Einen Arduino als Eurorack-Modul…

serge
serge
*****
…wird es geben, falls genügend Leute die Kickstarter-Kampagne unterstützen:

1040ab14e88f6724b70df345c23c697e_original.png
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
180€ für n Arduino-Shield/Eurorack-Faceplate ?!?
(270 kanadische Dollar... in der günstigsten Variante wo man noch gar keinen Arduino Uno dazu bekommt...)

Gut, das Display ist nice to have, aber ich find das n bisschen happig... Arduino in Eurorack gibt es schon n paar, zugegebenermaßen nicht so schick wie das hier, aber irgendwie wirkt das nach "Cash Grab".
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
180€ für n Arduino-Shield/Eurorack-Faceplate ?!?
(270 kanadische Dollar... in der günstigsten Variante wo man noch gar keinen Arduino Uno dazu bekommt...)

Gut, das Display ist nice to have, aber ich find das n bisschen happig... Arduino in Eurorack gibt es schon n paar, zugegebenermaßen nicht so schick wie das hier, aber irgendwie wirkt das nach "Cash Grab".

Na ja, so einfach ist es ja nun auch nicht. Es handelt sich eben nicht nur um eine einfache Faceplate. Das stimmt ja nun nicht (ja, Du erwähntest auch "Shield").
Da ist eben noch wesentlich mehr dahinter. Dei ganze Elektronik zur Ansteuerung des Displays sowie die entsprechenden ADA-Wandler für all die Buchsen und den Regler.
Desweiteren haben die Jungs ja Software dafür auch erst einmal entwickeln müssen; jedenfalls muß man davon ausgehen.

Im ersten Video sagt der gute Mann ja auch, dass "sie" (also nicht nur er) daran seit 1 1/2 Jahren arbeiten. Lassen wir mal dahingestellt ob in ihrer Freizeit oder Vollzeit. Wieviel Gehalt würdest Du Dir denn zahlen, wenn Du auch nur jeden Tag 1 Stunde aufwendest, und das 1 1/2 Jahre lang, um ein letzendlich kommerzielles Produkt zu entwickeln?

Wenn Du das Teil mit einem Arduino haben willst, musst Du CAD 300,-- in die Kampagne stecken, was incl. Versand, Zoll und EUmst. so ca. EUR 270,-- entsprechen sollte.
Das finde ich jetzt keinesfalls zuviel.

Ein ADDAC210
Open Heart Surgery kostet ja auch schon EUR 290,-- und kann viel weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
Okay, im direkten Vergleich zu anderen "Arduino for Eurorack"-Angeboten ist es eben einiges teurer - aber wenn das so stimmt was Du sagst kann es wahrscheinlich auch mehr / ist hochwertiger als "nur" ein Shield.
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Also, da gehe ich schon einmal von aus. Habe jetzt noch nicht alle Videos gesehen. Schaue ich mir aber später noch an.
 
Niki
Niki
||||||||||||
Jetzt müssen die noch haufen videos posten zur Programmierung und umgang mit Arduino. Am besten auch welche in anderen sprachen z.b Deutsch. Damit es mehr Leute anspricht. Mir ist es bewusst das da extrem viel geht mit dem arduino aber ich habe keine ahnung von der programmierung. Und so geht es sehr, sehr vielen :/
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
Na da gibt es aber Dutzende, wenn nicht Hunderte Webseiten die sich mit Arduino Programmierung beschäftigen... in allen möglichen Sprachen...
 
xenosapien
xenosapien
unbekannt verzogen
oooh danke @Moogulator , den "ArduTouch" Link hatte ich neulich verzweifelt gesucht, war aber nicht mehr auf den Namen gekommen.

Schade aber dass das Versand aus USA ist, sonst hätte ich mir das mal zugelegt... oder hat jemand Interesse an einer Sammelbestellung zum Versandkosten rentabler machen (ArduTouch)? ;-)
 

Similar threads

Lauflicht
Antworten
6
Aufrufe
433
sägezahn-smoo
sägezahn-smoo
serge
Antworten
30
Aufrufe
1K
fanwander
fanwander
vollmero
Antworten
24
Aufrufe
356
vollmero
vollmero


News

Oben