Moin,
ich habe mir vor kurzem einen NordRack 1 zugelegt und nachdem ich jetzt doch einige Sounds mit ihm gemacht habe,
stellen sich so langsam ein paar Fragen ein, die ich mir selbst nicht wirklich beantworten kann.
1) Ich kann Performances nur speichern, wenn ich eine PCMCIA Karte installiert habe. Brauch ich dafuer zwangslaeufig die Erweiterung oder geht das auch ohne? Und wenn es nicht ohne geht, wie teuer ist etwa die Erweiterung und lohnt sich das ueberhaupt nur um die Performances speichern zu koennen (die hoehere Polyphonie ist fuer mich eher zweitrangig)?
2) Wie kann ich einzelne Parameter in einem alten Patch anpassen, ohne diesen vollstaendig wieder hinzudrehen? Hab da irgendwie nichts im Handbuch zu gefunden, oder bin zu bloed es zu verstehen.
3) Nehmen wir mal an, man will gleichzeitig 2-4 Sounds spielen, aber nur einen davon mit einem Effekt belegen, wie macht man das am geschicktesten?
Der NordRack 1 hat halt keine Einzelouts...
ich habe mir vor kurzem einen NordRack 1 zugelegt und nachdem ich jetzt doch einige Sounds mit ihm gemacht habe,
stellen sich so langsam ein paar Fragen ein, die ich mir selbst nicht wirklich beantworten kann.
1) Ich kann Performances nur speichern, wenn ich eine PCMCIA Karte installiert habe. Brauch ich dafuer zwangslaeufig die Erweiterung oder geht das auch ohne? Und wenn es nicht ohne geht, wie teuer ist etwa die Erweiterung und lohnt sich das ueberhaupt nur um die Performances speichern zu koennen (die hoehere Polyphonie ist fuer mich eher zweitrangig)?
2) Wie kann ich einzelne Parameter in einem alten Patch anpassen, ohne diesen vollstaendig wieder hinzudrehen? Hab da irgendwie nichts im Handbuch zu gefunden, oder bin zu bloed es zu verstehen.

3) Nehmen wir mal an, man will gleichzeitig 2-4 Sounds spielen, aber nur einen davon mit einem Effekt belegen, wie macht man das am geschicktesten?
Der NordRack 1 hat halt keine Einzelouts...