Dopoz Prizma Sequenzer

Ich habe den im System, allerdings nicht selbst gebaut...

Ich mag ihn ganz gerne, vor allem die Zufallsfunktionen und Wahrscheinlichkeiten.
Ist aber ein weiteres der Digitalmodule mit zu komplexer Bedienoberfläche, deren Bedienung man nach 7 Tagen Nichtbeschäftigung wieder vergessen hat.
 
Ist ja immer so bei kleinen digitalen Modulen die viel können. Beim Clouds komme ich auch nicht wirklich in alternativen Modis klar.
Naja werd mal sehen ob ich das gebaut bekomme, gibt wohl nirgends PCB's....
 
Ok nun hab ich das kleine Ding zusammen gebaut und es funktioniert super.
Ja es ist komplex über die unterschiedlichen Farben die einzelnen Parameter einzustellen.
Vor allem gefällt mir das man recht schnell bei den einzelnen Parametern ist wenn man gelernt hat wie man dahin kommt.
Was ich aber leidlich vermisse: trotz der vielen Funktionen kann man die Gatelänge einzelner Steps scheinbar nicht ändern.
Es funktioniert nur über die Clockteiler aber dann für alle Steps gleichermaßen. Oder habe ich was übersehen?

 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben