Doepfer A-110-1 VCO problem

S

shirmptraxx1

.
Hey Leute,

mein Problem ist das einer meiner 2 Doepfer A110-1 Vco`s nicht funktioniert, bzw. nur ab und zu mal und ich weiß beim besten Willen nicht an was das liegen kann.

Was mir aufgefallen ist, dass er manchmal wenn man ihn mehrmals ein und ausgesteckt hat, kurzzeitig wieder funktioniert hat.

Ich verwende ein Doepfer DiY Psu board habe aber dort schon alle power rails ausprobiert, an der Psu kann es also nicht liegen, da auch der baugleiche Vco problemlos wie auch alle anderen Module funktionieren.

Wäre super wenn mir jemand einen Tip geben könnte woran es liegen kann bzw. wie ich eventuell mit dem Multimeter rausfinden kann wo das Problem liegt.

LG
 
Ein Mutimeter wird dir evtl. für die Reperatur nicht ausreichen. Ein Oszilloscop wird wahrscheinlich auch noch nötig sein.
Wichtig: Platine optisch auf fehlerhafte (kalte Lötstellen) überprüfen.

Ansonsten :
Falls keine Garantiemehr besteht, können Sie das Produkt ebenfalls zur kostenpflichtigen Reparatur an den Händler senden, wo Sie es erworben haben.
Sind Sie innerhalb der EU ansässig, so können Sie das Produkt alternativ auch direkt an unsere Adresse zur kostenpflichtigen Reparatur senden
(d.h. an Doepfer Musikelektronik GmbH, Geigerstr.13, 82166 Gräfelfing, Deutschland).
Wir berechnen die zur Reparatur erforderliche Arbeitszeit zu dem aktuell gültigen Stundensatz, zuzüglich der Kosten für Ersatzteile und der Rücksendung.


 
Geht er, wenn du einen LFO in den CV1-In steckst?

Könnte der Schaltkontakt der Buchse sein
 
Geht er, wenn du einen LFO in den CV1-In steckst?

Könnte der Schaltkontakt der Buchse sein
nein leider nicht. mir ist nur aufgefallen das er ab und zu mal funktioniert nachdem ich das flachbandkabel rein und wieder raus gesteckt habe. das ist aber auch kein garantie dafür das er dann läuft.
 
Ein Mutimeter wird dir evtl. für die Reperatur nicht ausreichen. Ein Oszilloscop wird wahrscheinlich auch noch nötig sein.
Wichtig: Platine optisch auf fehlerhafte (kalte Lötstellen) überprüfen.

Ansonsten :
Falls keine Garantiemehr besteht, können Sie das Produkt ebenfalls zur kostenpflichtigen Reparatur an den Händler senden, wo Sie es erworben haben.
Sind Sie innerhalb der EU ansässig, so können Sie das Produkt alternativ auch direkt an unsere Adresse zur kostenpflichtigen Reparatur senden
(d.h. an Doepfer Musikelektronik GmbH, Geigerstr.13, 82166 Gräfelfing, Deutschland).
Wir berechnen die zur Reparatur erforderliche Arbeitszeit zu dem aktuell gültigen Stundensatz, zuzüglich der Kosten für Ersatzteile und der Rücksendung.


also das modul ansich sieht nicht kaputt oder ähnliches aus. ich kann auch keine kalten lötstellen entdecken.
 


Neueste Beiträge

Zurück
Oben