Ich finde Plugin Hybrid schon sinnvoll - gerade für die, die oft ein paar km fahren - nur da ist das sinnvoll.
Ich wäre schon dafür, weil es wirklich sparen hilft und gut ist für Geldbeutel und Umwelt, so man es eben tut wie das gedacht ist. Die Ladesäule hier ist gut 1km entfernt. Das geht also.
Das spart wirklich und ist auch gut so. Ich kann hier an der Tür nicht laden, weil man keine Kabel über den Bürgersteig ziehen darf. Das wäre eh mit 3kW aus der Steckdose nur eine Notlösung und das weiss man auch. Das ginge also nur mit kleineren Gewichten und kleineren Akkus, sowas wäre gut. Aber ich denke das Auto zu bringen und holen für längere Fahrten zu dem Ladeding geht schon. Irgendwann wird man ggf. auch Deals machen können wo man ggf. einen Lade-Dingsi basteln könnte. Hier direkt hat ein Typ das auch gemacht am Haus - wer weiss, vielleicht könnte man ja auch nen Deal machen mit dem. Keine Ahnung. Ich kann mir aber auch vorstellen ,dass so Leute selbstorientiert sind und niemanden dran lassen ..
Aber mit kluger Koordination wäre das ja denkbar.
Sowas habe ich schon im Kopf. das ist nur eine Straße weiter - also nah.
Kommt natürlich nicht, dass jetzt in jeder Straße Lader sind, da reichten ja schwache Lader - also welche wo man auch mal 2-3 Stunden steht oder so. In D muss ja alles erstmal jemand durchboxen und die bestehenden Lobbyleute sorgen schon dafür, dass Neues nicht geht. Da denke und hoffe ich schon noch um ein Autochen, was weit fährt wenig verbraucht wenn man eben wenig zu transportieren hat. Das ist ja viel öfter der Fall als alles andere.
Aber - dennoch denke ich, dass da noch viel möglich wäre.
Ich würde neu nur noch rein Elektro nehmen. Hybrid ergibt nur Sinn wenn man in Gegenden ist wo man nicht laden kann oder Länder.
Oder - man ist Handlungsreisender mit wenig Raum für alles. Schnellen und vielen Fahrten.
600km komme ich mit meinem - aber eben nur wenige km mit Strom - das ist wirklich noch nicht das Ideal.
R5 ist ja nice, aber ich warte auf die echten Preise und so.
Jetzt erstmal TÜV - dann erstmal 2 Jahre weiter fahren - noch ist der eher fit und gut gepflegt, also passt das erstmal mit wenig Ausfall.
Man muss ja nichts verschrotten was funktioniert. Die Resourcen für neues Auto sind halt groß.
Also JETZT würde ich versuchen Zwischenlösungen nicht zu machen, allerdings Range Extender wären ganz ok - also wenn man 200km oder sowas kommt mit Elektro und nochmal 300 mit Benzin - nur gibt es das eigentlich so nicht mehr - Und ich mag eher kompakte Autos mit denen man überall parken kann. Ich fahr ja wenig "aufs Land" oder sowas.
Da wo die ganzen Model Y alle sind *G*
Ich weiss aber dass der MX30 eigentlich relativ neu ist. Allerdings ist der schon etwas zu dick und schwer - das brauche ich schlicht nicht. Ich hab keine Groß-Familie, nur Freunde.
Solang das Livecase oder nen Sessel da rein geht für mal was transportieren - ist das gut. So ID3 wäre für mich das Ziel - optisch wie in der Größe, größer nicht.
Aber das ist jetzt persönliches Blabla - ich bin nicht so festgelegt, ich würde notfalls auch nen E-Soul oder sowas fahren - Koreaner sind gute Autos aktuell. Gerade bei E.
also würde ich schlimmstenfalls eben doch nen SUV nehmen wenn das sich rentiert - aber ich würde denken - ich brauch den Platz und Gewicht nicht.