Elektron Octatrack

psicolor schrieb:
Welche Parameter eurer Synths habt ihr denn im MIDI Setup belegt?

Ich hab da nur nen Mungo dDS dran und hab auf den Midireglern sämtliche Parameter davon. Ich benutz den dann weniger als Drumsynth sondern dank plock auf den Midireglern eher für Bass und fx. Drums kommen als Samples..
Echt spaßig, den synth dann nochmal per through-machines quer durch die Effekte zu plocken..
 
Juhu, ich bin der erste, der sich hier über den Zahnstocher aufregt!

Jaja, die Controller. Merkt man ja eigentlich schon beim ersten Anfassen, dass die's nicht lang machen werden. Kann man glaub ich sogar schon direkt im Elektron Shop nachkaufen...
 
Man kann das bashing auch übertreiben, ich hatte noch nie ein Problem mit den Elektron potis. Die Machinedrum ist bei mir seit Jahren im dauereinsatz, der ot nun auch bald zwei Jahre, keine Probleme.
 
sushiluv schrieb:
Man kann das bashing auch übertreiben, ich hatte noch nie ein Problem mit den Elektron potis. Die Machinedrum ist bei mir seit Jahren im dauereinsatz, der ot nun auch bald zwei Jahre, keine Probleme.

Das is aber eine gute Nachricht! Ich hab mein OT seit fast einen Monat und bin ein wenig verwundert, dass immer noch alle 7 Controller funktionieren. Is aber kein Bashing, ich hatte bisher noch nie am Knöpfen gedreht, die sich so schäuslich schäbig angefühlt haben wie die vom OT. (Die Potis vom Sirius ham zwar auch gewackelt wie ein Entenarsch aber sie sind trotzdem irgendwie "flüssig" gelaufen). Der einzige Grund wieso ich mich darüber aber nicht ärgere ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und weil mich das Gesamtkonzept einfach vollends überzeugt hat.
 
psicolor schrieb:
ich hatte bisher noch nie am Knöpfen gedreht, die sich so schäuslich schäbig angefühlt haben wie die vom OT. (Die Potis vom Sirius ham zwar auch gewackelt wie ein Entenarsch aber sie sind trotzdem irgendwie "flüssig" gelaufen).
Ich finde die Potis genau richtig und arbeite super gerne mit denen :supi:
 
zu früh gefreut...

unbox, speicherkarte rein, einschalten - und dann gar nix. :cry:

ist das vielleicht einer von euch auch schon passiert?

fuck.
 
andries schrieb:
zu früh gefreut...

unbox, speicherkarte rein, einschalten - und dann gar nix. :cry:

ist das vielleicht einer von euch auch schon passiert?

fuck.

nö,

hat prima geklappt bei mir, aber sowas gibst bei allen möglichen Produkten.
Mal das Netzteil überprüft?
 
hat jemand zufällig in den letzten Tagen bei elektron was bestellt?

Ich ja - einen Octatrack. Seit Samstag steht da unter order status:
Awaiting Confirmation

Your order has been registered in our system. Please wait until the order is confirmed.

Auf meine Anfrage was mit meiner Bestellung passiert reagiert auch niemand.
 
andries schrieb:
zu früh gefreut...

unbox, speicherkarte rein, einschalten - und dann gar nix. :cry:

ist das vielleicht einer von euch auch schon passiert?

fuck.
was heisst gar nichts ?
erklär mal weiter bitte.

hast du nen white screen ?
oder gar kein licht ?....kein sound könnte man als usererror vermuten :lollo:

anyway, starte mal in den demo mode, ...gusckst du im manual.( weiss ich nicht auswendig )
Elektron hat mir das als erstes bei meinem problemen empfohlen
 
verstaerker schrieb:
hat jemand zufällig in den letzten Tagen bei elektron was bestellt?

Ich ja - einen Octatrack. Seit Samstag steht da unter order status:
Awaiting Confirmation

Your order has been registered in our system. Please wait until the order is confirmed.

Auf meine Anfrage was mit meiner Bestellung passiert reagiert auch niemand.

Ich hab vergangene Woche einen OT über nen lokalen Händler bestellt, erst diesen Montag (also 6 Werktage später) kam die Bestätigung, das er bei Elektron raus ist (laut Händler).
Schätze, die haben jetzt gegen Ende der Rabattaktion etwas mehr zu tun.
 
Die geben euch Zeit für ein wenig Vorfreude und um die Anleitung vorher zu lesen.
Bei mir hat das die Post für mich erledigt... Also das Zeit verschaffen.

Apropos: Ist euch aufgefallen, dass voll viele der Drum- und Percussion Oneshots von Loopmasters, die dabei waren, irgendwie nen Ticken zu kurz sind?
In der Praxis schneid ich bei meinen One-Shot Samples sehr oft am Ende n Stück ab, bei den Loopmaster Samples muss ich sehr oft Hall drauf geben um das vorzeitige Ende zu kaschieren...
 
bräuchte hilfe:

kann mir jemand erklären wie es möglich ist das track 1 nicht läuft ? ....Ich kann es mir nicht erklären.
Ich habe auf track 5+6 was vom modularsynth aufgenommen, nun wollte ich drums dazu programmieren.
also track 1 angewählt und mich erstmal gewundert dass ich kein lauflicht mehr sehe.
trotzdem mal bumm-bumm-bumm-bumm programmiert. ...tönt natürlich nichts....
track 1 ist als flex programmiert, trackscale it alles richtig gesetzt,
.......ich seh kein lauflicht, ich höre nichts, track 1 steht still :selfhammer:
track 2 dann mit snare programmiert, geht. Lauflicht ist da, snare klingt.
Track 1 fährt extrawurst.
die frage ist nur: wie ist das möglich ? ???? ....ich wundere mich grad etwas und frage mich wer hier spinnt oder was nicht checkt ? :lol:
 
psicolor schrieb:
Apropos: Ist euch aufgefallen, dass voll viele der Drum- und Percussion Oneshots von Loopmasters, die dabei waren, irgendwie nen Ticken zu kurz sind?
In der Praxis schneid ich bei meinen One-Shot Samples sehr oft am Ende n Stück ab, bei den Loopmaster Samples muss ich sehr oft Hall drauf geben um das vorzeitige Ende zu kaschieren...


kann auch an dem bug im OT liegen. ich hab z.b. mal gehabt das er mir alle samples keine halbe sekunde angespielt hat und dann einfach abgeschnitten. nach ein paar mal reset und neustarten gings dann wieder. vielleicht hast du das glück das er nur ne ms abschneidet oder so :D
 
siebenachtel schrieb:
die frage ist nur: wie ist das möglich ? ???? ....ich wundere mich grad etwas und frage mich wer hier spinnt oder was nicht checkt ? :lol:

defekt?

oder haste den track evtl. entkoppelt und der läuft bissle mehr takte ab als der rest? dann könnte das sein.
 
xristallklang schrieb:
siebenachtel schrieb:
die frage ist nur: wie ist das möglich ? ???? ....ich wundere mich grad etwas und frage mich wer hier spinnt oder was nicht checkt ? :lol:

defekt?

oder haste den track evtl. entkoppelt und der läuft bissle mehr takte ab als der rest? dann könnte das sein.
nö,wie gesagt trackscale settings sind im grünen bereich. trackmaster ist auf 64 gesetzt
 
siebenachtel schrieb:
nö,wie gesagt trackscale settings sind im grünen bereich. trackmaster ist auf 64 gesetzt

ja aber du kannst auch die länge jedes einzelnen tracks unterschiedlich lang einstellen. vielleiht is ja track 1 länger als der rest? ansonsten tipp ich wie gesagt aufn defekt. welches OS haste drauf? gibt schon wieder ein update auf 1.21b
 
xristallklang schrieb:
psicolor schrieb:
Apropos: Ist euch aufgefallen, dass voll viele der Drum- und Percussion Oneshots von Loopmasters, die dabei waren, irgendwie nen Ticken zu kurz sind?
In der Praxis schneid ich bei meinen One-Shot Samples sehr oft am Ende n Stück ab, bei den Loopmaster Samples muss ich sehr oft Hall drauf geben um das vorzeitige Ende zu kaschieren...


kann auch an dem bug im OT liegen. ich hab z.b. mal gehabt das er mir alle samples keine halbe sekunde angespielt hat und dann einfach abgeschnitten.
Rede nicht so ein Müll... Hier wurde dir ruckzuck die Lösung gesagt aber du hast es nicht gerafft und immer wieder das gleiche geschrieben... Mannomann ey ! Augen auf beim Eierkauf, Junge !!
 
offtopic:
Mann mann mann, das ganze Partyvolk kann einen ganz schön nerven, wenn man in der Gastronomie arbeitet.
Ich bin gerade nach gefühlten 20 Std. Arbeit nach Hause gekrochen und mir tut alles weh.
Aber wieder zum Thema:
Hab mir einen Octatrack noch ergattert zum Ende der Back to School Aktion. War fast eher ein Spontankauf, aber ich habe mir gedacht er passt sehr gut zu meinem kleinen Modular und meiner Jomox 888. Ich glaube jetzt ist erst mal
Bedienungsanleitung lesen in der nächsten Woche angebracht. Vom ersten Antesten bin ich aber schon mal sehr begeistert.
schönen Feiertag Allen.
 
peebee schrieb:
offtopic:
Mann mann mann, das ganze Partyvolk kann einen ganz schön nerven, wenn man in der Gastronomie arbeitet.
Ich bin gerade nach gefühlten 20 Std. Arbeit nach Hause gekrochen und mir tut alles weh.
Aber wieder zum Thema:
Hab mir einen Octatrack noch ergattert zum Ende der Back to School Aktion. War fast eher ein Spontankauf, aber ich habe mir gedacht er passt sehr gut zu meinem kleinen Modular und meiner Jomox 888. Ich glaube jetzt ist erst mal
Bedienungsanleitung lesen in der nächsten Woche angebracht. Vom ersten Antesten bin ich aber schon mal sehr begeistert.
schönen Feiertag Allen.

viel Spaß damit und da bin ich ja gespannt, was von Dir so für Fragen kommen ! :mrgreen:
 
peebee schrieb:
ch habe mir gedacht er passt sehr gut zu meinem kleinen Modular und meiner Jomox 888.

Beim Lesen der Anleitung hatte ich auch immer wieder das Gefühl, die Kiste sei ganz explizit für Modularleute gebaut worden.
Mit nem Modular und dem Octatrack könnte ich definitiv die nächsten 20 Jahre voller Freude verblödeln ohne dabei irgendwas produktives anzustellen.

Achja, beim T kostet die Kiste immer noch 940 Euronen. Ich schätz ma bei den anderen großen Händlern auch...
 
xristallklang schrieb:
siebenachtel schrieb:
nö,wie gesagt trackscale settings sind im grünen bereich. trackmaster ist auf 64 gesetzt

ja aber du kannst auch die länge jedes einzelnen tracks unterschiedlich lang einstellen. vielleiht is ja track 1 länger als der rest? ansonsten tipp ich wie gesagt aufn defekt. welches OS haste drauf? gibt schon wieder ein update auf 1.21b
ich mache zwar immer nur die gleichen sachen, aber innerhalb des bereiches kenn ich mich recht gut aus. Trackscale ist da inbegriffen ;-)
OS ist wie du sagst 1.21B, ........gibt aber noch neueres inzwischen btw. ;-) sollte auch jeden moment released werden. ..midirec wird besser ;-)

update:
ich habe gestern noch das neue pattern kopiert an dem ich dran war, neues project erstellt, pattern reinkopiert,
BD track war dann da, dann an Track5 ( modularsynth aufnahem) an den P-locks geschraubt, ...und die BD verloren.
Dann BD auf track 4 kopiert ( 3 war Snare) weiter rumgemacht, den BD track auch auf T4 verloren........
so ungefähr liefs ab.....jedenfalls die BD auf 2 vberschiedenen track laufen gehabt, dann verloren während ich an andern an den plocks am rumeditieren war

da war dann kein lauflicht mehr sichtbar, nix zu hören. danach hatte ich die schnauze echt voll,
und mich dann auch erinnert dass ich genau das problem schon ganz am anfang auch hatte auf der kiste ( ist die austauschmaschiene )
( samples hab ich natürlich gewechselt udn verschiedenes probiert )( hab auch keine lust das den elektron leuten zu schreiben da die mein englisch nicht wirklich verstehen, schon bei simplen sachen nicht :sad: )

finde so probleme nicht so toll.
nehme mal an dass sowas hier niemand hatte oder ?
keine ahnung wo da der zusammenhang lag.........


soviel zu meinem weiterhin bestehenden octasalat :lol:
 
deus ex machina :shock:
ne also das is bei mir noch nicht vorgekommen. bei mir warn andere eigenheiten zugange :D

so ich hab den OT mal wieder rausgegraben und das update auf 1.21b gemacht... und schon klappt wieder was nich. wenn ich jetzt ein pattern von 16 auf 32 steps oder mehr erweitere kopiert er mir nur den track eins weiter auf die andern takte. alle anden spuren laufen ihre 16 steps ab und dann ist stille. ist das bei noch jemand von euch so seit dem update?
 
faszinierend, wo ich mich auch gerade einarbeite. lustig ist der "alibigrif zum vol-poti" und das er immer Samples umläd.(habs gerade erst vorhin gefunden und: die ganze Lernserie ... mein Nachmittagsprogram :mrgreen: )



das 3 Gestirn:

muss das los werden: er zeigt ganz gut was er kann mit den Maschinen, aber wegen dieser Unförmigkeit des Mixes + dem dummen Rumgedattel, würde ich mir so einen Act genau einmal antun :selfhammer:

 
hu,..
wer schon immer mal wissen wollte wie sich Octatrack und Spectralis zusammen so machen,..hier mal ein track,
bass und filterbank vom speckie beats un fx grösstenteil vom OT und ja fläche und guitarre vom mox,...
einbischen boss de 200 delay is auch noch bei,...

src: http://soundcloud.com/lfo-one/trenn-dich-1-0



beste grüsse

ps: leider sind paar dropouts drin,.. muss wohl irgendwas beim mixdown schief gegangen sein,.. sorry
 
zum youtube video von DATALINE:

unabhängig davon , ob es einem gefällt, der Sound ist trotz youtube schon sehr klar und strukturiert. Ich hab mich heute gewundert, weil ich diese MP3 auf einer kleinen mobilen PA laufen ließ und überrascht war, wie gut dies klang im Vergleich zu meinen "Versuchs-Tracks" (Machindrum, OT etc.) (noch wenig Erfahrung aber motiviert :) )
Als Wellenform in LIVE geladen, ist diese MP3 gar nicht soooo komprimiert.

Frage mich, wie dies aufgenommen wurde,.. hat er diesen Liveauftritt live aufgenommen - direkt mit externen Kompressoren - oder nachbearbeitet mit ???

Liegt es an der guten Auswahl der Sounds? oder vorbereiteten EQ, sind es die internen OT und MD Kompressoren?

Wie macht er das? Auf meinen Monitorboxen ( KRK Rokit6) merke ich es gar nicht so, aber auf der PA einer kleinen Turnhalle.....großer Unterschied!
 
Mein Octatrack ist da :phat:

Der erste Eindruck ist schon mal gut, auch wenn es etwas Umgewöhnung von der MD braucht, bin ich überraschend schnell zurecht gekommen.
Der Crossfader ist sehr genial für Live-Spielereien!

Jetzt erstmal die Kiste mit Samples vollpacken.
Übrigens: ich hatte eine Kingston CF-Karte dabei (133x).
 
stuartm schrieb:
Übrigens: ich hatte eine Kingston CF-Karte dabei (133x).

du glückicher :)

@tecnaut. der komprssor im OT is absolut grottig. einmal verwendet und dann weggeworfen. hoffe das die das bei nem update mal noch verbessern. aber ich würd lieber externe nemhen :) (mach ich ja eigentlich auch ^^)
 


News

Zurück
Oben