Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
lmsktp schrieb:Sehe ich das richtig, wenn der Countdown runter ist kann bestellt werden?![]()
pichenettes schrieb:I wanted to inform you that I will no longer accept direct paypal sales before the official "opening" of the sales. I did it exceptionally for "cyborg" and thought I would be helpful by doing so, but it turns out this was an unfair decision from my part.
lmsktp schrieb:Sehe ich das richtig, dass ich in den Synth mit nem Midi Keyboard reingehen kann? (Entschuldigt die vllt. etwas dumme Frage aber ich bin absoluter Nappel wenns um sowas geht)
lmsktp schrieb:Sehe ich das richtig, dass ich in den Synth mit nem Midi Keyboard reingehen kann? (Entschuldigt die vllt. etwas dumme Frage aber ich bin absoluter Nappel wenns um sowas geht)
mfG
microbug schrieb:@Lutz: Danke fürs Ausplaudern, ich liebäugel schon eine Weile damit.
Oh bitte, keinen Dank. Ich hatte zwar vor den Forum-Usern einen Gefallen zu tun aber habe keine Ahnung davon gehabt, das die Abwicklung ausserhalb des "Shops" Olivier viel Umstände und Probleme bereitet. (Steuerrechtliche u.a.) Hätte ich das gewusst, hätte ich meine Klappe gehalten.
![]()
ungleichklang schrieb:Toll, und ich kann nicht löten![]()
Xpander-Kumpel schrieb:ungleichklang schrieb:Toll, und ich kann nicht löten![]()
Zeit es zu lernen, dafür ist die Kiste doch optimal!
Broadcast Storm schrieb:Schon bei Dir eingetrudelt ?Ich denke der Zusammenbau ist unter Zuhilfenahme der ganz gut aussehenden Webanleitung konzipiert, in der ja zB auch Fehler / Unklarheiten schnell für alle korrigiert werden können.
http://mutable-instruments.net/shruthi1/build/digital
Bin gespannt, ist mein erstes DIY-Teil mit Kalibrieren und so...
lmsktp schrieb:Ging mir nur darum, mich da zu versichern weil ich gehört hatte, dass es bei CV Spannungen herstellerabhängig unterschiede gibt... Scheint also bei Midi nicht der Fall zu sein
mfG
lmsktp schrieb:Ging mir nur darum, mich da zu versichern weil ich gehört hatte, dass es bei CV Spannungen herstellerabhängig unterschiede gibt... Scheint also bei Midi nicht der Fall zu sein![]()
microbug schrieb:Wenn das ja mit den Steuerspannungen so einfach wäre wie pulsn das darstellt - so isses nicht. Es gab und gibt 1V/Octave, Hz/Volt (zB Korg) etc, dann noch positiver und negativer (switch) Trigger. Schöne bunte Vielfalt eben.
pulsn schrieb:So...mein Kit ist auch unterwegs.
Mal schauen, ob ich das Teil auch zusammengenagelt bekomme...![]()
Cyborg schrieb:Kennst Du aktuelle, analoge Geräte die nicht mit 1V/Oktave arbeiten?
Xpander-Kumpel schrieb:...da hab ich ja noch Glück gehabt!
Das Kit ist schon da und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Brauche noch etwas Werkzeug(3.Hand und so) und dann gehts los.
Weiß jemand ob man ein Oszilloskop benötigt?
Oder reicht ein billiges Multimeter aus?
Xpander-Kumpel schrieb:...da hab ich ja noch Glück gehabt!
Das Kit ist schon da und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Brauche noch etwas Werkzeug(3.Hand und so) und dann gehts los.
Weiß jemand ob man ein Oszilloskop benötigt?
Oder reicht ein billiges Multimeter aus?