Nachdem ein Kollege im Büro einen PIC Programmer für ein Projekt besorgt hatte, habe ich mich dann doch entschieden eine PCB zu routen. Hier das Ergebnis:
Hat so weit auch auf Anhieb funktioniert. Allerdings läuft die ucapps Firmware mit dem internen RC Oszillator und nicht mit dem externen Quarz, welchen ich eigentlich vorgesehen hatte. Um das zu ändern, müsste ich nochmal an den Quellcode ran und ich weiß nicht, ob das einen wirklichen Mehrwert hat.
Leider ist Jitter auf dem Oszilloskop erkennbar, was mich etwas betrübt. Ich habe einen recht hohen Aufwand betrieben, um meine Drummachines weitestgehend jitter frei zu betreiben. Da will ich mir jetzt nicht noch zusätzlich was einfangen. Von daher werde ich mir einen Kippschalter als Truebypass zwischen dem Clock In und Out einbauen. Ich brauche den Merger nur sehr selten, wenn ich mit einem MIDI Keyboard mal kurz eine Sequenz erzeugen will. Normalerweise reicht es, wenn die Maschinen die Clock bekommen. Ich setze mir jetzt einen Merger vor jede Groovebox / Drummaschine und werden mit einem mechanischen Multiplexer das MIDI Keyboard auf den jeweiligen Merger schalten.
Falls jemand Interesse am Design hat, bitte PN, dann stelle ich es gerne zur Verfügung.
