Elektron Octatrack

hallo.

ich bin seit gestern auch glücklicher besitzer eines octatracks. bitte nicht auf mich einschlagen, weil die frage vielleicht schon x-mal gestellt wurde und ich zu faul bin mich durch 120 seiten zu wühlen.
ist es möglich ein langes sample (über 8 min.) von der karte zu streamen und der octatrack spielt das ding auch aus, ohne das er nach den 64 steps das sample wieder von vorn spielt? quasi ein one-shot unabhängig von der patternlänge.
ich habe nämlich viele feldaufnahmen getätigt und würde die gern im octatrack ambientmäßig als texturen verwenden.

:blumen:
 
Destroid schrieb:
hallo.

ich bin seit gestern auch glücklicher besitzer eines octatracks. bitte nicht auf mich einschlagen, weil die frage vielleicht schon x-mal gestellt wurde und ich zu faul bin mich durch 120 seiten zu wühlen.
ist es möglich ein langes sample (über 8 min.) von der karte zu streamen und der octatrack spielt das ding auch aus, ohne das er nach den 64 steps das sample wieder von vorn spielt? quasi ein one-shot unabhängig von der patternlänge.
ich habe nämlich viele feldaufnahmen getätigt und würde die gern im octatrack ambientmäßig als texturen verwenden.

:blumen:

ja, das geht. du kannst tracks vom sequencer entkoppeln und per hand einstarten, die spielen dann bis zum schluss oder auch als loop.
 
sushiluv schrieb:
Destroid schrieb:
hallo.

ich bin seit gestern auch glücklicher besitzer eines octatracks. bitte nicht auf mich einschlagen, weil die frage vielleicht schon x-mal gestellt wurde und ich zu faul bin mich durch 120 seiten zu wühlen.
ist es möglich ein langes sample (über 8 min.) von der karte zu streamen und der octatrack spielt das ding auch aus, ohne das er nach den 64 steps das sample wieder von vorn spielt? quasi ein one-shot unabhängig von der patternlänge.
ich habe nämlich viele feldaufnahmen getätigt und würde die gern im octatrack ambientmäßig als texturen verwenden.

:blumen:

ja, das geht. du kannst tracks vom sequencer entkoppeln und per hand einstarten, die spielen dann bis zum schluss oder auch als loop.

vielen dank. :D
jetzt muss ich nur noch das entsprechende menü finden. ;-)
 
Drück wenn du nicht im record modus bist, mal function + bank. Hab das gerät nicht vor mir, das müsste es aber sein ...
 
Einfach Trigger setzen und wieder ausmachen. Oder danach nochmal mit Funktion+Trigger in Oneshot versetzen.
 
Konnte man nicht durch irgendeinen Trick den Fader auf den Midi-Arper legen??


Geht dann wohl nicht, oder!??
 
hab grad news bekommen aus schweden, bzw. von thomann:

die techniker da oben in schweden finden nichts an meiner kiste :selfhammer: :selfhammer: :selfhammer:
das scheiss ding startete hier 4 volle tage nicht mehr, hatte am schluss, ich denke bei jedem gebrauch, mehrfache abstürze.........
war ja so ne progressions geschichte: fehler wurde immer heftiger ( bei beiden malen genau der gleiche fehlerverlauf )


Das beste dabei: es sind jetzt 7 wochen seither seit mein octa mit UJPS wohlgemerkt bei mir raus ist.
7 wochen..........und jetzt bekomem ich fangs bescheid dass die nichts finden können.
 
siebenachtel schrieb:
Das beste dabei: es sind jetzt 7 wochen seither seit mein octa mit UJPS wohlgemerkt bei mir raus ist.
7 wochen..........und jetzt bekomem ich fangs bescheid dass die nichts finden können.


lol. wahrscheinlich haste einfach nur nen kaputten flash speicher ^^
 
Mal ne Frage zu den Trigger/Sample-Locks:

auf T6/Pattern 12 habe ich ein Sample welches nach dem Start anfängt zu "loopen" wie gewollt ohne erneut getriggert zu werden ... damits schön dahindödelt

nun habe ich auf T6 / Pattern 1 wieder ein Sample .... nur diesmal mit Sample-Lock ein anderes reingedreht welches nun auch wieder wie gewollt zu loopen ohne erneut getriggert zu werden


leider muss ich dieses Sample auf Pattern 1 wieder erneut "ARM"-en ... sonst geht da nichts .... kann ich mir diesen vorgang irgendwie sparen?
 
weiss inzwischen jemand was das hängeproblem verursacht?

hab grad neue loops auf den OT gezogen und beim ersten start grade liefen alle getriggerten samples durch bis zum ende. jetzt hab ich mal paar patterns durchgeschaltet und bin wieder auf eins zurück und wenn ich jetzt ein sample antrigger spielt es nur ne halbe sekunde und zack abbruch.... allerdings kommt dann nach ner weiteren sekunde noch mal ein kleiner rülpser nach und dann wars das -.-

bin echt enttäuscht das das ding immer noch net richtig läuft und der näcshte gig rückt immer näher :sad:
 
xristallklang schrieb:
weiss inzwischen jemand was das hängeproblem verursacht?

hab grad neue loops auf den OT gezogen und beim ersten start grade liefen alle getriggerten samples durch bis zum ende. jetzt hab ich mal paar patterns durchgeschaltet und bin wieder auf eins zurück und wenn ich jetzt ein sample antrigger spielt es nur ne halbe sekunde und zack abbruch.... allerdings kommt dann nach ner weiteren sekunde noch mal ein kleiner rülpser nach und dann wars das -.-

bin echt enttäuscht das das ding immer noch net richtig läuft und der näcshte gig rückt immer näher :sad:


das phänomen hatte ich noch nie,

welche einstellungen hast du den bei den samples im samplemenü
 
dns370 schrieb:
das phänomen hatte ich noch nie,

welche einstellungen hast du den bei den samples im samplemenü

eigentlich gar keine... ich sichere jetzt noch mal alles von der karte runter und formatier neu und spiel dann wieder alles rein.... mal schauen ob es dann geht....
 
xristallklang schrieb:
dns370 schrieb:
das phänomen hatte ich noch nie,

welche einstellungen hast du den bei den samples im samplemenü

eigentlich gar keine... ich sichere jetzt noch mal alles von der karte runter und formatier neu und spiel dann wieder alles rein.... mal schauen ob es dann geht....
Haste jetzt endlich mal ne andere Karte gekauft und probiert zum Henker ? Wenn ja: welche ?
 
xristallklang schrieb:
siebenachtel schrieb:
Das beste dabei: es sind jetzt 7 wochen seither seit mein octa mit UJPS wohlgemerkt bei mir raus ist.
7 wochen..........und jetzt bekomem ich fangs bescheid dass die nichts finden können.


lol. wahrscheinlich haste einfach nur nen kaputten flash speicher ^^
sieht so aus als wüsstest du besser bescheid wie die elektron lölis.......
ja, irgednwie zerbröselt sich ja bei mir die software, und wenn das mal losging wirds immer schlimmer.
keine ahnung ob da nur das OS drin ist oder ab das ähnlich aufgebaut ist wie ein PC. der hat ja auch verschiedene chips mit software drauf drin.
......hatte bisher das gefühl dass so ein chip faul ist.
kaputter flash würde auch plausibel tönen.
kann mir gut vorstellen dass die nen dsp mit allem drin udn dran genommen haben inkl. flash und allem.
drum sowenig speicher.
..............will ein neus motherboard :opa: alles andere wird wieder futsch gehen nach ein paar monaten
 
ja ich hätte das jetzt so pauschal mal gesagt weil der fehler ja sozusagen mobil ist.... ich hatte mal mit einem laptop probleme und da war die festplatte kaputt erst wars nur ne kleinigkeit das ne datei net gelssen werden konnte dann ein ganzer ordner und irgendwann kam mir das spanisch vor und dann kam ich drauf das die platte nen hau hat dann blieb nur noch rettern was zu retten ist und dann war feierabend. daher dacht ich dass hier ein ähnliches problem sein kann. der flash ist ja auch nicht unkaputtbar. umsoärgerlicher halt auch weil das gerät ja neu ist... meiner geht mir auch nur aufn sack im moment. morgen fahr ich zu thomann und teste da mit dem vorführgerät mal meine samples und karten wenn das problem da nicht auftritt dann is bei mir auch an der hardware was net in ordnung.
 
Vielleicht hast Du einen Virus drauf. Wäre mal was Neues, ein Virus in Synth-Hardware. :mrgreen:
 
darf ich mal fragen, mit welcher software ihr die samples bearbeitet ....

vielleicht riecht da der braten schon ordentlich
 
xristallklang schrieb:
ja ich hätte das jetzt so pauschal mal gesagt weil der fehler ja sozusagen mobil ist.... ich hatte mal mit einem laptop probleme und da war die festplatte kaputt erst wars nur ne kleinigkeit das ne datei net gelssen werden konnte dann ein ganzer ordner und irgendwann kam mir das spanisch vor und dann kam ich drauf das die platte nen hau hat dann blieb nur noch rettern was zu retten ist und dann war feierabend. daher dacht ich dass hier ein ähnliches problem sein kann. der flash ist ja auch nicht unkaputtbar. umsoärgerlicher halt auch weil das gerät ja neu ist... meiner geht mir auch nur aufn sack im moment. morgen fahr ich zu thomann und teste da mit dem vorführgerät mal meine samples und karten wenn das problem da nicht auftritt dann is bei mir auch an der hardware was net in ordnung.

Ne oder ? Immernoch nicht ne neue Speicherkarte vom anderen Hersteller probiert (obwohl vor Wochen schon angekündigt) und hier einen auf verwundert machen warum es nicht läuft ?
 
Zolo schrieb:
Ne oder ? Immernoch nicht ne neue Speicherkarte vom anderen Hersteller probiert (obwohl vor Wochen schon angekündigt) und hier einen auf verwundert machen warum es nicht läuft ?


ja ich mach auf verwundert weil wenn ich über 1000 euro fürn beschissenes gerät ausgeb erwarte ich das von der billig aldi karte bis zur teuren hi end karte aller rotz auch gefälligst fehlerfrei läuft. die 4 GB karte geht also wieso net die 16 GB karte? ich kauf mir doch net dauernd neue karten nur weil es vielleicht an der karte liegen könnte. es könnte aber auch am betriebssystem liegen, oder an der hardware oder an dem hersteller der karte, oder einfach weil musik machen heute so scheisse geworden ist weil man mehr zeit mit debbugen verbeingt als mit musik machen oder es liegt am schicksal weils halt net sein soll das ich mal ein gerät krieg das von anfang an ohne fehler ist oder es liegt an elektron weil sie nen programierfehler gemacht haben oder es liegt an deinem schlechten einfluss weil dein karma scheisse ist oder es liegt an der falschen spannung weil wir alte leitungen haben oder es liegt daran das ich mit dem linken fuss zuerst aufgestanden bin oder es liegt an der speicherkarte weil sie einfach nicht richtig arbeiten will oder es liegt an dem kartenleser weil er halt nen wackelkontakt hat oder es liegt am .........
 
Es ist hoffnungslos mit dir. Das hatten wir jetzt schon 3 mal wo dir auch andere erklärt haben, daß manche Speicherkarten generell mit mancher Hardware nicht funktionieren. Dann kommt von dir irgendwas a la morgen check ich ne andere Karte und 4 Wochen später kommt das gejammer das der Octatrack nicht läuft ohne das du eine Karte probiert hast :selfhammer: Wielange soll das noch so weitergehen ?
 
Zolo schrieb:
Es ist hoffnungslos mit dir. Das hatten wir jetzt schon 3 mal wo dir auch andere erklärt haben, daß manche Speicherkarten generell mit mancher Hardware nicht funktionieren. Dann kommt von dir irgendwas a la morgen check ich ne andere Karte und 4 Wochen später kommt das gejammer das der Octatrack nicht läuft ohne das du eine Karte probiert hast :selfhammer: Wielange soll das noch so weitergehen ?

schon ma geschaut was die drecks karten kosten????? da wirst ja arm bei.... :stop:
 
xristallklang schrieb:
Zolo schrieb:
Es ist hoffnungslos mit dir. Das hatten wir jetzt schon 3 mal wo dir auch andere erklärt haben, daß manche Speicherkarten generell mit mancher Hardware nicht funktionieren. Dann kommt von dir irgendwas a la morgen check ich ne andere Karte und 4 Wochen später kommt das gejammer das der Octatrack nicht läuft ohne das du eine Karte probiert hast :selfhammer: Wielange soll das noch so weitergehen ?

schon ma geschaut was die drecks karten kosten????? da wirst ja arm bei.... :stop:

war dir die originalkarte zu wenig? ich habe angefangen, da mal kräftig auszumisten ... siehe da speicher vorhanden in hülle und fülle

aber das hilft dir jetzt gerade auch nichts
 
dns370 schrieb:
war dir die originalkarte zu wenig? ich habe angefangen, da mal kräftig auszumisten ... siehe da speicher vorhanden in hülle und fülle

aber das hilft dir jetzt gerade auch nichts


nun ich hab jetzt die org karte wieder drin die ist aber halt echt randvoll. und ich kann net ausmisten weil ich da halt schon nur das zeug drauf hab was ich live mal brauchen könnte. eben drum loops, drum hits, effekt samples etc.

werd halt jetzt einfach die org karte drin lassen und dann eben immer für den gig speziell nur die samples reinladen die ich brauch....
 
Fall es irgendwie hilft: Ich hatte eine 16GB Hama Karte drin - die lief eine ganze Zeit lang gut. "Gut" heißt: Es funktionierte und lief grundsätzlich, ich hatte aber manchmal Abstürze (u.ä.) von denen ich nicht wußte worauf sie zurückzuführen sind. Irgendwann ging mit der Karte plötzlich gar nichts mehr. Dann kaufte ich eine vergleichsweise billige 16GB von CN-Memory und hatte mit der auch Probleme ...

Jetzt kommt Tip #1: Man kann oft auch Sachen zurückgeben/umtauschen ;-) (was ich mit der CN Memory gemacht habe).
Und Tip #2: Jetzt habe ich eine Sandisk Ultra 8GB, 30MB/s und die läuft einwandfrei.

Fazit: Kauf dir letztere und es läuft.

mfG Bruce
 
Bruce schrieb:
Fall es irgendwie hilft: Ich hatte eine 16GB Hama Karte drin - die lief eine ganze Zeit lang gut. "Gut" heißt: Es funktionierte und lief grundsätzlich, ich hatte aber manchmal Abstürze (u.ä.) von denen ich nicht wußte worauf sie zurückzuführen sind. Irgendwann ging mit der Karte plötzlich gar nichts mehr. Dann kaufte ich eine vergleichsweise billige 16GB von CN-Memory und hatte mit der auch Probleme ...

Jetzt kommt Tip #1: Man kann oft auch Sachen zurückgeben/umtauschen ;-) (was ich mit der CN Memory gemacht habe).
Und Tip #2: Jetzt habe ich eine Sandisk Ultra 8GB, 30MB/s und die läuft einwandfrei.

Fazit: Kauf dir letztere und es läuft.

mfG Bruce


danke das hilft echt... sandisk wäre auch meine nächste option gewesen. die produkte waren bisher immer zuverlässig eigentlich :)

achso hast du die normale? oder die extreme? ne schnellere karte ist zwar teurer aber kann nicht schaden oder?
 


News

Zurück
Oben