Dreadbox Nymphes, 6-stimmiger Analog Desktop-Synthesizer

Mein Nymphes ist heute angekommen, erst war ich sehr begeistert, dann habe ich festgestellt, dass der Nymphes es mit der Stimmung nicht so genau nimmt ! Autotune bringt auch nichts ,
nach 60 Min differrieren die Töne in einer Oktave teilweise -30 bis + 30 cent untereinander, das macht sich bei Akkorden sehr schlimm, hört man sofort. Mit stimmigen Synths ergibt sehr ein schöner Chorus;-)

Ist das so ? Oder ist die Kiste defekt? Ich weiss auch nicht welche Firmware drauf ist? Wenn der so bleibt geht der zurück, schade eigentlich finde ich den echt toll.
 
Der Detune Regler ist aber nicht versehentlich durch die shift Bedienung verstellt worden oder versehentlich per CC verstellt worden ?
Oder ist das Netzteil vielleicht etwas schwach ?
 
Wenn du Shift doppelt klicken musst, damit die Shift-Taste dauerhaft leuchtet, isses eine alte Firmware,
bei der aktuellen reicht fürs dauerhaft Leuchten ein Klick.
 
Mein Nymphes ist heute angekommen, erst war ich sehr begeistert, dann habe ich festgestellt, dass der Nymphes es mit der Stimmung nicht so genau nimmt ! Autotune bringt auch nichts ,
nach 60 Min differrieren die Töne in einer Oktave teilweise -30 bis + 30 cent untereinander, das macht sich bei Akkorden sehr schlimm, hört man sofort. Mit stimmigen Synths ergibt sehr ein schöner Chorus;-)

Ist das so ? Oder ist die Kiste defekt? Ich weiss auch nicht welche Firmware drauf ist? Wenn der so bleibt geht der zurück, schade eigentlich finde ich den echt toll.
Nicht normal. Meiner ist Stimmstabil.
 
Hatte eine Powerbank dran,muss ich morgen mal checken,danke für die Hinweise
 
Hatte eine Powerbank dran,muss ich morgen mal checken,danke für die Hinweise
das könnte durchaus die Ursache sein. Meiner hatte zuerst mit einem etwas schwächeren Netzteil auch Stimmprobleme (vor allem in den höheren Lagen). Nach einem Wechsel hat sich das gegeben.

Bei mir läuft übrigens auch noch die alte Firmware.
 
das könnte durchaus die Ursache sein. Meiner hatte zuerst mit einem etwas schwächeren Netzteil auch Stimmprobleme (vor allem in den höheren Lagen). Nach einem Wechsel hat sich das gegeben.

Bei mir läuft übrigens auch noch die alte Firmware.
Ja danke ,Probleme haben sich geklärt, es lag an beidem, das Kästchen ist so niedlich für das was man rausbekommt, und dasl leichte Jiitern der Tonhöhe, gibt dem Ganzen analogen Charme, von daher bleibt er jetzt hier.
 
Mal gucken was als nächstes kommt. Die günstigsten Teile bis 500 € verkaufen sich wie geschnitten Brot. Selbst mit Mindestlohn sollte da, pro Monat mindestens ein neuer Synthesizer drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es da eigentlich irgendeine Möglichkeit, eine Art manual Modus zu schalten ? Also so, dass die aktuellen Positionen der Regler abgefragt werden und der Sound entsprechend angepasst wird ? Habe dazu nix gefunden, so wie ich das sehe, wird da immer ein Preset Sound oder Init Sound geladen.
 
Das wäre ja nicht ganz trivial, weil die Regler ja alle doppelt belegt sind … soll die Position der Envelope-Regler die VCF- oder die VCA-Hüllkurve bestimmen?
Das müsste dann wohl je nach aktuellem Status der Shift-Taste, und das wäre auch eher verwirrend.
 
Wäre die Bedienung nicht so ein Krampf könnte ich mich auch für die Kiste begeistern. So wird's eher nix...

Aber sounden tut's echt gut in dem @Flipjoe Video.
 
Das wäre ja nicht ganz trivial, weil die Regler ja alle doppelt belegt sind … soll die Position der Envelope-Regler die VCF- oder die VCA-Hüllkurve bestimmen?
Das müsste dann wohl je nach aktuellem Status der Shift-Taste, und das wäre auch eher verwirrend.
Stimmt, da habe ich gar nicht drüber nachgedacht. Danke für den Hinweis.

Wäre die Bedienung nicht so ein Krampf könnte ich mich auch für die Kiste begeistern. So wird's eher nix...
Ich glaube, mit Unterstützung eines Midi Controllers, kann man die meisten Shift Belegungen umgehen, aber ohne Manual Mode ist es für mich auch nix.
Speicherbarkeit ist toll, aber so wird es ja zu einer Speicherpflicht. Man könnte sich sicher irgendwie dran gewöhnen, aber mich schreckt das schon etwas ab.
 
Soweit ich weiss lässt sich alles oer midi mappen, also ein controller. Oder ein Editor. Es gibt einen.
 

Similar threads

colectivo_triangular
Antworten
0
Aufrufe
333
colectivo_triangular
colectivo_triangular
colectivo_triangular
Antworten
7
Aufrufe
558
colectivo_triangular
colectivo_triangular
Moogulator
Antworten
0
Aufrufe
1K
Moogulator
Moogulator
Moogulator
Antworten
42
Aufrufe
2K
6Slash9
6Slash9


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben