Analog" Synth Baesse, zum Teil Drumcomputer Sounds etc. ...
Die Black Celebration klingt da fuer meine Ohren fuer ihre Zeit einfach "frischer" (Hallo Daniel, den Begriff hab' ich mir gerade mal geliehen ;-))...
Mittlerweile ist Retro ja modern, was nichts an meinem damaligen Eindruck veraendert...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
hmm, kannst du ein beispiel nennen was du da meinst? (t'schu

hmm, kannst du ein beispiel nennen was du da meinst? (t'schuldigung für doofe fragerei, aber das klingt mir zu allgemein, kapier nicht welcher "gemeinsame stil" das ist.. sowas wie "vienna" von ultravox? oder wie?)..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Neee. eher so Sachen die Heaven 17 gemacht hat oder A Broken

Neee. eher so Sachen die Heaven 17 gemacht hat oder A Broken Frame noch gefuellt ist...

Auf der Some Great Reward sind noch Songs die in die Richtung gehen zu finden. Wie "Stories of Old", "Something to do" oder "If you want"...

Auf der "It's construction Time" kann man sich, neben einigen bahnbrechenden Sachen wie z.B. "Pipeline", "Shame", stilistisch noch kaum davor retten...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
ich glaube ,da w

ich glaube ,da würde ich mich wohl nicht vor retten wollen ;-)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich sag ja nicht dass es schlecht ist, nur gefaellt mir die

Ich sag ja nicht dass es schlecht ist, nur gefaellt mir die Black Celebration durch ihren Genremix einfach besser...
 
R
Rastkovic
Guest
[quote:1db40a32f6=*Summa*]
Die Black Celebration klingt da


Summa schrieb:
Die Black Celebration klingt da fuer meine Ohren fuer ihre Zeit einfach "frischer" (Hallo Daniel, den Begriff hab' ich mir gerade mal geliehen ;-))...
Schon okay... ;-)

Bin absolut kein DM Kenner, hab mich ja erst jetzt mit beschäfftigt. Aus heutiger Sicht empfinde ich Stücke von Black Celebration als zeitloser gegenüber seinen Vorgänger. Aber auch ideenreicher und weniger reduziert als seine Nachfolger. Trotzdem interessant das Ergebniss, hoffe es kommen noch ein paar Stimmen dazu...

Daniel
 
R
rbox
|||||
Re: hmm, sehr schwer..songs of faith and devotion ist eigent

Moogulator schrieb:
hmm, sehr schwer..
songs of faith and devotion ist eigentlich klasse, habe aber der schon oft von mir genannten CTA den vortritt gegeben, wieso?
sie ist imo DAS masterpiece des synthpop, es hatte damals alles an innovation drin von klang bis song..

Die Innovation auf Synthepop waren Kraftwerk und die haben die Grundsteine schon viel früher gelegt,DM waren gesangstechnisch besser.Alles was nach Violator kam war dann nicht mehr DM,weil die sich dann zu sehr durch andere Musikstyle beinflussen ließen,außerdem fehlte jegliche fröhlichkeit des ersten Albums.

Ich kann nicht sagen welches Album besser war weil da gab es auf jeder
Scheibe mind. 1 Lied das mir immer gefallen hatte(bis einschließlich Violator)
 
sinot
sinot
||||||||||
Violator weil bei diesem Album die Anzahl an Tracks die ich mir oft anhören kann, gegeben ist.

@rbox
wie gut das die fröhlichkeit weg ist, steh onehin mehr auf morbide, düstere, verlorene klänge! ^^

mfg sinot
 
out of order
out of order
*****
Für mich sind Violator und Black Celebration sie besten Alben von DM. In den 80`ern war ich Hardcorefan von DM.

Black Celebration war meine erste Platte, eine Lizenz von Amiga Schallplatten , sehr rar und die habe ich gehütet wie ein Schatz.

Violator hat mir soundtechnisch extrem gut gefallen und ist für mich der Höhepunkt der Entwicklung. Alles was danach kam war nicht mehr meine Welt.
 
sinot
sinot
||||||||||
Ich möchte auch anmerken das die Tribute-Alben schlichtweg Kracher sind und sich extrem gut anhören. Bekannte Depeche Mode Melodien und Texte auf modernere Art und Weise und das brachial (zumindest bei einigen Titeln).

Wer's nicht glaubt sollte sich mal "Your World In Our Eyes" anhören, speziell X-Act mit Barrel Of A GUN!^^ wahnsinn................gibt natürlich noch viele mehr.

mfg sinot
 
A
Anonymous
Guest
Ich hab mal "Violator" gewählt, obwohl ich selber nur die 101 (Live sind DM eh am besten!) und eine der Single-Boxen habe (ich glaub die Nummer 3, na jedenfalls mit sehr vielen "Enjoy the silence" Mixen), hmm und "In your room". Meine Lieblingsmaxi, wegen absolut geilen Mixen/Re-Mixen drauf.
Aber ich kenn auch nicht alle.

Allerdings sind mir Kriterien wie "Songstrukturen" blabla völlig Wurst, ich entscheide nach Bauchgefühl, ob mir was gefällt oder nicht und analyisiere die Songs nicht erst bis zum erbrechen.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Geht's dir jetzt um Drums oder Songstrukturen?
 
electric guillaume
electric guillaume
keine Information
Ich habe für Violator gevotet, weil es meiner Ansicht nach DIE perfekte Synthpop-Platte ist und für mich der Gipfel einer konstanten, positiven Entwicklung.
Deshalb haben sie danach auch sehr offen andere Stilelemente mit in ihre Musik integriert und das ist ihnen mit dem Nachfolgealbum "Songs of Faith and Devotion" auch hervorragend gelungen. Das wäre für mich die klare Nummer 2.
Im Gegensatz zur "Violator" steh ich mit meiner Meinung aber wohl alleine da. War in einem Synthforum auch nicht anders zu erwarten, dass die DM-Scheibe auf der zum ersten mal massiv gitarre im Vordergrund steht durchfällt ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Ehm, Violator ist viel Analog und Sampling und das scheint doch sehr gut anzukommen, schau doch mal auf die Wertung.

"Mir" geht es eher um alles zusammen, aber wenn es um Drums geht, waren DM nicht die besten, eher bei Songs/Struktur und bis zu einem gewissen Punkt auch Sounds (das hat sich natürlich mit WEggang von Wilder geändert).

Die Songs of.. bzw unsound methods von Recoil sind klanglich saugeil, da gibts auch mehr Drums, da sind sie besser geworden. Ich mag ja Drummachines und sowas, aber mit den Drums von anderen Herren war ich mehr beschäftigt als mit denen von DM. Nitzdestotrotz ist DM eine herausragende Synthband, die konzeptionell nur eine Zeit lang eine Synthpopband war, zu BEginn und jetzt sind sie eher eine Indie/Alternative BAnd, vermutlich haben sie auch deshalb "überlebt". Sie haben erst spät die verdiente Anerkennung bekommen, später als alle Katzendarmbands - Egal ob U2 oder the Smiths, DM war immer hintenan, heute nicht mehr. Jetzt werden sie in einem Atemzug genannt und das ist eben verdient.

Gore schreibt sicher mit Katzendarm, Clarke auch. Das hört man auch.
Aber ich mag dennoch die Contruction Time Again wegen ihrer ganzen Machart: Samples, Digitalsounds, doch sehr avantgardistische Sachen für damals, die da mit drinstecken rein musikalisch. Aber gibt schon noch mehr gut Alben, nicht nur dies - Aber es war ja nach DEM Album, und daher..

Das Katzendarmzeug war auch für mich nie das, was ich bei denen besonders gewollt hätte, aber es stört auch nicht so sehr,.. Die KLangästhetik der Mitt-80er waren DM sicher auch klanglich sehr weit vorn. Das klang einfach teuer und heute frag ich mich nicht mehr "wie machen die das", aber damals war das wirklich klanglich 10 Jahre vorraus, einige Bands haben bis heute sowas nicht hinbekommen.

Komposition und KLang gut - Das ist doch was.
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
92
Aufrufe
6K
molemuc
molemuc
Moogulator
Antworten
150
Aufrufe
12K
Moogulator
Moogulator
A
Antworten
18
Aufrufe
1K
sternrekorder
sternrekorder
Moogulator
Antworten
282
Aufrufe
20K
micromoog
micromoog
 


Neueste Beiträge

News

Oben