
freidimensional
Tastenirrtuose und Beste Antwort auf keine Frage
Triolische Betonung, kann man durchaus als 3/4 interpretieren...
Deshalb fand ich AS I THINK REMIX am besten, danach kam für mich INCUBATOR REMIX und als drittes KERMITTS REMIXIch muss wohl keinem sagen, dass es dort viele Möglichkeiten gibt- es gibt eine gewisse "Gefahr" dass man sich von dem Ursprungsmaterial entfernt. Das ist wohl auch hier passiert -
Ja, und vor allem wird Shuffle gerne auch als 3/4 interpretiert. Passiert oftTriolische Betonung, kann man durchaus als 3/4 interpretieren...
Es kommt doch auf die Hauptschläge an und nicht auf irgendwelche Triolen in unterer Ebene
Das kann ich unterschreiben obwohl ich bei @virtualant erstmal unsicher war, ob ich ihm eine Stimme gebe, weil der Track mir zu einfach oder nicht aufwändig genug erscheint.. Aber weil der Sound mich an die alten Remixe, die man auf Singles vorfinden konnte, erinnerte und ich den mag, fand ich es blöd nicht für ihn zu stimmen.@virtualant's Track war für mich klar nach erstem Hören eine Stimme wert, weil er irgendwie die alte Atmosphäre Ende der Neunziger für mich einfängt.
@marco93 hat mit seinem Remix einfach eine Runde Sache mit tollem Sound und interessantem Arrangement gebracht. Sehr gut und klar der Gewinner.
kann ich nicht nachvollziehen.Versuch mal jeweils einen Takt als schnellen 6/8 zu zählen - funzt auch![]()
@stuartm was ist die Taktart vom Original?
![]()
@stuartm
Wäre es möglich den ersten Post mit einer Übersicht der Interpreten, die sich bereits geoutet haben, zu ergänzen?
So, hier mein Versuch. [...]