
Sonamu
|||||||||||
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Find ich albern mich drauf zu fokussieren wie man denn nun ein Hit macht. Entweder kommt bei einem einer Mal in sein Leben oder ebend halt nicht. Da hat finde ich keiner von uns Einfluss drauf. Kann ich noch so lesen und studieren wie man den nun macht. Es gibt keine Formel.Alles Quatsch.
Drummond und Cauty haben sogar geschrieben, wenn man sich an das Buch hält und das Ergebnis kein Hit wird, erstatten sie einem den Kaufpreis des Buchs zurück.Es soll nach THE MANUAL tatsächlich funktionieren können.
Außerdem sind nur drei Akkordfolgen erlaubt:Es gibt schon ein Paar Punkte, die man beachten kann/sollte, um sich zumindest in die Richtung guter Verkaufsabsätze begeben zu können:
- Tracklänge um 3:00 bis 3:30 Min (nicht länger)
- was ist gerade in (dance-scene)? was war noch vor Kurzem in? was könnte als Nächstes folgen?
- 4/4 Beat kommt auf dem Dancefloor i.d.R. besser an, als Breakbeat
- Trackaufbau: z.B.: kurzes Intro -> Überg. -> Strophe 1 -> Überg. -> Chorus -> Überg. -> Strophe 2 -> Überg. -> Chorus -> Überg. -> ggf. Chorus extend (instrumental) -> Chorus -> Outro
- Vocals sind heute für einen HIT sehr wichtig - auch wenn es teils nur sinnlose Sample-Vocals sind (früher nicht so sehr)
- Bei Balladen oder langsamen Songs mit akustischer Instrum.-Begleitung ist der Text-Inhalt der Vocals (sinnvoll) wichtig -> bei Dance/Club fast komplett unwichtig .. muss nur gut klingen
I – V – vi – IV
Es gibt schon ein Paar Punkte, die man beachten kann/sollte, um sich zumindest in die Richtung guter Verkaufsabsätze begeben zu können:
- Tracklänge um 3:00 bis 3:30 Min (nicht länger)
Drummond und Cauty haben sogar geschrieben, wenn man sich an das Buch hält und das Ergebnis kein Hit wird, erstatten sie einem den Kaufpreis des Buchs zurück.
Ich glaub da gibts massig Gegenbeispiele.
FGTH Relax 3.53
ABBA the Winner takes it all 4.55
Queen Bohemian Rapsody 5.55
DJ Ötzi Anton aus Tirol 3.42
Nik Kershaw The Riddle 3.54
Don McLean - American Pie (Part I & II) 8:37
Guns N' Roses - November Rain 8:55
David Bowie - Blackstar 9:57
Meat Loaf - I’d Do Anything for Love (But I Won’t Do That) 11:59
![]()
Jetzt ratet mal wie viel davon zeitlich jeweils im mainstream Radiosender gespielt wird
I'm to Sexy for my Love war auch mal ein Hit.
Weiß aber nicht mehr von wem der war.
Viel mir grad so Spontan ein.![]()
Interessant ist bei solchen Dingern immer das Sie beim Hören Länger wirken wie Sie eigentlich gehen. Komisch. Liegt's daran weil die da kürzer mehr Variieren im arrangement?
Also weil da in kurzer Zeit mehr passiert wie bei einer 10 minütigen loop basierten zb. Techno Nummer.? Kommt mir jedenfalls so vor.![]()