@aven
Auf jeden Fall, wenn Roland selbst eine JP8080 Emulation als Softsynth rausbringen möchte in ihrem "Cloud Universum"..
Korg hat das ja z.b schon mit ihrer Softwarevariante des Microkorg gezeigt (basiert auf dem MS2000)....
Wo ich auch auf die Rompler zu sprechen komme, welche Korg mit dem M1, Wavestation, Triton abgedeckt haben.
Deswegen
47:31 "We steal algorithms from companies yeah"
man könnte auch sagen, sie erhalten die Algorithmen vor dem vergessen werden.
finde ich diese Aussage bezüglich Roland nicht wirklich richtig, da Roland ja selbst ihre Rompler als Plugins im Portfolio haben (JV-1080, JD-800, XV-5080 usw...)
So fällt der Aspekt des Bewahrens eigentlich weg, oder?
Auf jeden Fall ist der JE-8086 wieder ein Beweis dafür, was durch aktuelle Rechenpower alles möglich ist in der Emulation eines DSPs...
Das haben soviele gezeigt, bis zu Yuzu, wo das Projekt dann 2,4 Millionen Schadenersatz an Nintendo zahlen musste und durch dieses Gerichtsurteil nicht mal mehr klar ist, ob Emulatoren überhaupt legal sind, wenn man illegale Software drauf laufen lassen kann...Aber das ist Off Topic...
Solange Roland kein Problem mit dieser Emulation hat, kann und soll es weitergehen...Das hoffe ich zumindest...
Jetzt muss ich mir nur einen JP bersorgen, um das Rom auszulesen...
Ich wünsche "the usual suspects" alles Gute, dass sie ihre Visionen weiter fortführen können...