Hallo Zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem (zunächst) kleinen Modulsystem für den Schreibtisch. Ich hätte gern etwas zum Schrauben das ich per MIDI ansteuern und dann in die DAW (Live) aufnehmen kann.
Zunächst dachte ich an eine Kombo aus Dark Energy und Minicase so wie hier:
http://www.amazona.de/2011/03/workshop-doepfer-dark-energy-minicase-teil-1/
Nun bin ich aber ins Grübeln gekommen ob ich mir nicht doch gleich sowas zulege:
http://www.schneidersladen.de/doepfer-a-100-standardrahmen-6he
Die Frage ist dann: Welche Module als "Startpackung"?
Was meint Ihr? Und ist Döpfer die richtige Wahl für diesen Zweck?
Ich bin auf der Suche nach einem (zunächst) kleinen Modulsystem für den Schreibtisch. Ich hätte gern etwas zum Schrauben das ich per MIDI ansteuern und dann in die DAW (Live) aufnehmen kann.
Zunächst dachte ich an eine Kombo aus Dark Energy und Minicase so wie hier:
http://www.amazona.de/2011/03/workshop-doepfer-dark-energy-minicase-teil-1/
Nun bin ich aber ins Grübeln gekommen ob ich mir nicht doch gleich sowas zulege:
http://www.schneidersladen.de/doepfer-a-100-standardrahmen-6he
Die Frage ist dann: Welche Module als "Startpackung"?
Was meint Ihr? Und ist Döpfer die richtige Wahl für diesen Zweck?
ist allerdings die Vorstellung man könne sich auf ein Mal ein vollständiges System hinstellen - wenn ich so mitlese meine ich zu erkennen, dass die Leute Ihre Systeme über Jahre entwickeln...oft fängt es mit ein paar Modulen an, wächst dann auf beeindruckende Größe, bevor es dann wieder auf eine ausgewählte Zusammenstellung schrumpft, mit welcher derjenige beeindruckende, individuelle Ergebnisse erzielt...
Genau so hab ich angefangen - genaus so! Und hab mich auf mein zweites Modul wie ein Schnitzel gefreut! 