kl~ak
|
Lauflicht schrieb:aber die 909 Samples klingen doch wirklich nicht besser als aus der Tr-8…?
die tr8 und der ar sind vollkommen unterschiedliche konzepte ... wenn man einen vergleich anstellen möchte ist das in etwa so als ob man ne armbanduhr mit der weltzeitatomuhr verlgeicht. will man joggen gehen ist die wahl klar - will man es auf den punkt genau haben ....
abgesehen davon das der ar die zt wahrscheinlich bestklingensde drummachine ist, kommt die tr8 mit eine so begrenzten soundspektrum daher das ein vergleich nahezu unmöglich ist - andererseits ist die bedienung der tr8 für die engen grenzen unschlagbar und da kann der ar nicht mithalten. der ar kann ja nicht mal volumen von hh und cymb gleichzeitig bedinebar machen ...
909 und 808 werden oft als fixpunkte angenommen - was vollkommenenr blödsinn ist => alles was wir unter 909 808 verstehen ist nahazu immer bearbeitet und gemischt - und das nicht nur mit technik an die man kaum noch rankommt sondern auch von leuten die anfangen auszusterben ... will man den sound haben kann manden sich einfach bauen - anleitungen gibts genug = musik machen muss man trotzdem selber.

ich meinte eben feste patternverknüpfungen die nacheinander ablaufen wie es mit der MD möglich ist - nur eben speicherbar pro pattern ohne songmode. im akai-sprech würde das zb.bedeuten man wählt sequenc 4 an und automatisch wird ein loop gespielt mit den sequencen 4,6,7,3 und bei anwöhl von sequence 5 zb. 4,5,7,6 usw. ... (akai-sequence = elektron-patern)