Der Tesla kann aber auch vorwärmen und auch Tesla kann nicht zaubern, Wärme im Akku kostet Energie. Wenn er einige Zeit nicht fährt, kühlt er natürlich ab. Das ist bei uns nicht mehr oft der Fall, dass mal länger die Temperatur unter 0 fällt. Dazu kann und sollte man noch Lösungen finden. Wenn er handlungsreisender ist und viel fahren muss wird das auch ganz gut klappen, wenn er immer länger steht, nicht ganz so gut.
Hast du mal Zeit? Dann ist das hier ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=y5STYw0BnBg
Man sieht, dass es geht, es geht da um die Krassen Minusgrade und Tesla also Diesel gegen Elektro war da die Idee.
Das ist sehr menschlich als Doku gemacht von einem bekannten Youtuber. Wenn man möchte, kann man. Gerade mit so ausgereiften Autos. Die Physik überlistet es auch nicht, aber es schlägt sich echt gut.
Wer sich mit Elektro-Fahrten etwas auskennt, weiss natürlich, dass die E-Autos andere Schwachstellen haben und wo die sind.
Eine davon ist extreme Temperaturen. Aber man kann damit leben lernen. Die Technik wird da eher besser. E-Autos sind nicht perfekt für kleine kurze Fahrten, weil der Akku dann nicht warm wird oder aber du heizt ihn etwas vor. Einige Autos können das per App - dann hast du den Vorteil in einem angenehmen Auto zu sitzen, wenn es los geht.
Das Zeitungen und Blogs diese Dinge überzeichnen ist nicht neu - und schönreden muss man das auch nicht. Es ist aber schon etwas anders, wenn man sich einfach alle mal ansieht.
BLABLA
Ich hab das getan, fahre aber noch meinen "alten" Hybrid, weil ich kein Wegwerftyp bin. Das nächste wird elektrisch. Das ist eine gute Zeit, denn in 5-10 Jahren sind diese Autos richtig gut. Auch die von Herstellern, die sich damit nicht so auskennen wie zB VW

Software - das können die deutschen Hersteller einfach nicht. Die denken noch immer in Bosch und Tradition.
Die Sache mit dem Winter wird aber bleiben und relevant sein. Das klaut dir schon einen beträchtlichen Teil und das sollte man beim Kauf bedenken und einplanen.
Wir werden die nächste Generation erleben, die wird nicht mehr sehr experimentell sein und die Trends der sonstigen Autoformen werden übernommen, zB Überbreite. Ich find das superunpraktisch aber wir müssen da wohl alle durch. Ich weiss nicht, wer es erfunden hat.