Elektron Octatrack

dns370 schrieb:
tmk009 schrieb:

Bist du dir da sicher? Die Zuweisung sollte doch automatisch laufen .zb. mit einem Split-Key bei verschiedenen Midi-Kanälen: ch1 ist Bass, ch2 ist Lead..... sollte doch alles schön gemeinsam laufen.

Record ist nur aktiv auf der am Octa gewählten spur und dem damit verbundenen Midi Kanal. Wenn du jetzt per Split auf einem anderen Kanal was sendest, kommt es da gar nicht an, das ist leider ein Denkfehler. Entweder direkt zugewiesener Minikanal oder Autochannel.
Wenn du einen Trick findest (m4l zum Beispiel?), poste ihn bitte! Würde toll sein für live eingespielte Drums die auf verschiedene Channels gehen müssten.
 
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube schon, dass man verschiedene MIDI Kanäle des OT gleichzeitig ansteuern kann.
Wenn man einen Auto-Chanel definiert hat, spielt man immer den Kanal der gerade angewählten Spur an. Ansonsten geht jeder MIDI Kanal auf die entsprechende Spur. Auch parallel. Oder liege ich falsch ?

tr
 
tiefenrausch2 schrieb:
Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube schon, dass man verschiedene MIDI Kanäle des OT gleichzeitig ansteuern kann.
Wenn man einen Auto-Chanel definiert hat, spielt man immer den Kanal der gerade angewählten Spur an. Ansonsten geht jeder MIDI Kanal auf die entsprechende Spur. Auch parallel. Oder liege ich falsch ?

tr

Du hast es selbst beantwortet: Autochannel steuert die gerade ausgewählte Spur an. Singular.
 
tmk009 schrieb:
verstaerker schrieb:
tmk009 schrieb:
Stoßen wir eigentlich an, wenn die 300. Page hier im Thread offen ist?

mein größter thread :tralala:

DER größte Thread!

Die 2 EA Shoutboxen haben zusammengerechnet 176922 Beiträge. Da braucht ihr hier noch ein bissel um ranzukommen. Allerdings hat der Thread hier definitiv nen Preis für die meisten Beiträge zu einem einzigen Thema verdient. :phat:
 
Ey ich vermisse meinen OT :?
Hätte zur Zeit eh nicht das Geld..
Aber 1350 Euro !!!!111! Den gabs mal für 1050 ey.
Würde mir den gerne Neu kaufen. Aber das sehe ich bei dem Preis rigendwie nicht. Selbst wenn ich das Geld hätte. Es ist einfach zuviel Wert was dann so rummsteht.
 
Kann mir einer das beantworten:

Ich möchte ein Sample starten, und dann den Volume Amp regler, einmal per LFO aktivieren.

Es gibt da verschiedene modis:

Track sync half. One etc ..

Es gibt da Exponentielle Kurven, und invertierte Exponentielle kurven - wie mache ich das am geschicktesten ? Fängt die Invertiere Exponentielle Kurve wirklich bei 0 an ?
 
Ja. Musst natürlich Volume auf 0 stellen.

Falls dir die Charakteristik der lfo Kurve nicht zusagt, kann man sich ja eine malen.
 
Was ist denn ein Track start ? Wenn der Amp startet ? Den kann man ja auf Analog, oder Trig setzen. Trig ist default. Oder startet der Track immer mit dem ersten Trig?

(Volume steht auf null, ich bin mit den Kurven aber noch nicht so wirklich zufrieden.) (Interpoliere da schon, aber das geht nicht zwischen so vielen steps.) Kann man die Kurve verkürzen ?)

Ich habe auch Ramp probiert, der geht etwas besser, und ist ja eigentlich sowieso das was ich haben will, ein langsames einfaden. Wie bekomme ich das auf eine Szene gelockt ?
 
Ok, ich habs - die AMP Page muss auf Analog stehen, sonst gibts nen resett des AMP levels, und übernimmt dann nicht den offset vom LFO, der ja nur einmal kommt. (d.h. er spielt nur einmal, anstatt einzublenden, und drauf zu bleiben.) Kurve war mit der RAMP schon ok, mit HALF SYNC macht er dann nach LFO start den Offset auf das AMP level.)

Wenn ich mir überlege, das ich jetzt 30 minuten meines Lebens auf eine Volume Automation aufgewendet habe, und das in Live nur 3 klicks sind. Omg. Bisschen Leiden können muss man beim Octatrack schon.
 
Ich brauche das für den Arranger.

Im Arranger kannst Du die Szene festlegen, mit der das Pattern starten soll. Wenn ich also einen Loop mit der Szene starte, dann würde das mit voller Lautstärke spielen. Ich hätte aber genrne das meine Synth line von der Lautstärke her eingeblendet wird. Das geht nur nicht mit dem Arranger, der sagt halt Szene 7 auf A z.b. und Szene 8 auf B. Ich hätte natürlich vorher schon die Synth line entsprechend aufnehmen können, aber so kann ich einfach melodien in Omnisphere machen, diese exportiere ich dann als 32 BAR Loops, und slice die dann per slice grid im Octatrack. Ich locke eine Szene mit einem Slice, so kann ich dann wenn der Arranger die Szene spielt, den slice auswählen von meiner Melodie die gespielt werden soll. Da ich die mal immer wieder nur an und ausmache, und dann Teile davon nehme, ist eine Lautstärken Automatisierung notwendig.

:)
 
wow :shock:

naja _ ok _ ähmmm _ so kann workflow auch aussehen ... naja gut zu wissen das du eine lösung gefunden hast.



ich benutz den octa da doch anders ...
 
Ich habe den Arranger auch erst nicht benutzt, aber meine Jams waren einfach zu lang. Durch den Arranger bin ich jetzt gezwungen etwas schneller Progress zu machen. Man kann halt ewig rumtweaken.
 
Sternenlicht schrieb:
Wenn ich mir überlege, das ich jetzt 30 minuten meines Lebens auf eine Volume Automation aufgewendet habe, und das in Live nur 3 klicks sind. Omg. Bisschen Leiden können muss man beim Octatrack schon.

Haha again Deja Vu... genau so mach ich es auch wieder. Mit dem neuen 9.6 Update macht Live auch wieder richtig spass. OT war aber ne gute Erfahrung finde ich.
 
Zolo schrieb:
Ey ich vermisse meinen OT :?
Hätte zur Zeit eh nicht das Geld..
Aber 1350 Euro !!!!111! Den gabs mal für 1050 ey.
Würde mir den gerne Neu kaufen. Aber das sehe ich bei dem Preis rigendwie nicht. Selbst wenn ich das Geld hätte. Es ist einfach zuviel Wert was dann so rummsteht.

es wird doch eh Zeit 4 OT II der dann auch gern Sixteen heißen darf :sowhat: :lollo:
 
Zolo schrieb:
Ey ich vermisse meinen OT :?
Hätte zur Zeit eh nicht das Geld..
Aber 1350 Euro !!!!111! Den gabs mal für 1050 ey.
Würde mir den gerne Neu kaufen. Aber das sehe ich bei dem Preis rigendwie nicht. Selbst wenn ich das Geld hätte. Es ist einfach zuviel Wert was dann so rummsteht.
Leute ist nett dass ihr mir helfen wollt und so zahlreich auf den angebotenen OT hier im Forum hinweist. Wie gesagt: hab weder Geld noch möchte ich einen gebrauchten. Durch den angebotenen bin ich ja auch wieder auf das Thema gekommen.

Gabs dieses Jahr zu Weihnachten auch wieder ne Aktion ? Wenn ich mir überlege dass ein Kollege den bei Elektron vor 2 Jahren für 1050 mit Case gekauft...

Bleibt nur noch die Hoffnung dass entweder Euro wieder stark wird oder ein OT 2 kommt.
Mit 16 Spuren wäre ich auch dabei. Obowhl da kann man auch 2 OTs kaufen ;-)
 
Zolo schrieb:
Ey ich vermisse meinen OT :?
Hätte zur Zeit eh nicht das Geld..
Aber 1350 Euro !!!!111! Den gabs mal für 1050 ey.
Würde mir den gerne Neu kaufen. Aber das sehe ich bei dem Preis rigendwie nicht. Selbst wenn ich das Geld hätte. Es ist einfach zuviel Wert was dann so rummsteht.

Ich geb meinen nicht her. Höchstens, wenn mal irgendwann nen Mk 2 kommt. Der hat echt Sonderrechte in meinem (sowieso sehr überschaubaren) Gerätepark. ^^

Edit: letztes Jahr war ich mal irgendwann im MS Köln, und da stand er als Neuware an der Theke für 999 €. Hab ich auch hier gepostet, und ich weis auch, daß irgendjemand aus dem Forum sich damals einen gekauft hat. War aber nur im Geschäft dafür zu erwerben. Selbst auf telefonische Nachfrage haben die Verkäufer verleugnet, daß es so ist, haha.
 
Chris van Oz schrieb:
Haha again Deja Vu... genau so mach ich es auch wieder. Mit dem neuen 9.6 Update macht Live auch wieder richtig spass. OT war aber ne gute Erfahrung finde ich.
Und wen interessierts noch wie du den OT findest ? Das ist jetzt das 2. oder 3. mal dass ihn verkaufst und hier dauernd schreibst wie scheisse du den OT findest. Du wirst es nicht glauben, aber nach dem ersten mal haben es schon alle verstanden. Muss man gar nicht gebehtsmühlenartig wiederholen.

Sei einfach froh dass du ihn los bist und freu dich dass Ableton mit dem neuen 9.6er Update auch "endlich wieder Spass" macht :mrgreen:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben