Electro-rap Songs die nicht auf Streetsounds waren

Junku - Herbie Hancock (1984)



Save The Children - Dwayne Omarr




Holy Rock - Dwayne Omarr



Man Made - Man Parrish (1984)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein toller Track. Vor allem der Bass hat es mir echt angetan.
ja absolut. er klingt so angenehm und cool ,den kann ich imer wieder hören. Für mich Top ten im Electro Rap, die instrumentals und reinen Vocoderraptracks
mal ausgenommen. Der ist musikalisch genial und klanglich auf höchstem Nieveau wie auch die Kosmic Light Force ja genau. Es gab ja viele die zwar sehr gut sind aber nicht immer so gut abgemischt und gemastert. Dieser ist perfekt!
Du meinst wahrscheinlich diesen Leadsynthbass. Ja der
ist Megagalaga :cool:
 
Die B-Seite ist aber auch nicht verkehrt, guter ElectroRap Track:
Weiß nicht, cool & Eigenständig ist es ..finde es geht schon zu sehr in Richtung Hip Hop. Es fehlt das typische elektrischmusikalische, cinematische finde ich.
Apropos Hip Hop....in folgendem Track hat Ice T in 1984 ,also schon 2 Jahre vor der Wandlung der Streetsounds Sampler
von "Hip Hop" geredet bzw. den Electro als Hip Hop bezeichnet. Es gab scheinbar die Genrebezeichung schon vor 1986 🤔
Daß es eigentlich der Oberbegriff von mixing ,cutting, breakin, graffity und rap ist war mir klar, hab die Zeit ja auch miterlebt,
aber in 1985 spachen wir von Electro Funk und Electro Rap, und erst ab 86 von Hip Hop. Nicht nur weil ab da die Streetsounds Sampler
von "Electro " in "Hip Hop" umbenannt wurden. Kumpel von mir der eher dem EBM angetan war ,was ich auch teilweise konsumierte
sagte Spaßhalber immer "Stip Stop" wenn ich ihm von Hiphop ein Ohr redete ;-) Das war 1986.

Kann auch sein daß ab da die Bezeichnung erst bekannte wurde. Im Song Recless wird ja
1884 schon von Hip Hop gerappt...ach und da fällt mir ein bei Beatstreet hat der Ramon ja auch "Hip Hop"
auf die UBahn gemalt. Also war das früher ein Begriff für die Gesamtkultur und später dann eine Bezeichnung für das Musikgenre.
Will sagen ...Streng genommen ist es der Oberbegriff. Aber ich denke weil sich dann mit "hip hop" viel Geld verdienen ließ hat man sich
den Begriff gekrallt.
Hier bei 0:45

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir gerade noch eins aus dem Kopf gekramt. Guter Synthesizersound
Seduction - Videogames von 1985
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Streetsounds Electro 4 ist ja `Breakin in Space` von `Keymatic`.
Es gibgt noch einen Song von dieser Gruppe klanglich 1a produziert:
Jazz up and Hip Hop (von 1984)

 
Weiß nicht, cool & Eigenständig ist es ..finde es geht schon zu sehr in Richtung Hip Hop. Es fehlt das typische elektrischmusikalische, cinematische finde ich.
Da stimme ich dir schon zu , ist mehr HipHop als ElectroRap. Der Beat ist nicht klar Electro, ein wenig anders und auch die Geschwindigkeit (105bpm) ist eher HipHop. Die Grenzen sind oftmals fließend, gerade `81-82` war ja viel Electro noch recht `Funk` beeinflusst. Da gab`s immer Übergänge/Übergangsphasen. Aber so Begrifflichkeiten werden im Laufe der Zeit ja oft neu besetzt und verändern sich. Das beste Beispiel ist ja der Begriff `Electro`an sich. Jemand wie wir versteht da eben diesen bestimmten Sound drunter, für andere steht Electro für etwas ganz anderes. Bei denen gibts da selten ne Tr808 oder nen Vocoder :)
 
Daß es eigentlich der Oberbegriff von mixing ,cutting, breakin, graffity und rap ist war mir klar, hab die Zeit ja auch miterlebt,
aber in 1985 spachen wir von Electro Funk und Electro Rap, und erst ab 86 von Hip Hop. Nicht nur weil ab da die Streetsounds Sampler
von "Electro " in "Hip Hop" umbenannt wurden. Kumpel von mir der eher dem EBM angetan war ,was ich auch teilweise konsumierte
sagte Spaßhalber immer "Stip Stop" wenn ich ihm von Hiphop ein Ohr redete ;-) Das war 1986.
Habt ihr dann damals ab `86 auch ganz klar unterschieden zwischen HipHop (Rap, eher langsamer) und ElectroFunk*Rap (eher Uptempo und mit Vocodern) oder wurde es dann irgendwann synonym verwendet ?
 
Das beste Beispiel ist ja der Begriff `Electro`an sich. Jemand wie wir versteht da eben diesen bestimmten Sound drunter, für andere steht Electro für etwas ganz anderes. Bei denen gibts da selten ne Tr808 oder nen Vocoder :)
Ja das stimmt.
Ich sehe gerade daß Grandmaster flash in 1981 auch schon dem Hiop Hop zugeordnet wird. Wohl Zeit mich zu korrigieren. Ich dachte immer das
wurde damals einfach als Rap bezeichnet. Der Begriff Hip Hop war eigentlich immer ein Oberbegriff wie ich oben schrieb. Naja gut...ich beziehe mich hier sehr
auf die `Electro` Serie. Hip Hop gab es schon vorher. Oldschool Electro began für mich aber erst mit Jonzun Crew beispielsweise. Davor die Sachen
waren eher als Rap oder Disco zu sehen finde ich. Oder halt auch Funk und P-Funk, ja. Detroit Techno/Electro war für mich damals dann Newschool.
Und heute gib es Electro der sich mehr am Oldschool und mehr am Neweschhol oder beidem orientiert. Und ja ,es gibt auch Electro der gar nichts mit dem
Electro der frühen 80er zu tun hat. Da wirde der Begriff gekapert. 808 war für mich eigentich nie zwingend notwendig für Electro. Ich dachte das mal aber
das war blödsinn meinerseits. DMX ,Drumtracks,Linn und selbst 909 haben auch im Oldschoolelectro verwendung gefunden. Natürlich ist das Untergenre Miami Bass ohne 808 undenkbar :cool:
 
Kann auch sein daß ab da die Bezeichnung erst bekannte wurde. Im Song Recless wird ja
1884 schon von Hip Hop gerappt...ach und da fällt mir ein bei Beatstreet hat der Ramon ja auch "Hip Hop"
auf die UBahn gemalt. Also war das früher ein Begriff für die Gesamtkultur und später dann eine Bezeichnung für das Musikgenre.
Will sagen ...Streng genommen ist es der Oberbegriff. Aber ich denke weil sich dann mit "hip hop" viel Geld verdienen ließ hat man sich
den Begriff gekrallt.
Hier bei 0:45


Beatstreet war sicher unter anderem der Grund dass sich der Begriff und die Kultur dann verbreitet hat und populär geworden ist. Die Ursprünge/Entstehung des Begriffs `HipHop`muss man wahrscheinlich irgendwo in der Bronx suchen gehen.
Ice T und The Glove waren ja auch in beiden Genres Electro und HipHop wichtig und prägend. Passend hierzu noch was von `The Glove`:

The Motor City Crew - Scratch Break (Glove Style) - Motown Records (1983)



https://www.discogs.com/de/master/177164-The-Motor-City-Crew-Scratch-Break
 
Habt ihr dann damals ab `86 auch ganz klar unterschieden zwischen HipHop (Rap, eher langsamer) und ElectroFunk*Rap (eher Uptempo und mit Vocodern) oder wurde es dann irgendwann synonym verwendet ?
Ne da hab ich schon noch unterschieden. 1988 kam z.B. "Dj`n`effect" und das war für mich dann natürlich ein Highlight. Es kam noch Electro, nicht unbedingt mit hohen Bpm ,aber es war nicht mehr viel und oft wurden anstatt neue Vocoderstimmen nur alte ,bekannte benutzt und gescratcht. Mir ging da etwas der Erfindergeist verloren.
Aber Dj`n`Effect ist ganz klar ein später ,sehr guter und innovativer Electro Song mit Eigener Vocoderstimme und Beatprogramming.

 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge


Zurück
Oben