Depeche Mode - Leadsound: Wie gemacht?

Cyclotron
Cyclotron
||||||||||||
Es geht um den Sound, der im Solopart von "Sweetest Perfection" von Depeche Mode (Album Violator, Track 2, von ca. 3:13 bis 3:40 gut zu hören) verwendet wurde. Klingt ein bisserl nach "resynthetisierter Mundharmonica mit Katzendarm-Ambitionen".

Hat jemand eine Ahnung, woraus der gebastelt wurde oder mit welchem Gerät? In Alans "Memoiren" auf seiner Seite hab ich schon gewühlt, aber leider nix gefunden.

Vielen Dank schon mal! :)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Hoert sich nach 'nem Sync Sound + Phaser und div. anderen Effekten an...
Der verwendete Synth ist bei dem Effekteinsatz fast Nebensache...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
das istz ein phaser ein phaser und ein phaser ;-)
der sound dahinter ist rel. einfach, dazu noch etwas modulation des sounds selber..

eigentlich sogar fast "rockig" ,wenn man den phaser wegließe..

obertonreich, imo aber eher nicht mit sync.
 
Cyclotron
Cyclotron
||||||||||||
Okay, ein Phaser scheint auf jedenfall die wichtigste Komponente zu sein. Da kann man mal wieder sehen, wieviel "Sound" doch von den Effekten kommt.

Vielen Dank! :)
 
 


News

Oben