Also Erfahrung hab ich keine, hab heut aber einfach mal losprobiert
@freidimensional Prinzipiell ist das alles möglich was du vorhast, nur ganz ohne ist das alles nicht.
Zum besseren Verständnis mal anbei ein mega simpler Beispielpatch.
Laden geht oben rechts über "preset from disk".
Anstatt Pitchbend verändert man in dem Beispielpatch die Harmonie des Oscilators1. (Formel B "killt" quasi im ersten Schritt den Pitchbend, indem man nur die Initialen X-Wert nimmt; Formel A ändert dann relativ zum Initialwert die Harmonics vom Osc1).
Macros zuweisen geht prinzipiell auch über die Formeln. Und zwar bei der Formel über dem W der dritte Punkt>linksklick und dann je nachdem Macro i bis vi auswählen.
Das W dann noch auf einen Wert grö0er 0 stellen, damit das einen Effekt zeigt. Die Formel kann man beliebig dann auf der Matrix verteilen und die jeweiligen Parameter steuern. Man kann auch ein Macro in mehrere unterschiedliche Formeln einbauen. (In meinen Beispielpatch Formel D & Formel E).
Um die Bezeichnung für die Macros zu ändern muss man unten den "Control Text" bearbeiten.
Shape Generator 1 (Modus ContinousCycle = LFO), welcher der Formel D zugewiesen wurde bewirkt das im Aftertouch die Harmonics von OSC2 zyklisch verändert werden.
Formel E ist einfach nur Noise als Beispiel.
Funktion C sagt nur, dass der Patch nur das nur die halbe Lautstärke vom Osc2 auf den Output geschickt werden soll.
Die richtigen Presets sind allerdings nochmal eine ganz andere Nummer, da muss man erstmal durchblicken, was da wo gemacht wird.