Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
 
			island schrieb:Hat das jemand?
Gut, Schlecht - Eure Meinung ist gefragt (edenfalls von mir)
Bernie schrieb:island schrieb:Hat das jemand?
Gut, Schlecht - Eure Meinung ist gefragt (edenfalls von mir)
Jo, hab das Ding und finde es ziemlich geil. Mit Midi hab ich es aber noch nie benutzt, nur über CV/Gate. Funzt gut.

 
  
	 
 Sorry, sorry, ich hab' lange nicht mehr damit rumgespielt, dabei total außer acht gelassen, daß der Pitchbend-Mode nur mit MIDI funktioniert, leider nicht mit dem CV-Out.serenadi schrieb:Pitchbend-Modus gibt's auch, funktioniert auch gut.
 ) ist das teil einfach sehr ausdrucksstark und intuitiv zu spielen. in kombination mit dem evolver feedback am pressure-cc klatscht man damit wohl nicht nur poser-maessig jeden gitarristen an die wand.
 ) ist das teil einfach sehr ausdrucksstark und intuitiv zu spielen. in kombination mit dem evolver feedback am pressure-cc klatscht man damit wohl nicht nur poser-maessig jeden gitarristen an die wand. 
 
 auch im midi mode ganz gut umsetzen. allerdings pech, wenn ein va-synth die enevelopes oder den osc bei jeder neuen note frisch triggert und sich das nicht umstellen laesst. (legatomode mit sich ueberlappenden note-on/offs laesst sich am r2m nicht einstellen) zB am an1x bin ich da schnell an grenzen gestossen.
 auch im midi mode ganz gut umsetzen. allerdings pech, wenn ein va-synth die enevelopes oder den osc bei jeder neuen note frisch triggert und sich das nicht umstellen laesst. (legatomode mit sich ueberlappenden note-on/offs laesst sich am r2m nicht einstellen) zB am an1x bin ich da schnell an grenzen gestossen.
snowcrash schrieb:die oberflaeche selbst fuehlt sich nicht ganz so smooth an wie ich mir es erwartet haette, jemand mit feuchten fingern wird da wohl leicht 'kleben' bleiben, nach kurzer eingewoehnung aber imo kein problem.


 
  
HPL schrieb:ich hab kurz die idee gehabt etwas von dem weißen pulver das die kletterer verwenden draufzutun. das hat dann aber den selben effeckt wie das öl. ich hab das ganze zeug dann später am S1 und am Semtex am mischer und sowieso überall picken. Da lass ich das dann doch lieber
HPL schrieb:hab mir nach dem happy knobbing nähmlich einen zulegen müssen
 
 HPL schrieb:ich hab mir gedacht ich werde das teil mit irgend einem glatten stoff überziehen. zb satin oder seide oder irgend sowas. muß halt dünn sein. weis aber net ob das dann besser ist.
serenadi schrieb:Leider ist die Platine bei Tellun nicht mehr verfügbar. Trotzdem imho für DIY'ler interessant, Schematics gibts ja noch.
Printed Circuit Boards are SOLD OUT. I asked on the MOTM group how many would be interested in this project and I only got 10 responses back. Based on that initial estimate, I had 20 PCBs made and by November 5, 2005 they were all sold. I have no plans to get any more made.

 Ich habe mir vor ein paar Monaten auch einen R2M zugelegt, kann ihn aber kaum einsetzen, da er nicht so "funktioniert", wie erwartet. Die ausgegebene Steuerspannung (auch die MIDI-Noten, aber ich bräuchte es im Normalfall ausschliesslich zur Ansteuerung des A100) "wackelt", solange ich den Finger auf dem Ribbon habe. Wenn der Finger weg ist, ist sie stabil. Ich wollte fragen, ob bei jemandem von euch das auch schon aufgefallen ist, oder ob ich ein fehlerhaftes Gerät habe. Ich hatte schon Kontakt mit Herrn Doepfer und auch dem Programmierer, der die R2M-Software geschrieben hat und keiner von ihnen hat eine Lösung gewusst. Ich wollte einfach noch mal nachfragen, ob dieses Problem bei anderen Leuten auch schon aufgetaucht ist, oder nicht.
 Ich habe mir vor ein paar Monaten auch einen R2M zugelegt, kann ihn aber kaum einsetzen, da er nicht so "funktioniert", wie erwartet. Die ausgegebene Steuerspannung (auch die MIDI-Noten, aber ich bräuchte es im Normalfall ausschliesslich zur Ansteuerung des A100) "wackelt", solange ich den Finger auf dem Ribbon habe. Wenn der Finger weg ist, ist sie stabil. Ich wollte fragen, ob bei jemandem von euch das auch schon aufgefallen ist, oder ob ich ein fehlerhaftes Gerät habe. Ich hatte schon Kontakt mit Herrn Doepfer und auch dem Programmierer, der die R2M-Software geschrieben hat und keiner von ihnen hat eine Lösung gewusst. Ich wollte einfach noch mal nachfragen, ob dieses Problem bei anderen Leuten auch schon aufgetaucht ist, oder nicht.cereal schrieb:Falls meine beschreibung euch nichts sagt; ich habe noch eine mp3-Datei hochgeladen, ...

![j[b++]](/synthesizer/data/avatars/s/5/5663.jpg?1749698543) 
 
		
				
			![j[b++]](/synthesizer/data/avatars/s/5/5663.jpg?1749698543) 
 
		
				
			 
