Moogulator schrieb:
Ggf. auch mit Macros, denn das haben ja alle verstanden inkl Yamaha, dass das grob helfen kann.
Ich denke, da liegt ein Schlüssel zum Problem das Summa mit "was sich die
an-der-FM-Verzweifelten wünschen" beschreibt. Der DX200 zeigt ja schon, wo es da lang gehen könnte.
Ansonsten: wie spiegelt eigentlich die SysEx-Implementierung des DX-7 die Bedienoberfläche wieder? Der DX wird ja im Prinzip nach dem System Parameter-Addresse und Wert programmiert, wobei Wert zum einen absolut per Value-Regler eingegeben werden kann, oder mit Increment/Decrement-Tastern verändert werden kann. Die Increment/Decrement-Funktion böte sich ja perfekt für Endlos-Encoder an.
@Citric Acid: Lesen die Leute von DTronics hier eigentlich mit?