
Rolo
*****
Lies - Blast
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bronx Style Bob - NY Ninja
ja absolut. er klingt so angenehm und cool ,den kann ich imer wieder hören. Für mich Top ten im Electro Rap, die instrumentals und reinen VocoderraptracksWas ein toller Track. Vor allem der Bass hat es mir echt angetan.
Weiß nicht, cool & Eigenständig ist es ..finde es geht schon zu sehr in Richtung Hip Hop. Es fehlt das typische elektrischmusikalische, cinematische finde ich.Die B-Seite ist aber auch nicht verkehrt, guter ElectroRap Track:
Hard Attack - Deshawn (1985)
Da stimme ich dir schon zu , ist mehr HipHop als ElectroRap. Der Beat ist nicht klar Electro, ein wenig anders und auch die Geschwindigkeit (105bpm) ist eher HipHop. Die Grenzen sind oftmals fließend, gerade `81-82` war ja viel Electro noch recht `Funk` beeinflusst. Da gab`s immer Übergänge/Übergangsphasen. Aber so Begrifflichkeiten werden im Laufe der Zeit ja oft neu besetzt und verändern sich. Das beste Beispiel ist ja der Begriff `Electro`an sich. Jemand wie wir versteht da eben diesen bestimmten Sound drunter, für andere steht Electro für etwas ganz anderes. Bei denen gibts da selten ne Tr808 oder nen VocoderWeiß nicht, cool & Eigenständig ist es ..finde es geht schon zu sehr in Richtung Hip Hop. Es fehlt das typische elektrischmusikalische, cinematische finde ich.
Habt ihr dann damals ab `86 auch ganz klar unterschieden zwischen HipHop (Rap, eher langsamer) und ElectroFunk*Rap (eher Uptempo und mit Vocodern) oder wurde es dann irgendwann synonym verwendet ?Daß es eigentlich der Oberbegriff von mixing ,cutting, breakin, graffity und rap ist war mir klar, hab die Zeit ja auch miterlebt,
aber in 1985 spachen wir von Electro Funk und Electro Rap, und erst ab 86 von Hip Hop. Nicht nur weil ab da die Streetsounds Sampler
von "Electro " in "Hip Hop" umbenannt wurden. Kumpel von mir der eher dem EBM angetan war ,was ich auch teilweise konsumierte
sagte Spaßhalber immer "Stip Stop" wenn ich ihm von Hiphop ein Ohr redeteDas war 1986.
Ja das stimmt.Das beste Beispiel ist ja der Begriff `Electro`an sich. Jemand wie wir versteht da eben diesen bestimmten Sound drunter, für andere steht Electro für etwas ganz anderes. Bei denen gibts da selten ne Tr808 oder nen Vocoder![]()
Kann auch sein daß ab da die Bezeichnung erst bekannte wurde. Im Song Recless wird ja
1884 schon von Hip Hop gerappt...ach und da fällt mir ein bei Beatstreet hat der Ramon ja auch "Hip Hop"
auf die UBahn gemalt. Also war das früher ein Begriff für die Gesamtkultur und später dann eine Bezeichnung für das Musikgenre.
Will sagen ...Streng genommen ist es der Oberbegriff. Aber ich denke weil sich dann mit "hip hop" viel Geld verdienen ließ hat man sich
den Begriff gekrallt.
Hier bei 0:45
Ne da hab ich schon noch unterschieden. 1988 kam z.B. "Dj`n`effect" und das war für mich dann natürlich ein Highlight. Es kam noch Electro, nicht unbedingt mit hohen Bpm ,aber es war nicht mehr viel und oft wurden anstatt neue Vocoderstimmen nur alte ,bekannte benutzt und gescratcht. Mir ging da etwas der Erfindergeist verloren.Habt ihr dann damals ab `86 auch ganz klar unterschieden zwischen HipHop (Rap, eher langsamer) und ElectroFunk*Rap (eher Uptempo und mit Vocodern) oder wurde es dann irgendwann synonym verwendet ?