wenn das mit dem samplen so einfach wäre, würden das alle tun und die alten rompler wären schon bereit DIE lösung gewesen..
sie sind aber phasenstarr,,ok also modulierte man die pitch ein bisschen per zufall, das klang aber immernoch nicht analoger , nur nicht mehr so starr etc..
Daß es nicht so einfach ist, ist mir schon klar, denn sonst wäre ja jeder Rompler mit Vintage Synth Samples ein vollwertiger Ersatz für zig analoge Synths.
Aber rein theoretisch sollte es doch möglich sein, denn ein Sample ist ja eine Aufnahme vom Original, und originaler als das Original kann es ja eigentlich nicht sein.
Wenn man jetzt z.B. ein Multisample macht, mit 5 Velocity Stufen (also 5 versch. Samples pro Velocity Bereich und natürlich Überblendung dazwischen), diese Multisamples zwar loopt, allerdings erst ziemlich spät und ein langer Loop, dann auch noch pro Halbton ein Sample macht, dann müsste das doch eigentlich ziemlich original klingen.
Mir ist schon klar, daß echt analog noch immer was anderes ist, aber wie gesagt ist ja ein Sample eine Aufnahme des Originals, und wenn die Aufahme des Originals nicht authentisch klingt, dann wäre es ja rein theoretisch sowieso egal, denn dann könnte auch in einem aufgenommenen Musikstück niemand den Unterschied zw. Original und Fälschung hören.